1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Unitymedia Aktuell !!

  • mandy28
  • 25. Juli 2008 um 00:32
  • Geschlossen
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Juli 2008 um 00:32
    • #1

    Vor sechs Jahren wollte TV-Kabel-Mogul John Malone der Deutschen Telekom ihr gesamtes Kabelnetz abkaufen, doch das Bundeskartellamt schob damals einen Riegel davor. Die Folge war Malones Rückzug aus Deutschland.

    Nun steht er mit dem US-Medienkonzern Liberty Media offenbar jedoch vor einem Comeback im Kabelmarkt: Wie das Branchenblatt "Werben & Verkaufen" erfahren haben will, könnte sich Malone am Kabelnetzbetreiber Unitymedia beteiligen. Über den Einstieg eines strategischen Investors oder einen Börsengang des Unternehmens wird seit langem spekuliert. Unitymedia selbst wollte sich an Spekulationen nicht beteiligen, hieß es.

    Die Unternehmensgruppe Unitymedia mit Sitz in Köln betreibt die Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Ende März meldete der Anbieter über 4,7 Millionen Kunden mit Kabelanschluss, davon 925.000 Digital TV-Abonnenten.

    Quelle : Quotenmeter.de - Unitymedia vor Übernahme durch US-Medienmogul?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 26. Juli 2008 um 01:11
    • #2

    Unitymedia: Wechsel in der Geschäftsführung

    Für den Inhalt der folgenden Meldung ist nicht die Verivox GmbH sondern der Autor Unitymedia GmbH verantwortlich.

    (pressebox) Köln, 25.07.2008 - Unitymedia teilt heute mit, dass Christoph Bellmer, Chief Operating Officer (COO), mit Wirkung zum 31. Juli 2008 aus privaten Gründen von seinen Aufgaben als COO zurücktritt. Das Verfahren zur Ernennung seines Nachfolgers ist unverzüglich eingeleitet worden. Hierzu wird zu gegebener Zeit eine weitere Mitteilung erfolgen.

    Christoph Bellmer kam im April 2006 zu Unitymedia und konzentrierte sich zunächst auf den erfolgreichen Start der arena-Satellitenplatform. Im Jahr 2007 wechselte er in den Kabel-Bereich und war dort insbesondere für die Bereiche Kundenservice, Informationsdienste und Prozessentwicklung verantwortlich. Unitymedia hat in diesen Bereichen unter seiner Führung ganz wesentliche Fortschritte gemacht, eine neue Kundenservice-Technologie eingeführt und eine konzernweite Initiative zur Optimierung der Prozessabläufe gestartet. Mit dem anhaltend starken Wachstum im Bereich der Neue-Dienste-Abonnements wird es in der Service-Organisation nun darauf ankommen, diese erfolgreiche Arbeit kontinuierlich fortzuführen. Während der Suche nach einem neuen COO, der diesen Bereich weiterentwickeln wird, übernimmt Dr. Herbert Leifker, Chief Commercial Officer, kommissarisch die Verantwortung für den Bereich Kundenservice.

    Unitymedias CEO Parm Sandhu sagt: "Im Namen der Geschäftsführung danke ich Christoph Bellmer für seinen sehr wertvollen Beitrag zum Erfolg von Unitymedia und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute."

    Die Unternehmensgruppe Unitymedia mit Sitz in Köln steht als Betreiber der Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen für Unterhaltung und Multimedia aus einer Hand. Neben den klassischen TV- und Radioprogrammen bietet sie Pay-TV, Internet und Telefondienste. Zum 31. März 2008 meldete Unitymedia über 4,7 Millionen Kunden mit Kabelanschluss, davon 376.000 Internet- und 222.000 Telefonkunden. Am 13. Juni 2008 meldete das Unternehmen den millionsten Digital-TV-Kunden. Weitere Informationen im Internet unter Unitymedia – Internet, Telefon & TV

    Quelle: Unitymedia: Wechsel in der Geschäftsführung

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. August 2008 um 05:13
    • #3

    Unitymedia schenkt Neukunden eine Bundesliga-Saison

    Köln – Passend zum Auftakt der Fußball-Bundesliga-Saison am 15. August startet Unitymedia folgende Aktion: Wer sich vom 4. bis 31. August für ein Triple Play Paket aus Internet, Telefon und TV aus dem Kabelanschluss entscheidet, dem schenkt Unitymedia die Fußball-Bundesliga-Saison 2008/2009 live.

    - Anzeige -

    Das Paket zum Preis von 30,- Euro monatlich umfasst eine Hochgeschwindigkeits- Internet-Flatrate mit bis zu 20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit (alternativ mit bis zu 32 Mbit/s für 55,- Euro), einen Telefonanschluss inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz sowie über 70 TV-Sender und 67 Radioprogramme in digitaler Qualität – und zusätzlich die 1. und 2. Fußball-Bundesliga live.

    Die Hardware (Kabelmodem, W-LAN Router, Digital-Receiver) wird ebenfalls kostenlos bereitgestellt. Als Einstieg bietet Unitymedia zusätzlich eine Internetflatrate mit bis zu 10 Mbit/s, Telefonflatrate ins deutsche Festnetz und Digital TV für nur 25 Euro/Monat – hier ist Fußball-Bundesliga allerdings nicht inklusive.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. August 2008 um 05:16
    • #4

    Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz im Kreis Gütersloh


    Gütersloh/Köln – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel im Kreis Gütersloh.

    Dies teilt der Kabelnetzbetreiber mit. "Ab dem 12. September 2008 können über 64 000 Haushalte in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Harsewinkel erstmals Triple Play, die Kombination aus Telefon, Internet und Digital TV aus dem Kabelanschluss nutzen", heißt es in einer Pressemitteilung. Die Modernisierungsarbeiten beginnen am Montag, den 4. August und dauern voraussichtlich bis Freitag, den 29. August 2008 an.

    Nach Angaben des Unternehmens wurden bereits im Vorfeld zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen im Kreis Gütersloh ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik. Ergebnis: Das TV-Kabel bekommt mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal, der für Internet und Telefon erforderlich ist. Um Platz für diesen Rückkanal zu schaffen, ist - nach Angaben der Firma - eine Umbelegung von sieben Fernsehsendern notwendig:

    Einen neuen Kanalplatz erhalten: EuroNews (S35), RTL Shop (S35), MTV (K21), HSE24 (K22), NBC Europe/DAS VIERTE (S25) und BBC World News (K26). Das Bayerische Fernsehen (S04) wird mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen sein. Zudem ist es wie bisher neben rund 70 weiteren frei empfangbaren TV-Programmen über Unity Digital TV BASIC in digitaler Qualität empfangbar.

    Für noch mehr gute Unterhaltung im TV sorgen die neuen Programme Comedy Central (K23), NICK (K24), Bayerisches Fernsehen (S04), der Unitymedia-Infokanal (K24) und DMAX (K25). Bei der Radiobelegung ändert sich nichts. Um alle Sender empfangen zu können, sollten Kunden einen Sendersuchlauf durchführen, von Unitymedia bereitgestellte Digital-Receiver machen dies in der Regel automatisch. Weitere Informationen hierzu sind im Internet unter Aktuelle Änderungen zu erhalten.

    "Die Modernisierungsarbeiten begrenzt Unitymedia auf die kürzest mögliche Zeit – pro Haushalt kommt es in der Regel nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen. Unitymedia informiert alle Kabelhaushalte in der Region darüber hinaus per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung", erklärt das Unternehmen in seiner Mitteilung.

    Die Umrüstung des Kabelnetzes findet vom 4. August bis zum 29. August 2008 in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:

    Gütersloh-Mitte, -West (33330, 33332, 33334) Gütersloh-Nord, -Blankenhagen (33330), Gütersloh-Sundern, -Spexard, -Siedlung Determeyer (33332, 33334), Gütersloh-Süd, -Kattenstroth (33332, 33334), Gütersloh-Isselhorst (33334), Gütersloh-Ost, -Avenwedde, -Friedrichsdorf, -Brandherm, -Feldhans (33332, 33334, 33335), Wiedenbrück-Nordost (33378), Wiedenbrück-Südwest, -Sankt Vit (33378), Rheda (33378), Harsewinkel-Mitte (33428), Harsewinkel-Marienfeld (33428).

