1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Richter kippen Rauchverbot

  • dodi 04
  • 30. Juli 2008 um 10:31
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 30. Juli 2008 um 10:31
    • #1

    Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Nein zum Rauchverbot in Einraumkneipen! Damit ist das Qualmverbot für kleine Kneipen und Diskotheken in Berlin und Baden-Württemberg vorerst aufgehoben.
    Die Richter in Karlsruhe gaben den Klagen von Wirten und Diskotheken-Betreibern statt. Die Entscheidung hat Signalwirkung für zwölf weitere Bundesländer.

    Ziel der Wirte war eine Kennzeichnungspflicht, statt ein generelles Verbot für Raucherkneipen. Angesichts von Ausnahmen für größere Gaststätten fühlten sich die Wirte in ihrer Existenz bedroht.
    Seit 1. Juli sind in allen Bundesländern Rauchverbote in Kraft. In mehreren Regionen wurden die Vorschriften durch Gerichtsentscheide bereits wieder gelockert.
    Grünen-Politikerin Bärbel Höhn warnte vor neuen Auseinandersetzungen in dieser Frage. Sollte „das Rauchen in Einraumkneipen erlaubt werden, wäre damit der Nichtraucher- und Mitarbeiterschutz in der Gastronomie auf der ganzen Linie gescheitert“, sagte Höhn der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
    Schon das Raucherzimmer in Mehrraumkneipen führe in der Praxis „nicht zu weniger Geruchsbelästigung und Schadstoffkonzentration für Nichtraucher und Mitarbeiter“, erklärte die Vize-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion. „Wenn jetzt auch noch die Einraumgaststätten beim Rauchverbot abgeräumt werden, dann stehen wir wieder am Anfang der gesellschaftlichen Auseinandersetzung, in der zwei Drittel der Bundesbürger rauchfreie Gaststätten wollen.“


    Der Münchner Mediziner Friedrich Wiebel, forderte von Karlsruhe eine Bestätigung des Rauchverbots. „Die Richter werden nicht umhinkönnen, die Gesundheitsinteressen der Bevölkerung über die finanziellen Interessen der Wirte zu stellen“, sagte Wiebel dem „Münchner Merkur“.
    Der Wissenschaftler, der der Zeitung zufolge bei der Verhandlung in Karlsruhe als unabhängiger Sachverständiger gehört wurde, verwies auf die hohen Opferzahlen in Deutschland.
    „Zu den 40 000 Krebstoten kommen noch mindestens so viele Raucher hinzu, die an Herz-Kreislauf- und Lungen-Krankheiten sterben. Ingesamt gehen wir von rund 140 000 Toten pro Jahr aus“, sagte Wiebel.
    Es sei zudem unbestreitbar, dass jährlich zusätzlich 3300 Todesfälle allein auf Passivrauchen zurückzuführen seien. „In Staaten, die ein striktes Rauchverbot erlassen haben, ist die Zahl der Herzinfarkt-Patienten um etwa 20 bis 30 Prozent gesunken“, sagte der Leiter des „Ärztlichen Arbeitskreises Rauchen und Gesundheit“.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 30. Juli 2008 um 18:39
    • #2

    Hi - ich denke wenn sich die Leute in der Kneipe 20 Bier und 10 Schnäpse reinziehen ist das der Gesundheit auch nicht dienlich - also auch verbieten und es gibt nur noch wirklich gesunde Säfte - komm mir langsam so vor wie in USA !!

    Gruss Klaus

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 30. Juli 2008 um 23:48
    • #3

    Wird nicht lange dauern, dann stellt man das Nichtrauchen unter Strafe.

    Wenn es jetzt diese oder jene Ausnahme gibt, dann noch die Ausnahme von der Ausnahme, dann ist das ganze Gesetz für den Arsch! Es ist schon bemerkenswert, dass die Interessen der Wirte über die Gesundheit über die Gesundheit der Nichtraucher gestellt wird.

    Ich fand es sehr angenehm, mal mit Appetit essen gehen zu können, aber das ist wohl bald wieder vorbei.

    klaus1958: Wenn du dich in einer Kneipe gesäufst, dann ist das meiner Gesundheit egal, auch, wenn ich neben dir sitze. Meinst nicht, dass dein Vergleich hinkt?

    • Zitieren
  • rockingbaer
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    • 31. Juli 2008 um 20:24
    • #4

    hi,
    aber ist dieses gesetz nicht eh für den arsch ?
    sind wir nicht alle so mündige bürger, dass wir alleine entscheiden können, wo wir hin gehen und wo nicht ?!
    reicht eine eindeutige kennzeichnung von kneipen nicht aus ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. August 2008 um 09:04
    • #5

    Es muss doch jeder für sich entscheiden ob er eine Kneipe besucht oder lieber zuhause bleibt.

    Es gehört nunmal zusammen, Alkohol und Zigaretten. Das die Kneipen einbussen müssen weil ein Hanz Wurst gemeint hat das es unfair gegen Nichtrauchern ist in Kneipen zu Rauchen zeigt doch das wir immer mehr in Richtung Überwachungsstaat rutschen. Haben die Nichtraucher kein Mund um zu sagen "Mach mal die Kippe aus"?.
    Ich bin auch Nichtraucher aber mir hat es noch nie gestört wenn in Kneipen geraucht worden ist "weil ich es nunmal nicht anders kenne". Das gehört nunmal zusammen wie Pepsi und Cocacola.

    Oder anders noch, wenn ich Tanken gehe Atme ich auch Benzindämpfe ein das nimmt man auch in kauf oder ?

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 1. August 2008 um 11:25
    • #6

    diese ganze hetz kampange ist eh für den arsch,

    1)man macht rauchen teurer, damit die leute aufhören obwohl man es doch ganz verbieten sollte für leute die heute noch nicht rauchen.
    das waere ein sinnvolles gesetz was echt für die kinder gut waere aber das wollen sie auch nicht weil die ganze steuer dann wegfallen würde.

    2)wenn in meinem laden jemand rauchen will und ich nichts dagegegn habe so soll er rauchen, denn noch leben wir in einem freien staat wo jeder selbst entscheiden kann ob er in eine kneipe geht oder nicht, man kann nicht einfach was augrenzen nur weil es den dummen nichtrauchern passt.


    3)raucher sind viel toleranter als nichtraucher, nichtraucher sind meist bessesen das keiner in ihrem umfeld raucht und sekbst wenn man unter freiem himmel ist selbst dann sind sie noch am mosern

    4)jeder mensch hat die freie wahl ob er in eine raucherkneipe gehen will oder nicht, er ist ja nicht gezwungen und wenn wirklich eine nachfrage für nichtraucher keipen geben würde dann würden die verkaufzahlen von denen nicht den bach runtergehen.
    ich persöhnlich würde niemals in eine kneipe oder bistro, cafe gehen wo das rauchen verboten ist, denn zu einem bier oder kaffee gehört eine zigarrette !! und wen es stört soll sich in einem nichtraucher bereich setzen

    bei manchen sachen sind aber raucherverbote durchaus sinnvoll, flugzeuge busse krankenhäuser schulen usw aber sinnfrei sind kneipen bistros spielhallen discos usw.... aber da die bürger alles glauben machen wir nun die packung auf 7 und die steuerkasse platzt vor füllung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab