Die Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) und Kabel BW haben Interesse an einer Einspeisung des hochauflösenden Kanals Arte HD bekundet, der am 1. Juli über die Sat-Position Astra 19,2° Ost starten wird. „Generell möchten wir unseren Kunden in Zukunft ein noch breiteres HDTV-Angebot machen. Deshalb sind wir in ständigem Kontakt mit aktuellen und potenziellen Anbietern von HD-Inhalten“, sagte KDG-Sprecher Marco Gassen im Gespräch mit Digitalmagazin. Sobald sich eine Einspeisung von HD-Sendern wie Arte konkretisiere, würden die Kunden und die Öffentlichkeit rechtzeitig darüber informiert.
Auch in Heidelberg, dem Sitz von Kabel BW, zeigt man sich offen gegenüber dem neuen Angebot. „An einer Einspeisung von Arte HD sind wir interessiert, gerade auch weil Arte für unsere kultur-interessierten Kabelkunden ein sehr wichtiger Sender ist“, betonte Kabel BW-Sprecher Maurice Böhler auf DM-Nachfrage. „Noch mehr attraktive HD-Inhalte tragen sicherlich auch zu einer noch höheren Akzeptanz von HDTV in Deutschland bei“, prognostiziert der Unternehmenssprecher. Arte sei bezüglich einer Einspeisung des HDTV-Angebots noch nicht auf Kabel BW zugekommen, eine Einspeisung wäre aber technisch kurzfristig umsetzbar, erklärte Böhler. „HDTV ist im Kabelnetz von Kabel BW und bei den Kabelkunden in Baden-Württemberg bereits seit einiger Zeit angekommen. Schließlich sind aktuell sechs HDTV-Sender zu empfangen, vier davon unverschlüsselt“, erläuterte der Sprecher. Durch den hohen Modernisierungsgrad des Netzes könnten so schon heute mehr als 95 Prozent der Kabelhaushalte in Baden-Württemberg HDTV in vollem Umfang nutzen. „An einem Ausbau des HDTV-Angebots ist Kabel BW selbstverständlich interessiert - entsprechende Kapazitäten in unserem Netz sind vorhanden.“
Arte HD startet unverschlüsselt am 1. Juli via Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11.362 MHz (horizontale Polarisation, Symbolrate: 22.000, FEC 3/4, Modulation: DVB-S2). Zuvor hatten bereits der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sowie die Verbände ANGA und FRK das neue HD-Programm begrüßt (Digitalmagazin berichtete).
Kabel: Kabel Deutschland und Kabel BW an Arte HD-Einspeisung interessiert - INFOSAT.INFO Nachrichten