1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Das Ende von Windows 3.11

  • gonso-01
  • 11. Juli 2008 um 15:41
  • gonso-01
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 15:41
    • #1

    Das Ende von Windows 3.11


    Am ersten November wird Microsoft Windows for Workgroups 3.11 endgültig vom Markt nehmen. Bis dahin können Gerätehersteller den Betriebssystem-Oldie noch für Spezialanwendungen lizenzieren, etwa schwachbrüstigen Prozessoren – für Endkunden ist das System freilich schon seit vielen Jahren nicht mehr erhältlich.


    Die Ende 1993 vorgestellte Windows-Variante war das erste Microsoft-Produkt, das das TCP/IP-Protokoll unterstütze. Aus diesem Grunde konnte sich das im Vergleich zu späteren Versionen nicht besonders ressourcenhungrige Windows in der Welt der Embedded PC, etwa in Registrierkassen, bis heute halten. Die Nachricht von der Einstellung erschien denn auch im Blog eines Microsoft-Spezialisten für Windows Embedded.

    Wie viele Microsoft-Produkte war das sehr erfolgreiche Windows for Workgroups 3.11 eine Software, die erst im zweiten Anlauf alles richtig machte. Windows for Workgroups 3.1 war als erstes Microsoft-Produkt für Peer-Netzwerke ein Reinfall und wurde von den damaligen Marktkonkurrenten (z. B. Artisoft mit seinem Lantastic) als "netter Versuch" belächelt. Mit Windows for Workgroup 3.11 verabschiedete sich Microsoft von obsoleter Hardware wie dem 80286-Prozessor und setzte voll auf die 386er-Prozessoren von Intel, die den endgültigen Siegeszug der x86-Architektur begründeten.

    Noch wichtiger war es, dass Windows for Workgroup 3.11 neben dem NetBEUI-Protokoll von Microsoft erstmals das TCP/IP unterstützte, das Microsoft damals von einer Firma namens Spider Systems lizenzierte. Die ressourcenfressende Peer-Variante des NetBEUI-Protokolls, NetBIOS genannt, das weit mehr als nur als ein Protokoll zur Übermittlung von Datenpaketen auf Layer 3 darstellte, konnte somit durch das effektivere wie stabilere TCP/IP ersetzt werden.

    Das von Spider Systems lizenzierte TCP/IP, das Microsoft bei Windows NT und Windows 95 durch selbst entwickelten Code ersetzte, wurde übrigens unter einer BSD-Lizenz an Microsoft verkauft und kam mit einer Reihe von TCP/IP-Utilities. Während Windows for WorkgroupS nun nach 15 Jahren ins Museum wandert, bleibt die Diskussion darüber lebendig, ob Microsoft sich früh bei der "Open-Source-Software" bedient hat. Den Herstellern von Embedded-Systemen wird das egal sein. Für sie hat Microsoft eine Beratung eingerichtet, welche Embedded-Variante für ihre Zwecke geeignet ist.

    [SIZE="1"]heise[/SIZE]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab