Naja Lager leeräumen ??? :biggrinthumb:

Premiere stattet erste Receiver mit NDS-Update aus
-
-
Premiere: HDTV-Receiver Humax PR-HD1000 bekommt NDS VideoGuard-Update
16.07.2008 (Karsten Serck)Der HDTV-Receiver Humax PR-HD1000 gehört mit zu den ersten Sat-Receivern, die in den nächsten Wochen ein Firmware-Update auf das neue NDS VideoGuard-Verschlüsselungssystem erhalten sollen. In einer von Premiere veröffentlichten Liste ist der Humax-Receiver auch das einzige HDTV-Modell, welches für die Umstellung auf NDS genannt wird. Ob und wann auch die anderen HDTV-Receiver von Philips und Pace ein Update erhalten werden, ist offen.
Der Kartenwechsel auf NDS erfolgt nicht automatisch. Nach der Durchführung des Updates erhält der Benutzer auf seinem Receiver einen Hinweis auf die Umstellung und muss per Telefon die neue NDS-Karte aktiv anfordern.
Das NDS-Update betrifft nur den Satellitenreceiver, nicht die Kabelvariante PR-HD1000C. Beim Kabelnetzbetreiber Kabel BW wurde dieser bereits vor einigen Monaten auf NDS umgestellt und Kabel Deutschland verschlüsselt die Premiere-Programme weiterhin mit Nagravision.
quelle: area dvd
das heißt doch das der hd 1000c das update schon hat und trotzdem die nagra karte noch erkennt, sprich man kann davon ausgehen das das bei der sat version auch so sein wird. also erkennt der receiver nach dem update wohl beide karten ....
-
Mein letzter stand ist von PW das wenn ein Update raus geschickt wird nur noch NDS karten laufen und keine nagra das haben die vor monaten gesagt.
Der hd 1000c für kabel hat das update von kabelBW bekommen ja aber nicht von PW.
-
es heißt doch:
Der Kartenwechsel auf NDS erfolgt nicht automatisch. Nach der Durchführung des Updates erhält der Benutzer auf seinem Receiver einen Hinweis auf die Umstellung und muss per Telefon die neue NDS-Karte aktiv anfordern.
dann könnte man ja in der zeit zwischen dem update und bis die daraufhin angeforderte nds karte kommt kein premere mehr schauen.... das ist ja eigentlich nciht zumutbar.... wofür bezahlt man denn bitte???
-
Doch das kannst du in dem die dir das program so frei machen bis du deine karte hast.
-
P*******: Probleme bei Umstellung der Verschlüsselung
Habe bei Satnews gelesen, poste den hier, da dieser zu dem Thema gehört, als Ergänzung:
ZitatBeim Pay-TV-Sender P******* scheinen sich einem Medienbericht zufolge größere Probleme beim Wechsel des Verschlüsselungssystems von Nagravision zu NDS abzuzeichnen als zunächst angenommen. Der Pay-TV-Anbieter veröffentlichte in seinem Internetauftritt eine Liste von Receivern, die in den kommenden Wochen mit dem nötigen Update ausgestattet werden.
Diese Liste sei laut der Branchendienste Heise Online und ZDnet auffällig klein. Auf Nachfrage teilte P******* mit, dass es sich nicht um die endgültige Liste handle. Man werde das NDS-Update zunächst auf einer beschränkten Anzahl von Receivern installieren. Es sei nicht davon auszugehen, dass P******* an Besitzer von Receivern, die erst später auf NDS umgerüstet werden sollen, zunächst neue Nagravision-Karten ausgibt, die dann noch einmal gegen NDS-Karten getauscht werden. Daher lasse sich vermuten, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis alle unsicheren Karten auf Basis von Nagravision Aladin deaktiviert werden können.
-
Zitat von tribun77;222059
Meiner Ansicht nach, wird dem Receiver durch das Update nur "beigebracht", dass er im Kartenslot NDS-Karten verarbeiten kann. Ich denke mal, dass sogar noch Nagrakarten funzen müssten. Recht sicher bin ich mir eigentlich, dass die CI-Slots überhaupt keine Änderung bekommen. Schließlich habe viele die Receiver unabhängig von premiere gekauft. Da kann Premiere nciht durch ein Update die Funktionalität des CI-Slots außer Kraft setzen oder erheblich einschränken. Es gibt für die receiver auch eine "Zeit nach premiere". Sowas könnte man lediglich mit Mietreceivern machen, aber da man ja beim Update nicht zwischen Miet- und Kaufreceiver unterscheiden kann, sollte es hinsichtlich der CI-Slots keine Probleme geben.
Durfte mal einen Humax HD 1000 C (mit KabelBW NDS-Update) für eine Woche mein Eigen nennen.
Das Ding erkennt keine Nagra Smartcards mehr. Wenn man die reinsteckt, passiert absolut nix, der Receiver erkennt noch nicht mal das eine Karte drin steckt.
Genauso war es auch laut einem Forenbeitrag von digitalfernsehen.de mit Modulen. Sie wurden gar nicht mehr erkannt wenn man sie einführte.
Kann natürlich sein dass das ganze nur bei Kabel BW der Fall ist, denn da sind die Module ja eh unnütz.
Hab meinem Kumpel aber schon jetzt gesagt: "Lass deinen Receiver (imperial p1s) von nun an eingeschaltet."
Update kommt soweit ich weiß erst durch wenn man den Receiver einmal aus und wieder eingeschaltet hat. Hab zumindest noch nie ne Updatemeldung während ner TV-Sendung gesehen
-
Klar ein mal ein update auf NDS und NIE wieder nagra karte rein , das hat PW aber auch schon gesagt.
-
Also wenn die CI-Schächte danach platt sind, muss sich Premiere was einfallen lassen. Es kann nicht sein, dass der Receiver so massiv in den Funktionen eingeschränkt wird. Wie gesagt, bei Miet-Receivern ist es relativ wurscht, aber bei Kauf-Receivern kann man das nicht machen. Es sei denn, man kann das Update unterbinden, bzw. "abwählen" wenn eine Meldung erscheint.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!