1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Gehirn unterscheidet virtuelle & reale Gewalt

  • blackpope
  • 3. Juli 2008 um 15:27
  • blackpope
    Gast
    • 3. Juli 2008 um 15:27
    • #1

    Eine noch unveröffentlichte Studie der Neurowissenschaftler von der Universität Bremen hat gezeigt, dass Spieler zwischen virtueller und realer Gewalt unterscheiden können. "Killerspiele" werden bei Amokläufen oder anderen Gewalttaten oft als Ursachen betrachtet.

    Die Wissenschaftler untersuchten 22 männliche Probanden in einem Magnetresonanztomographen. Die Testperson bekam zuerst Bilder einer virtuellen Gewaltaufnahme zu sehen, anschließend reale. Die Gehirnströme wurden dabei aufgezeichnet. Es stellte sich heraus, dass die Reaktionen in zwei vollkommen unterschiedlichen Teilen des Gehirns stattfinden.

    Demnach regen Spielszenen eher einen Teil des Großhirns an - reale Gewaltszenen dagegen werden im limbischen System verarbeitet. Letzteres wird als Sitz emotionaler Verarbeitungsprozesse betrachtet. Die Wissenschaftler gehen deshalb davon aus, dass Intensivspieler auf der neuronalen Ebene zwischen virtuellem und tatsächlichem Geschehen differenzieren.

    "Das Ergebnis ist ein starkes Argument gegen die Annahme, dass sich bei häufiger Nutzung von Gewaltspielen am Computer fiktionale und reale Szenen überlagern", erklärte der Co-Autor der Studie und Forschungsprojektleiter Thorsten Fehr gegenüber dem Magazin Focus. Offenbar findet keine Übertragung der Spiele in die Wirklichkeit statt.

    Nebenbei zeigte sich, dass Spiele das räumliche Vorstellungsvermögen fördern. Dennoch übt der Neurowissenschaftler Kritik an Spielen wie Grand Theft Auto: Die Zeit, die junge Menschen mit derartigen Spielen verbringen, fehlt ihnen, um echte soziale Beziehungen aufzubauen.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab