Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Habe mir bereits das Sorglospaket downgeloadet. Beim updaten bekomme ich aber immer die Fehlermeldung: "Open Serial Port Faild"
Suche jetzt schon seid Stunden im Forum nach Hilfe, finde jedoch keine.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Besten Dank bereits im voraus.
Frage: Serial Port beim Flashen des MX04
-
elvis01 -
24. Juli 2008 um 14:54
-
-
Nimmst du auch den Torax Loader zum flashen?
-
Ja, habe auch den Torax Loader zum flashen benutzt. Bekomme immer die Meldung: "can not open serial port".
habe den Receiver mit einem null-modem Kabel mit meinem PC (win xp) verbunden. Muss ich sonst noch irgendwelche Einstellungen machen, oder einen Treiber für den Receiver installieren? -
Schaue mal in die Systemsteuerung nach welcher Port dein Com benutzen tut. Hast du vielleicht ein USB >>> Com Adapter im Einsatz ?. Wenn der Com richtig Eingestellt ist, dann ändere den Port mal in der Systemsteuerung. Möglich wäre auch das du kein richtiges Com Kabel hast. Dies hatte ich erst vor wenigen Tagen bei ein anderen User.
-
Na Ihr seid vielleicht zackig mit euren Antworten, bin begeistert von diesem Forum!
Verwende keinen USB Adapter, habe meinen PC direkt über die serielle Schnittstelle mittels null-modem Kabel mit meinem Receiver verbunden.
Im Gerätemanager sehe ich, dass mein Kommunikationsanschluss COM1 ist.
Die COM-Nummer wechseln hat auch nichts gebracht.
Muss ich die Anschlusseinstellungen irgentwie angleichen, oder sind die eingestellten default Werte in Ordnung? -
Die Standard Einstellungen passen in der Regel. Es gibt nun 2 Möglichkeiten. Möglichkeit 1, du testest das ganze an ein anderen Rechner. Möglichkeit 2. Du fährst sofort zu einen Fachhandel und besorgst dir ein neues Com Kabel. Wenn es auf der schnelle umsetzbar ist, dann würde ich Möglichkeit 1. zuerst in betracht ziehen. Mal eine andere Frage, die custom ID ist bekannt ?.
-
custom id? für was brauche ich die?
Hab bereits mit dem kabel einige male meinen Receiver geklont. An dem kanns also nicht liegen.
Durch das Klonen ist auch das Problem entstanden. Habe bereits einen "freien" MX04. Wobei ich den auf meinen neuen geklont habe. Jetzt habe ich aber das bereits oft beschriebene Zahlenproblem und mein Neuer funktioniert nicht mehr.
Deswegen habe ich mir gedacht, "schaltest dir selber frei". Anscheinend bekomm ich aber doch nicht so leicht hin, wie gedacht!
Na ja, vielleicht wirds mit eurer Hilfe ja noch was! -
@All MX_04 ler
Wenn Ihr mal in das Tyran- Menu reingeht werdet Ihr feststellen, dass unter Sonderfunktionen und dann SYSTEM INFORMATIONEN gaaanz unten
eine CUSTOM ID zu sehen ist.
Beim M@gello- Menu geht das über Zubehör, Informationen...Es hat folgendes auf sich, ist die CUSTOM ID :
L01001 - S01001 oder L01005 - S01005 eingetragen, dann kann nicht dauernd zwischen den verschiedenen SW- Versionen von Team magel*o
und Tyr*on getauscht werden.Wenn man doch flasht, könnte es passieren, dass der Smartie 04 nicht mehr hochfährt!!
Dann muss man ihm seine alte Soft wiedergeben!...ODER,...in die Datenbase gehen. Dort gibt es mittlerweile so einiges was helfen kann!
Ist die CUSTOM ID : # - 01001 oder # - 01005 zu sehen, dann kann gewechselt werden!
Ist die Custom ID 31001-01001 .. Die Nummer 31001-01001 ist nicht die Custom ID, das ist die "normale" HW Nummer des MX04, die hat jeder.
Sie kann auch wohl 31001-00000 heißen. Das hat aber keinen Einfluss auf die Customer ID. DANK mal wieder an Fatility!EDIT:
MX04 = 31001-01001
MX03 = 31002-01001
MX04 CI = 33001-01001
MX04+ = 31003-01001(Bei einigen Usern scheint dies alles trotz doppel- ID´s allerdings kein Prob zu sein.)
Hat nur dann Vor- oder Nachteile, wenn man wechseln will. z.B. weil eines der Teams schneller reagiert als das Andere, oder die SW gefällt nicht.
Wenn man auf der Platine des SMART MX 04 an einem ganz bestimmten EEPROM Bezeichnung U9, ein Beinchen ablötet, abknibbelt, durchknipst z.B. mit einem Elektronikerseitenschneider
oder sonst wie, dann ist das Wechseln wieder möglich!!Bleibt das Beinchen dran, dann bedarf es nur eines einmaligen Wechsels mit einer nicht kompatiblen Soft und Du hast sie, die Custom ID.
Dann gibt es allerdigs wieder 2 Möglichkeiten:
1. Beinchen Nr. 5 am U9 ab, das heißt die Garantie ist futsch oder
2. der Ali universal Fixer, das heißt im Herzen des MX zu hantieren......Das ist spannender..aber nicht so schlimm, wenn man aufpasst.
__________________________________________________ __________________________________________________ ________
Hier ein Zitat von:
filli
Also im prinzip wird mit dem ALi-Universal-Fixer die falsche Second software ID in eine richtige Last software ID umgewandelt. Danach heißt die Custom nur noch #01001 (Smart) oder #01005 (Tyran) usw. zu sehen in den "Systeminformationen"...
__________________________________________________ __________________________________________________ ________Werde ein neues Thema hier dazu aufmachen!
Ich habe mal ein Bildchen angehängt. Da ist das Beinchen eingekreist, welches ich später angehoben habe.
Wenn man problemlos zwischen m@gello und tyr@n wechseln kann, dann gibts kein U9 EEPROM auf dem die feste ID gespeichert wird..
oder man hat Glück.!!!ACHTUNG, ES GIBT UNTERSCHIEDLICHE PLATINEN!!! Also aufpassen!!!
Beim Smart MX_04 CI und Imperial DB1_CI Resi ist der Chip u.U. auf der Platinenunterseite angebracht.
Vielleicht hat jemand noch ein Bild von einer anderen Platine.
So, nun lest
bitte auch den roten Text ganz unten und haltet Euch dran!!! Sense
CUSTOM ID ist zu finden unter:
1. MENU- Taste,
2. Pfeil rechts bis Sonderfunktionen,
3. Pfeil unten bis System Information (evtl. Passwort eingeben - bei mir 0000 ),
4. OK drücken,
5. gaaanz unten gucken.Der Autor dieses Beitrags ist Sense.
Hier ist die Quelle -
@elvis
Gib einfach mal die Zahlen an die beim Booten kommen, falls der Smart beim Booten hängen bleiben sollte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!