Das US-Politmagazin 'Politico' hat Microsoft-Gründer Bill Gates auf die Liste potenzieller Kandidaten für die Vizepräsidentschaft gesetzt. Gates sei der Wunsch-Vizekandidat des Republikanischen Anwärters John McCain, hieß es.
Das Magazin berief sich dabei auf die Aussagen mehrerer Quellen im republikanischen als auch im demokratischen Wahlkampflager. Demnach wäre Gates besonders gut geeignet, McCain Unterstützung auf der Geschäftswelt zu verschaffen.
Auch sein gutes Image, dass er sich mit seiner wohltätigen Arbeit errungen hat, wäre für den Wahlkampf von Vorteil, hieß es. Milliarden Dollar schwer ist die Gates-Foundation, die unter anderem medizinische Forschung in armen Regionen der Welt unterstützt.
Nicht zuletzt der Reichtum Gates' würde diesen zu einem guten Partner in einem Präsidentschaftswahlkampf machen, hieß es. Allerdings mag sich zwar McCain eine Zusammenarbeit mit dem Microsoft-Gründer wünschen, Gates selbst steht indes eher auf der gegnerischen Seite: Ließ er im Jahr 2003 noch eine Spende von 2.000 Dollar zukommen, wurden in dem aktuell laufenden Wahlkampf nur die beiden Spitzenkandidaten der Demokraten bedacht.