    Die genauen Termine für die jeweiligen Stadtteile können unter Aktuelle Änderungen abgerufen werden.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. August 2008 um 05:27
    • #5

    Unitymedia Ausbaugebiet


    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. August 2008 um 08:35
    • #6

    YouTube - Unitymedia, "Markt" vom 21.07.2008

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. August 2008 um 10:57
    • #7

    Unitymedia: Kampfansage an die Telekom

    Dienstag, den 12.08.08 10:01

    Unitymedia: Kampfansage an die Telekom

    aus dem Bereich Breitband
    Für die Deutsche Telekom könnten schon bald schwere Zeiten anbrechen. Sie hat nicht nur im Festnetzgeschäft mit einem starken Kundenschwund zu kämpfen, sondern muss sich offenbar auch auf noch stärkere Konkurrenz durch die Kabelnetzbetreiber einste

    Mehr Konkurrenz

    "Die Deutsche Telekom wird bei Breitband- und Festnetzdiensten Marktanteile verlieren, während die Kabelbetreiber profitieren werden", sagte der Chef des in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiven Kabelnetzbetreibers Unitymedia, Parm Sandhu, gegenüber der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Erst am Wochenende hatte Unitymedia zwei Kabelnetze der PrimaCom AG in Aachen und Wiesbaden erworben.

    Wie Sandhu die Telekom konkret unter Druck setzen möchte, wurde nicht verraten. Zweifelsohne bieten die Kabelnetzbetreiber aber schon heute konkurrenzfähige Tarife. Sie setzen immer stärker auf Triple-Play-Angebote, bei denen der Kunde nicht nur einen digitalen Kabel-Anschluss nutzen, sondern über das Kabelnetz auch telefonieren und mit hoher Bandbreite im Internet surfen kann.

    Kleiner Tarifvergleich

    Bei Unitymedia kostet ein solches Doppel-Flat-Paket mit beispielsweise 20.000 Kilobit pro Sekunde im Downstream 30 Euro. Zum Vergleich: ein ähnliches Entertain-Paket von T-Home kostet mindestens 49,95 Euro

    Quelle : Unitymedia: Kampfansage an die Telekom - onlinekosten.de

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 12. August 2008 um 12:58
    • #8
    Zitat von mandy28;226954

    Dienstag, den 12.08.08 10:01

    Unitymedia: Kampfansage an die Telekom

    aus dem Bereich Breitband
    Für die Deutsche Telekom könnten schon bald schwere Zeiten anbrechen. Sie hat nicht nur im Festnetzgeschäft mit einem starken Kundenschwund zu kämpfen, sondern muss sich offenbar auch auf noch stärkere Konkurrenz durch die Kabelnetzbetreiber einste

    Mehr Konkurrenz

    "Die Deutsche Telekom wird bei Breitband- und Festnetzdiensten Marktanteile verlieren, während die Kabelbetreiber profitieren werden", sagte der Chef des in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiven Kabelnetzbetreibers Unitymedia, Parm Sandhu, gegenüber der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Erst am Wochenende hatte Unitymedia zwei Kabelnetze der PrimaCom AG in Aachen und Wiesbaden erworben.

    Wie Sandhu die Telekom konkret unter Druck setzen möchte, wurde nicht verraten. Zweifelsohne bieten die Kabelnetzbetreiber aber schon heute konkurrenzfähige Tarife. Sie setzen immer stärker auf Triple-Play-Angebote, bei denen der Kunde nicht nur einen digitalen Kabel-Anschluss nutzen, sondern über das Kabelnetz auch telefonieren und mit hoher Bandbreite im Internet surfen kann.

    Kleiner Tarifvergleich

    Bei Unitymedia kostet ein solches Doppel-Flat-Paket mit beispielsweise 20.000 Kilobit pro Sekunde im Downstream 30 Euro. Zum Vergleich: ein ähnliches Entertain-Paket von T-Home kostet mindestens 49,95 Euro

    Quelle : Unitymedia: Kampfansage an die Telekom - onlinekosten.de

    Alles anzeigen

    Jops , und mein Arbeitskollege ( hat seit 1 Monat das UM Paket ) will schon wieder kündigen , zur Not mit RA.

    Versprochen wurde ne echte Telefonleitung :) .... ( natürlich hat er VOIP bekommen )
    DSL pro Tag ca. 100 x !!! weg , wieder da , weg , wieder da
    Telefon geht pro Woche 3 x weg ( stundenweise )
    Anruf bei UM Hotline ...... per Handy !! über 8 € ( hat ne Pre-Karte ) , dafür hat er allerdings von UM eine Gutschrift von 20 € bekommen.

    Aber seit jetzt nicht 1x ohne Störung geblieben !!! Der ist stinkig , zumal er 67 Jahre alt ist und von Technik null komma nix , der soll jetzt den Router testen , Rekonfigurieren usw.... jetzt kommt seint 1 Woche von UM und wollte den Router tauschen ..... der arme Mann

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 12. August 2008 um 16:33
    • #9

    ich könnt mich irren, aber wenn er das UM Paket hat, hat er kein DSL. UM setzt auf Triple Play. Läuft also alles über das Kabelnetz.
    Die Ursache des Problems sind mit hoher wahrscheinlichkeit zu alte/schlechte Leitungen oder ein zu geringer Empfang. In beiden Fällen sollte er bei UM eine Messung seiner Signalstärke fordern und gegebenenfalls muss ein neuer Verstärker oder neue Leitungen her.

    Das ganze hat also eher wenig mit der Qualität des UM Internet's zu tun, sonder eher mit dem Gegebenheiten der Endkunden...

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 12. August 2008 um 17:17
    • #10
    Zitat von Monarch;227040

    ich könnt mich irren, aber wenn er das UM Paket hat, hat er kein DSL. UM setzt auf Triple Play. Läuft also alles über das Kabelnetz.
    Die Ursache des Problems sind mit hoher wahrscheinlichkeit zu alte/schlechte Leitungen oder ein zu geringer Empfang. In beiden Fällen sollte er bei UM eine Messung seiner Signalstärke fordern und gegebenenfalls muss ein neuer Verstärker oder neue Leitungen her.

    Das ganze hat also eher wenig mit der Qualität des UM Internet's zu tun, sonder eher mit dem Gegebenheiten der Endkunden...

    Ne ne , DSL ist schon dabei und einen Verstärker haben die damals auch eingebaut und gemessen und Glasfaser zum Hauptanschluss gelegt.

    Das alles durch eine Leitung kommt stimmt schon , er hat ja auch einen Receiver von UM bekommen.... nur wie gesagt ....... nix, aber auch nix geht Einwandfrei ...

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 12. August 2008 um 17:44
    • #11

    sry aber du sagst selber, dass es nicht über die Telefonleitung, sondern das Kabelnetz geht. Dann ist das mit Sicherheit kein DSL, die Technik ist anders. DSL ist ausschliesslich über einen Festnetzanschluss (z.b. T-com, Arcor usw.) verfügbar. Etwas anderes lässt der heutige Stand der Technik noch nicht zu.

    Aber ob du es nun DSL oder einfach Breitbandanbindung nennen möchtest, spielt für das Problem an sich auch keine große Rolle.
    Bin zwar nicht bei UM, aber habe mein Inet bei KD. Ist vom Prinzip genau das gleiche.
    Schwaches Signal/starke Störungen in der Leitung führen zur Leistungseinbuße bis hin zum Verbindungsabbruch. Deshalb fällt auch das Telefon aus.
    UM vertreibt kein VOIP, da dies nur über DSL möglich ist, welches UM nicht bieten kann.
    Der Telefonanschluss läuft, genau wie das Internet, über das Kabelnetz. Hier gilt wieder das selbe wie oben: Schlechtes Signal im Kabelnetz=Schlechte Verbindung.

    Da er sicherlich über einen Router oder zumindest ein Kabelmodem verfügt, kann er genau sehen, ob das Einwahlgerät defekt ist und neu startet oder ob die Verbindung abbricht.

    Normalerweise sollte auch dein Kollege immer die selbe IP Adresse haben, egal wie oft er sich einwählt. Und wenn er theoretisch nicht dauernd aus dem Netz fliegen würde, könnte er solange er möchte unterbrechungsfrei Surfen. Bei TripePlay hat der Provider so gut wie keine Möglichkeit, deine Verbindung zu trennen. Im kabelnetz hat man daher quasi eine Standleitung.


    Edit: Aber ich glaub, wenn wir das Thema weiter führen wollen, sollten wir den Forenbereich wechseln, sonst ist mandy sauer, weil wir Ihren Thread zumüllen :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. August 2008 um 21:31
    • #12

    Hallo wollte mich auch mal dazu äussern!
    Bin zwar nicht bei UM angestellt aber Arbeite als Sub Unternehmen für UM.
    Voip ist mittlerweile auch bei UM möglich .der KD bekommt die Fritz Box und hat dann sogar ISDN Funktionen.
    Desweiteren möchte ich doch noch sagen das KD wie auch UM
    auf das gleiche System aufgebaut sind.Da leider in vielen haushalten immer noch alte Leitungen liegen kann die Anlage im Keller so gut sein wie sie will.Desweiteren gibt immer noch Baumverkabelungen und nicht das bessere genutze Sternversorgung.Ich weiss auch das es Leider nicht überall möglich ist Stern zu verlegen!
    Ich habe Anlagen gesehen bzw überprüft die schon seit ca. 3Jahren 3Play haben und vielleicht mal ein mal im jahr ne störung hatten!!
    Gruß deepspacenine:happy (25):

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. September 2008 um 01:09
    • #13

    Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz im Werra-Meißner-Kreis

    g] Werra-Meißner-Kreis/Köln – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Hessen und Nordrhein-Westfalen, modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel im Werra-Meißner-Kreis.

    Dies teilt das Unternehmen mit. Ab dem 10. Oktober 2008 können dann über 20 000 Haushalte in Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Großburschla, Kella, Meinhard, Sontra, Wahlhausen, Wanfried und Wehretal erstmals Triple Play, die Kombination aus Telefon, Internet und Digital TV aus dem Kabelanschluss nutzen. Die Modernisierungsarbeiten beginnen am Montag, den 1. September und dauern voraussichtlich bis Freitag, den 12. September 2008 an.

    "Bereits im Vorfeld wurden zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen im Werra-Meißner-Kreis ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik. Ergebnis: Das TV-Kabel bekommt mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal, der für Internet und Telefon erforderlich ist", heißt es in einer Pressemitteilung des Kabelnetzbetreibers. Um Platz für diesen Rückkanal zu schaffen, mache sich eine Umbelegung von sieben Fernsehsendern notwendig:

    Einen neuen Kanalplatz erhalten: hr-fernsehen (S05), Bloomberg TV (S25), WDR Fernsehen Köln (K24), HSE24 (S35), QVC (K21) sowie RTL Shop und Tele 5 (K26). Das Bayerische Fernsehen (K23) wird mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen sein. Zudem ist es wie bisher neben rund 70 weiteren frei empfangbaren TV-Programmen über Unity Digital TV BASIC in digitaler Qualität empfangbar.

    Für mehr Unterhaltung im TV sorgen die neuen Programme 1-2-3.tv (S04), DMAX (S10)und der Offene Kanal Kassel (K22). Bei der Radiobelegung ändert sich na Angaben von Unitymedia nichts. Um alle Sender empfangen zu können, sollten Kunden einen Sendersuchlauf durchführen, von Unitymedia bereitgestellte Digital-Receiver machen dies in der Regel automatisch. Weitere Informationen hierzu im Internet unter Aktuelle Änderungen

    Die Modernisierungsarbeiten begrenzt Unitymedia auf die kürzest mögliche Zeit – pro Haushalt kommt es in der Regel nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen. Unitymedia informiert alle Kabelhaushalte in der Region darüber hinaus per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung.

    Die Umrüstung des Kabelnetzes findet vom 1. September bis zum 12. September 2008 in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:

    Eschwege (-Mitte, -Niederhone, -Niederdünzebach, -Oberdünzebach, -Eltmannshausen), Meinhard (-Grebendorf, -Schwebda, -Neuerode, -Frieda, -Hitzelrode, -Motzenrode), Kella (Thüringen) (37269, 37276, 37308)

    Wanfried-Aue (37281), Meinhard-Jestädt (37276), Wehretal-Reichensachsen (37287), Bad Sooden-Allendorf, Wahlhausen (Thüringen) (37242, 37318), Bad Sooden-Allendorf-Kleinvach (37242), Wanfried, Großburschla (Thüringen) (37281, 99830), Wehretal-Hoheneiche, Sontra-Wichmannshausen (37287, 36205),

    Triple Play ist im Komplettpaket bei Unitymedia derzeit bereits ab 25 Euro/Monat bei vorhandenem Kabelanschluss erhältlich. Aktuelle Angebote aus dem Unitymedia-Kabel sind auf Unitymedia – Internet, Telefon & TV zu finden. Das vorhandene analoge Telefon und die gewohnte Rufnummer können in der Regel weiterhin genutzt werden – ein Telefonanschluss über einen anderen Telefon- oder DSL-Anbieter ist somit nicht mehr notwendig. Für Neukunden, die ausschließlich an den Internet- und Telefonangeboten interessiert sind, ist ein Kabelfernsehvertrag keine Grundvoraussetzung. Die Produkte sind somit auch für Haushalte mit Sat-TV und DVB-T interessant.

    Für weitere Fragen steht die Kundenberatung von Unitymedia unter 01805-663190 (14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis anbieterabhängig) zur Verfügung.

    Quelle: Digital TV: Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz im Werra-Meißner-Kreis

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. September 2008 um 01:10
    • #14

    Unitymedia geht mit Kampfpreisen in den Telefonmarkt

    Rheine. Die Preise für Telefon- und Internet werden in Rheine weiter sinken. Kabelnetzbetreiber Unitymedia (Köln) bestätigte am Dienstag gegenüber der MV, dass das Unternehmen etwa ab dem 24. Oktober auch Telefonie und Internet über das Fernsehkabel anbieten wird. 60 digitale Fernsehkanäle, eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz und die Internetflatrate mit zehn MB Downloadkapazität werden dann für 25 Euro erhältlich sein. „Das sind natürlich Kampfpreise. Aber wir positionieren uns als Angreifer der Telekom“, sagte am Dienstag Johannes Fuxjäger, Pressesprecher bei Unitymedia, im Gespräch mit der MV.

    „Wir werden vom 6. bis 10. Oktober Modernisierungsarbeiten an den Glasfasernetzen und an den Verstärkerpunkten vornehmen. Dazu sind auch vereinzelt Gehwegaufbrüche erforderlich“, sagte Fuxjäger weiter. Der bislang vorhandene einfache Fernsehkanal, der bis in die Häuser verlegt ist, benötigt fürs Internet einen Rückkanal. Voraussichtlich ab dem 24. Oktober stünden die neuen Produkte, die Unitymedia „Triple Play“ nennt, dann zur Verfügung.
    Interessenten können viele andere Pakete, wie zum Beispiel einen Zugang für Kino auf Abrufe oder wöchentliche Bundesligapakete dazu buchen.


    Das erforderliche technische Equipment will Unitymedia seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellen. Dazu gehören sowohl ein digitaler Receiver als auch das Equipment fürs Internet bis hin zum W-Lan-Router. „Wir werden die Geräte auch kostenlos bei unseren Kunden vor Ort installieren“, berichtete der Unternehmenssprecher weiter. Keine Auskunft konnte Fuxjäger darüber geben, wie hoch der Aufwand sein wird, wenn der Kabelanschluss vom Gehweg bis ins Haus verlegt werden muss.

    Von dem neuen Angebot werden ab dem 24. Oktober die Haushalte in Rheine, Neuenkirchen und Hörstel-Dreierwalde profitieren. Bis Ende des Jahres will Unitymedia in NRW nach eigenen Angaben 80 Prozent der Haushalte mit dem neuen Angebot versorgen. Mit der Modernisierung verbunden sein wird wahrscheinlich auch eine Umbelegung der Programme im öffentlichen Bereich. „Darüber werden wir aber noch rechtzeitig vorher informieren“, sagte Fuxjäger. Ebenfalls werde es rechtzeitig vor der Umstellung Informationen für Interessenten an dem Paket „Triple-Play“ geben.
    Unitymedia – Internet, Telefon & TV

    Quelle : Unitymedia geht mit Kampfpreisen in den Telefonmarkt | Borkener Zeitung - Kreis Steinfurt

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. September 2008 um 01:12
    • #15

    euro adhoc: PrimaCom AG / Sonstiges / PrimaCom AG schließt Verkauf regionaler Netze i

    Kabelbetreiber Unitymedia wächst kräftig

    Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat mit Kombi-Angeboten für digitales Fernsehen, Internet und Telefon die Zahl seiner Abonnenten kräftig gesteigert. Umsatz und Ergebnis nahmen deutlich zu.

    HB DÜSSELDORF. Dank des Kundenwachstums legte auch der Umsatz im zweiten Quartal bereinigt um einen Einmaleffekt rund 14 Prozent auf 209 Mill. Euro zu, teilte das in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktive Unternehmen am Donnerstag mit. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wuchs um 19 Prozent auf 98,7 Mill. Euro.

    Für die neuen Dienste zählte Unitymedia Ende Juni 1,2 Millionen Abonnentenverträge, fast doppelt so viele wie ein Jahr zuvor. Wegen der Umstellung von analogem auf digitalen Empfang und einer Preiserhöhung für herkömmliche Anschlüsse verlor Unitymedia aber analog fernsehende Kabelkunden: Ihre Zahl schrumpfte auf 4,71 Mill. von 4,86 Mill. vor Jahresfrist. Die Kabelunternehmen rüsten ihre Infrastruktur nach und nach auf, und können so kombinierte Anschlüsse für Telefon, Internet und Unterhaltungsdienste (Triple Play) über den Kabelanschluss anbieten.

    Weiteren Wachstumsschub erwartet Unitymedia durch die angekündigte Übernahme der Kabelnetze in Aachen und Wiesbaden vom Konkurrenten Primacom. Mit dem Abschluss der Transaktion rechnet Unitymedia im Laufe des dritten Quartals. Der Kaufpreis beträgt knapp 50 Mill. Euro.


    Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    01.09.2008 Die PrimaCom AG, Mainz, hat den am 10. August angekündigten Verkauf ihrer regionalen Kabelnetze in Aachen und Wiesbaden erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion war am 21. August 2008 vom Bundeskartellamt freigegeben worden. Die [color="Red"]Unitymedia[/color] Hessen GmbH & Co KG, Köln, übernimmt die Netze für einen voraussichtlichen Kaufpreis von 49,43 Millionen Euro. Grund für den Verkauf der regionalen Netze ist die Fokussierung der PrimaCom AG auf Kernregionen in den mittel- und ostdeutschen Bundesländern. PrimaCom AG Der Vorstand

    (END) Dow Jones Newswires

    September 01, 2008 01:28 ET (05:28 GMT)

    Quelle:euro adhoc: PrimaCom AG / Sonstiges / PrimaCom AG schließt Verkauf regionaler Netze in Aachen und Wiesbaden ab - News - FOCUS Online

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 3. September 2008 um 13:11
    • #16

    Lach das gefällt mir aber gar nicht, Die bekommen nicht nur Digitalfehrnsehen sondern die möglichkeit zum CS gleich aus einer Hand bzw Kabel :)
    und per Internet gleich die SF1 / SF2 mit dazu wenn mann weiß wie ...

    der Joke :
    Ihr durft uns schädigen aber nur wenn Ihr unsere produkte benutzt, dann bekommen wir wenigstens einen Teil der ausfälle wieder rein...

    • Zitieren
  • angeldust
    Gast
    • 4. September 2008 um 20:58
    • #17

    Unitymedia's neuer Key noch nicht bekannt ^^

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. September 2008 um 10:35
    • #18
    Zitat von angeldust;231856

    Unitymedia's neuer Key noch nicht bekannt ^^

    vielen Dank für diese heiße news. Der Thread hat allerdings nichts mit keys zutun.
    Für keys ect , gibts z.B. das hier : https://www.zebradem.com/33128-unitymedia-ist-dicht
    Hier sollten eigentlich nur Unitymedia News rein als Infothread !

    Bitte haltet den Thread sauber thx..

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. September 2008 um 10:35
    • #19

    Modernisierung für das TV-Kabelnetz in Bocholt und Wesel

    Nach Unternehmensangaben können ab dem 26. September 2008 dann rund 81 000 Haushalte in Bocholt, Wesel, Alpen/Rheinberg, Hamminkeln, Rees, Rhede und Voerde erstmals Triple Play, die Kombination aus Telefon, Internet und Digital TV aus dem Kabelanschluss nutzen. Die Modernisierungsarbeiten beginnen am Montag, den 08. September und dauern voraussichtlich bis Freitag, den 19. September 2008 an. Bereits im Vorfeld wurden zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen in der Region ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik.

    Ergebnis: Das TV-Kabel bekommt mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal, der für Internet und Telefon erforderlich ist. Um Platz für diesen Rückkanal zu schaffen, ist eine Umbelegung von sieben Fernsehsendern notwendig:

    Einen neuen Kanalplatz erhalten: EuroNews (S35), RTL Shop (S35), MTV (K21), HSE24 (K22), NBC Europe (S25), Das Vierte (S25) und BBC World News (K26). Das Bayerische Fernsehen wird mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen sein.

    Zudem ist es wie bisher neben rund 70 weiteren frei empfangbaren TV-Programmen über Unity Digital TV Basic in digitaler Qualität empfangbar. Für noch mehr Unterhaltung im TV sorgen die neuen Programme Comedy Central (K23), Nick (K24), Unitymedia-Infokanal (K24) und DMAX (K25). Bei der Radiobelegung ändert sich nichts. Um alle Sender empfangen zu können, sollten Kunden einen Sendersuchlauf durchführen, von Unitymedia bereitgestellte Digital-Receiver machen dies in der Regel automatisch. Weitere Informationen hierzu im Internet unter Aktuelle Änderungen.

    Nach Unternehmensaussage will Unitymedia die Modernisierungsarbeiten auf die kürzest mögliche Zeit begrenzen – pro Haushalt komme es in der Regel nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen. "Unitymedia informiert alle Kabelhaushalte in der Region darüber hinaus per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung", heißt es in einer Pressemitteilung dazu.

    Die Umrüstung des Kabelnetzes findet vom 8. bis zum 19. September 2008 in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:

    Bocholt-Mitte, -Ost, -Siegeheide, -Biemenhorst (46395, 46397), Bocholt- Giethorst, -Nord, Stenern (846397, 46399), Bochlt-Lowick, -Holtwick (46395, 46399), Rhede-Mitte (46414), Alpen-Mitte, -Drüpt; Rheinberg-Borth, -Wallach (46519, 47495), Wesel-Mitte (46483), Voerde-Heidesiedlung, -Friedrichsfeld; Wesel-Oberemmelsum (46562, 46485), Wesel-Füsternberg, -Obrighoven (46485), Wesel-Blumenkamp, -Lackhausen, -Feldmark (46483, 46485, 46487), Wesel-Flüren (46487), Rees-Mitte (46459), Hamminkeln-Mitte, -Ringenberg, -Dingden (46499), Voerde-Mitte, -Möllen, -Rönskenssiedlung (46562), Voerde-Spellen, -Stockum (46562).


    Quelle : http://www.digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. September 2008 um 10:41
    • #20

    Unitymedia dräng in Rheiner Telefonmarkt

    Rheine. Die Preise für Telefon- und Internet werden in Rheine weiter sinken. Kabelnetzbetreiber Unitymedia (Köln) bestätigte am Dienstag gegenüber der MV, dass das Unternehmen etwa ab dem 24. Oktober auch Telefonie und Internet über das Fernsehkabel anbieten wird. 60 digitale Fernsehkanäle, eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz und die Internetflatrate mit zehn MB Downloadkapazität werden dann für 25 Euro erhältlich sein. „Das sind natürlich Kampfpreise. Aber wir positionieren uns als Angreifer der Telekom“, sagte am Dienstag Johannes Fuxjäger, Pressesprecher bei Unitymedia, im Gespräch mit der MV.

    „Wir werden vom 6. bis 10. Oktober Modernisierungsarbeiten an den Glasfasernetzen und an den Verstärkerpunkten vornehmen. Dazu sind auch vereinzelt Gehwegaufbrüche erforderlich“, sagte Fuxjäger weiter. Der bislang vorhandene einfache Fernsehkanal, der bis in die Häuser verlegt ist, benötigt fürs Internet einen Rückkanal. Voraussichtlich ab dem 24. Oktober stünden die neuen Produkte, die Unitymedia „Triple Play“ nennt, dann zur Verfügung.
    Interessenten können viele andere Pakete, wie zum Beispiel einen Zugang für Kino auf Abrufe oder wöchentliche Bundesligapakete dazu buchen.


    Das erforderliche technische Equipment will Unitymedia seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellen. Dazu gehören sowohl ein digitaler Receiver als auch das Equipment fürs Internet bis hin zum W-Lan-Router. „Wir werden die Geräte auch kostenlos bei unseren Kunden vor Ort installieren“, berichtete der Unternehmenssprecher weiter. Keine Auskunft konnte Fuxjäger darüber geben, wie hoch der Aufwand sein wird, wenn der Kabelanschluss vom Gehweg bis ins Haus verlegt werden muss.

    Von dem neuen Angebot werden ab dem 24. Oktober die Haushalte in Rheine, Neuenkirchen und Hörstel-Dreierwalde profitieren. Bis Ende des Jahres will Unitymedia in NRW nach eigenen Angaben 80 Prozent der Haushalte mit dem neuen Angebot versorgen. Mit der Modernisierung verbunden sein wird wahrscheinlich auch eine Umbelegung der Programme im öffentlichen Bereich. „Darüber werden wir aber noch rechtzeitig vorher informieren“, sagte Fuxjäger. Ebenfalls werde es rechtzeitig vor der Umstellung Informationen für Interessenten an dem Paket „Triple-Play“ geben.
    Unitymedia – Internet, Telefon & TV

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab