Im US-Bundesstaat Kalifornien muss sich ein High School-Schüler vor Gericht verantworten, der unter anderem in den Server der Schule eingebrochen sein soll. Wegen verschiedener Delikte drohen ihm nun insgesamt bis zu 38 Jahre Gefängnis.
Dem Angeklagten Omar Khan wird vorgeworfen, sich einen Zugang zum Hauptrechner der Tesoro High School verschafft zu haben. Dort manipulierte er den Angaben zufolge die gespeicherten Zensuren von sich selbst und mehreren Mitschülern. Außerdem habe er sich Prüfungsfragen und -ergebnisse im Vorfeld verschafft.
Die Höhe des möglichen Strafmaßes ergibt sich aus der Vielzahl von Klagepunkten: Diebstahl und Manipulation amtlicher Dokumente, Computer-Betrug und Identitätsdiebstahl. Hinzu kommt laut der Staatsanwaltschaft der Klagepunkt Verschwörung, weil sich Khan bei seinem Vorgehen offenbar mit anderen abgesprochen hat. Ihm wird außerdem der Einbruch in das Büro des stellvertretenden Schulleiters zur Last gelegt.
Kahn wurde am Dienstag zum Schulschluss festgenommen und sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Die Kaution in Höhe von 50.000 Dollar brachten die Eltern bisher nicht auf. Neben ihm wird sein Freund Tanvir Singh als Mittäter angeklagt. Diesem drohen bis zu drei Jahre Haft. Wie die Staatsanwaltschaft ausführte, seien auch Verfahren gegen andere Schüler nicht ausgeschlossen, deren Beteiligung sich eventuell erst im Laufe der weiteren Ermittlungen ergibt.