1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Justizminister für Auskunftsanspruch von Rechteinhabern gegen Provider

  • gonso-01
  • 13. Juni 2008 um 20:38
  • gonso-01
    Gast
    • 13. Juni 2008 um 20:38
    • #1

    Justizminister für Auskunftsanspruch von Rechteinhabern gegen Provider

    Die Justizminister der Bundesländer machen sich bei Urheberrechtsstreitigkeiten für ein Auskunftsrecht der Rechteinhaber gegenüber Internetprovidern stark. Auf der Justizministerkonferenz am Mittwoch und Donnerstag in Celle berieten die Ressortchefs der Länder über massenhafte Strafanzeigen von Rechteinhabern gegen mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen, die zu einer starken Belastung der Staatsanwaltschaften führen. Diese würden mangels zivilrechtlicher Auskunftsansprüche "in einem Ausmaß zu Hilfeleistungen für die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche der Urheberrechtsinhaber auf Staatskosten herangezogen", die in der Masse "kaum noch zu bewältigen" seien, heißt es in einem Beschluss der Ministerrunde.


    E-Mail-Archivierung: Höhere Produktivität. Geringere Kosten. Keine Haftungsansprüche.
    Details zu rechtlichen und technischen Aspekten sowie zur E-Mail-Archivierungslösung Message Archiver von Trend Micro finden sie in diesem Whitepaper.
    Herausforderungen & Lösungen: Internet-Bedrohungen
    Traditionelle Ansätze zur Bekämpfung von Internet-Bedrohungen bieten kaum noch Sicherheit. Lesen Sie, wie Sie mehrschichtige Ansätze entwickeln.
    Internet und IT-Security im Unternehmen - Juristische Informationen für die Unternehmensleitung
    Dieses Whitepaper behandelt wichtige juristische Themen bezüglich der IT-Infrastruktur in Unternehmen.

    Die Minister fordern den Gesetzgeber daher auf, für einen zivilrechtlichen Auskunftsanspruch der Rechteinhaber gegenüber den Providern zu sorgen. Die Bundesregierung solle einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen. Das soll die Strafverfolger in Deutschland entlasten, die von der Porno-, Musik- und Filmindustrie mit jährlich zehntausenden Ermittlungsverfahren wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet überschwemmt werden. Die derzeitige Rechtslage sei "urheberfeindlich und belastet Staatsanwaltschaften und Staatskasse unnötig", sagte die nordrhein-westfälische Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) in Düsseldorf gegenüber dpa.

    Damit meint die Ministerin offenbar auch das jüngst vom Bundesrat abgesegnete Gesetz zur besseren Durchsetzung geistigen Eigentums, das einen solchen Auskunftsanspruch noch auf Rechtsverletzungen "im gewerblichen Ausmaß" beschränkt und unter Richtervorbehalt stellt. Den Vorstellungen der Justizminister zufolge soll der Richtervorbehalt auch bei weiter reichenden Regelungen beibehalten werden.

    Angesichts der massenhaften Verfahren regt sich unter Staatsanwälten zunehmender Widerstand gegen eine Instrumentalisierung für zivilrechtliche Interessen. Bislang ist die Einleitung eines Strafverfahrens die einzige Möglichkeit für Rechteinhaber, Zugriff auf die mit einer IP-Adresse verbundenen Personendaten zu erhalten. Mehrere Behörden weigern sich inzwischen, solche Fälle zu bearbeiten. (vbr/c't)


    [SIZE="1"]heise[/SIZE]

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 13. Juni 2008 um 22:16
    • #2

    können dann Anwälte in Massen Kostenpflichtig Abmahnen und das nur anhand der IP ...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab