1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Berlin: Polizei hörte 2007 eine Million Telefonate ab

  • blackpope
  • 25. Juni 2008 um 14:43
  • blackpope
    Gast
    • 25. Juni 2008 um 14:43
    • #1

    Die Berliner Polizei hat im Jahr 2007 fast eine Million Telefongespräche abgehört. Nach Angaben der Vereinigung der Berliner Strafverteidiger genüge inzwischen bereits ein geringer Anfangsverdacht, um die Vertraulichkeit der Telekommunikation aufzuheben.

    Wie die 'Berliner Morgenpost' berichtet, wurden im letzten Jahr die Telefone von rund 1.100 Berlinern teilweise über lange Zeiträume abgehört. Das ist mehr als eine Verdoppelung zum Vorjahr, als die Ermittler der Polizei noch 540 Anschlüsse anzapften.

    Die meisten Abhöraktionen erstrecken sich demnach über einen Zeitraum von etwa vier Wochen. In zwei Fällen hingen die Ermittler zehn Monate in der Leitung, in einem sogar 14 Monate. Die Zahl der Verfahren, in denen das Abhören von Telefonen genehmigt wurde, kletterte von 113 auf 178. Nach Angaben der Polizei handelte es sich in den meisten Ermittlungsfällen um Drogendelikte (500 Zielpersonen. Dem folgten Verdächtige in Mord oder Todschlag.

    Doch offenbar sind zunehmend nicht nur dringend Tatverdächtige im Visier der Ermittler: "Es reicht inzwischen schon ein ganz geringer Anfangsverdacht, um grundrechtswidrig in die Privatsphäre einzudringen", sagte Peter Zuriel, Chef der Vereinigung der Berliner Strafverteidiger, der Zeitung.

    Von Seiten der Polizei wird die starke Steigerung der Abhörmaßnahmen hingegen heruntergespielt. Die Verdoppelung könne unter anderem darauf zurückgeführt werden, das Drogendealer häufig mehrere Handys besitzen, die auf unterschiedliche Personen registriert sind, hieß es.

    Geht es nach dem Bundesinnenministerium, soll die Polizei zukünftig noch einfacher Telefone anzapfen dürfen. Begründet wird dies mit der "vorbeugenden Bekämpfung des Terrorismus". Vor allem die Bundespolizei BKA kann voraussichtlich bald mit mehr Befugnissen rechnen. Bisher durfte die Behörde erst nach dem Amtshilfeersuchen einer Landesbehörde bei der Überwachung aktiv werden.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab