Der japanische Elektronikkonzern Sony hat ein Patent für ein Gerät angemeldet, dass über einen Touchscreen und rundherum angeordnete Navigations-Buttons verfügt. Diese werden als "Digital Tactile Pixels" bezeichnet.
Die Buttons sollen als alternativer Kontrollmechanismus zum Touchscreen dienen. Es handelt sich dabei nicht um mechanische Knöpfe, sondern um berührungsempfindliche Sensoren. Wie Sony in der Patenschrift ausführt, seien diese bei portablen Spiele-Systemen, Telefonen oder E-Mail-Geräten hilfreich.
Die Buttons können demnach bei Handys für zusätzliche Shortcut-Funktionen genutzt werden, wobei dem Display mehr Platz an der Geräteoberseite zur Verfügung steht. Auch die Navigation von Spielen auf portablen Geräten sieht Sony damit erleichtert.
Als Erfinder ist Phil Harrison vermerkt. Dieser gehört zu den Mitbegründern der Konzernsparte Sony Computer Entertainment und war maßgeblich an der Entwicklung des Playstation- Geschäfts beteiligt. Die Technik kommt so vielleicht auch in einer der kommenden Playstation Portable-Versionen zum Einsatz.