1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Safari übernimmt Änderungen von Google Chrome

  • mandy28
  • 8. September 2008 um 21:15
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. September 2008 um 21:15
    • #1
    Zitat


    08. September 2008 12:39
    Webkit / Safari übernimmt Änderungen von Google Chrome
    Neue Javascript-Engine V8 wird aufgenommen - Grafik-Bibliothek Skia mit OpenGL-Beschleunigung - Chrome verwendet auch SQlite

    Eines der zentralen Prinzipien auf die Google mit seinem neuen Browser "Chrome" setzt, ist Open Source: Der Code der Anwendung ist vollständig offen gelegt, wer will - und die nötigen Fähigkeiten besitzt - kann sich also in den Quellen umsehen oder selber Verbesserungen vornehmen. Den Vorteil Open Source hat das Unternehmen bei seinem Einstieg in den Browser-Markt aber auch selbst genutzt: Einige Teile des Codes wurden aus anderen Projekten übernommen.

    Webkit

    Allen voran die Rendering Engine Webkit: Die ursprünglich im KDE-Projekt als KHTML entwickelte Software wird aktuell vor allem von Apple für dessen Browser Safari eingesetzt. Im Rahmen der Chrome-Entwicklung hat Google einige Änderungen daran vorgenommen, Änderungen die nun in den Haupt-Code-Zweig rückfließen und so auch schon bald Safari und Co. zur Verfügung stehen werden.

    Neu

    Mit Chrome hat Google aber nicht nur andere Projekte übernommen und modifiziert, sondern auch einige gänzlich neue Komponenten als Open Source veröffentlicht. Neben der in früheren Artikeln bereits ausführlich diskutierten Javascript-Engine V8 betrifft dies vor allem die Grafik-Bibliothek Skia: Die Software ist bereits 2005 durch die Übernahme des ursprünglichen Entwicklers bei Google gelandet, die wichtigsten Eckdaten listet Webkit-Entwickler Alp Toker in seinem Weblog auf. Zu den Highlights gehört dabei die OpenGL-Beschleunigung von manchen Grafikdarstellungen, auch sonst soll die Bibliothek vor allem durch hohe Geschwindigkeit glänzen.

    Übernahme

    So sind denn auch bereits die ersten Teile von Skia in den Webkit-Code gewandert, ob sie dort künftig zum Default-Grafik-Backend werden, bleibt freilich noch abzuwarten. Ähnlich geht es der Javascript-Engine V8, auch sie wird derzeit bereits bei Webkit aufgenommen, zumindest kurfristig wird sie aber kaum die bislang benutzte "Squirrelfish"-Engine ersetzen, da letztere eine breitere Plattformunterstützung bietet.

    Auflistung

    Zu den weiteren offenen Projekten, die Google in seinem Webbrowser einsetzt, gehören der eigene Crash-Reporter Google Breakout sowie die Network Security Services (NSS) und TLS Lite. Auch die leichtgewichtige Datenbank SQlite, die Packformate zlib und bzip2, die libpng und das Netscape Plugin Application Programming Interface (NPAPI) - über das Plugins eigebunden werden - kommen bei Chrome zum Einsatz. (apo)

    Alles anzeigen

    Quelle: derStandard.at

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab