1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Probleme mit neuem Verschlüsselungssystem von Premiere

  • kalle28
  • 19. Juli 2008 um 11:37
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 19. Juli 2008 um 11:37
    • #1

    moin,

    Bei Premiere scheinen sich größere Probleme beim Wechsel des Verschlüsselungssystems von Nagravision zu NDS abzuzeichnen als zunächst angenommen. Der Pay-TV-Anbieter veröffentlichte heute eine Liste von Receivern, die in den kommenden Wochen mit dem nötigen Update ausgestattet werden.

    Diese Liste ist auffällig klein. Auf Nachfrage von Heise online teilte Premiere mit, dass es sich nicht um die endgültige Liste handle. Man werde das NDS-Update zunächst auf einer beschränkten Anzahl von Receivern installieren. Da nicht davon auszugehen ist, dass Premiere an Besitzer von Receivern, die erst später auf NDS umgerüstet werden sollen, zunächst neue Nagravision-Karten ausgibt, die dann noch einmal gegen NDS-Karten getauscht werden, lässt sich vermuten, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis alle unsicheren Karten auf Basis von Nagravision Aladin deaktiviert werden können.

    Bereits im Juni musste Premiere eine Liste mit Receivern veröffentlichen, die sich weder auf NDS umrüsten noch mit dem neuen sichereren Nagravision Cardmagedon betreiben lassen und nach dem obligatorischen Kartentausch nicht mehr für den Empfang von Premiere verwendet werden können. Eine verlängerte Übergangszeit zwischen altem und neuen Verschlüsselungssystem kann den Hackern der Smartcards möglicherweise wesentliche Vorteile verschaffen, da die Suche nach Schwachstellen der neuen Karten bereits beginnt, während eine illegale Entschlüsselung mit dem alten System weiterhin möglich ist.

    Beim letzten Wechsel des Verschlüsselungssystems von Betacrypt 1 zu Nagravision Aladin konnten Hacker die neuen Karten bereits auslesen, bevor das alte System abgeschaltet wurde. Bis im Internet auch für Laien nutzbare Lösungen auftauchten, vergingen allerdings etwa 18 Monate.

    gruß kalle

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. Juli 2008 um 12:19
    • #2

    Premiere: "Keine Probleme bei Umstellung auf NDS"

    Premiere hat Presseberichte dementiert, wonach der Pay-TV-Anbieter Probleme bei der Umstellung seiner Verschlüsselung auf NDS Videoguard habe

    "Es gibt keine Probleme bei der Umstellung", so ein Premiere-Sprecher auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN. "Wir liegen im Zeitplan." Allerdings werde man sich bis zur Schließung der Sicherheitslücke bei der NDS-Umstellung auf die Geräte konzentrieren, für die es in den kommenden Wochen ein NDS-Update gebe.

    "Unser Ziel ist die Lücke schnell zu schließen", so heißt es aus Unterföhring weiter. "Wir streben also nicht die Migration möglichst vieler Receivertypen an, sondern die Abdeckung eines signifikanten Anteils an Kunden." Dies habe man durch die Auswahl populärer Modelle bereits erreicht, zumal zu diesen teilweise auch schon Erfahrungswerte durch den Tausch bei Kabel BW vorlägen.

    Perspektivisch sei, so Premiere, die bereits kommunzierte Liste nicht abschließend. Für die Zukunft, also nach Schließung der Sicherheitslücke, könne man davon ausgehen, dass weitere Receiver auf NDS umgestellt würden.

    Quelle:DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab