Die Video-Plattform YouTube verabschiedet sich langsam von seiner 10-Minuten-Grenze für Videoclips. Zukünftig können auch Inhalte mit längerer Laufzeit hochgeladen werden. Vorerst gilt die aber nur für Partner der Google-Tochter.
YouTube definiert für diese jetzt eine Beschränkung von einem Gigabyte Dateigröße. Das ermöglicht es beispielsweise Produzenten von Independent-Filmen, die mit dem Portal zusammenarbeiten, Spielfilme bei reduzierter Qualität in voller Länge bereitzustellen.
Aber auch für andere Inhalte-Anbieter ist die Änderung von Vorteil. So könnten Universitäten beispielsweise vollständige Vorlesungen im Netz bereitstellen. In der Testphase soll unter anderem geprüft werden, wie lange Videos von den Nutzern angenommen werden. Auch die Prüfung der Finanzierung ist Bestandteil der aktuellen Phase.
YouTube will zunehmend Werbeanzeigen im Umfeld von Videos platzieren. Bei längeren Clips könnten mehrere hintereinander gezeigt werden. Die Einnahmen sollen so ausreichend gesteigert werden können, um die größere Datentransfermenge zu kompensieren.