1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Fernsehpreis: Reich-Ranicki lehnt ab

  • loudness
  • 12. Oktober 2008 um 20:56
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 12. Oktober 2008 um 20:56
    • #1

    Fernsehpreis: Reich-Ranicki lehnt ab

    Von Conny Crumbach
    Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises ist es am Samstag (11.10.08) zu einem Eklat gekommen. Marcel Reich-Ranicki lehnte den Ehrenpreis ab. Während der Aufzeichnung im Kölner Coloneum sagte er: "Ich werfe den Preis von mir!"
    Marcel Reich-Ranicki

    Marcel Reich-Ranicki sollte den Ehrenpreis der Stifter am Samstagabend erhalten. Doch während der Aufzeichnung der Gala lehnte Marcel Reich-Ranicki den Preis ab. Zunächst hielt Moderator Thomas Gottschalk persönlich die Laudatio für Reich-Ranicki und gestand, dass er ihn "sehr verehre". Danach trat der "Literaturpapst" selbst ans Mikrofon und fand harte Worte: "Ich kann diesen Preis nicht annehmen. Man hätte mit seiner Zeit während der letzten drei Stunden weit Besseres anfangen können als diesen Mist hier." Weiter kritisierte er das aktuelle Fernsehprogramm als "Blödsinn" und setzte nach, dass nur noch auf Arte und 3Sat manchmal eine gute Sendung liefe. Sein Resümee des Abends: "Ich gehöre hier nicht hin. Ich werfe den Preis von mir!"

    • Eklat um Marcel Reich-Ranicki [WDR 2]



    Fotos

    • Stars auf dem roten Teppich



    Während die meisten Zuschauer, Moderator Gottschalk eingeschlossen, im Saal des Coloneums sichtlich erschüttert über Marcel Reich-Ranickis Rede waren, nahmen andere seinen Auftritt sehr gelassen. Stefan Aust kommentierte Reich-Ranickis Auftritt gegenüber WDR.de so: "Das war wunderbar! Ich vermute mal, dass die das so inszeniert haben. Das war ja wie ausgedacht."
    Thomas Gottschalk versucht zu verhandeln

    Verschmähte Trophäe

    Ob der Moderator wirklich auf die Rede Reich-Ranickis vorbereitet war, erfuhren die Journalisten nicht. Gottschalk wirkte pikiert und versuchte, mit dem Preis-Verächter nach "Wetten-dass"-Manier zu verhandeln. Er solle den Preis nehmen, dafür werde Gottschalk mit Reich-Ranicki und allen anwesenden Intendanten eine Stunde lang live im Fernsehen über Literatur und Bildung diskutieren. Reich-Ranicki winkte ab, den Preis drückte Gottschalk der Begleitung von Reich-Ranicki, Katharina Trebitsch, in die Hand. Zum Abschluss versuchte er nochmals Reich-Ranicki zu locken: "Sie haben den Ehrenpreis des deutschen Fernsehens. Sie dürfen alles im Fernsehen - wenn sie den Preis nehmen."
    Reich-Ranicki bleibt bei seiner Kritik

    Reich-Ranicki blieb auch am Tag nach seiner Ablehnung des Fernsehpreises bei seinem Urteil über die Veranstaltung. "Das war empörend", sagte Reich-Ranicki am Sonntag (12.10.08). Sein Ärger über das mangelnde Niveau sei nicht verflogen, auch nachdem er eine Nacht darüber geschlafen habe. Keine Schuld treffe Moderator Thomas Gottschalk. "Nein, das hat er sehr liebevoll gemacht", sagte der Literaturkritiker. Er habe sich auch keinen anderen Laudator gewünscht.
    Gottschalk wiederum zeigte am Sonntag Verständnis für Reich-Ranicki: "Wenn er eine halbe Stunde lang eine wild gewordene Horde Teenager sieht, Atze Schröder in einer weißen Paradeuniform, Richterin Salesch und zwei Köche mit idiotischen Texten erleben muss, ist es für ihn in der Tat konsequent zu entscheiden: Ich habe hier nichts verloren", sagte Gottschalk der "Süddeutschen Zeitung".
    ZDF bietet Reich-Ranicki Sendung an

    Unterdessen hat das ZDF dem 88-jährigen Reich-Ranicki eine TV-Sendung angeboten. Ein Sendungskonzept solle bei einer Zusage des Kritikers innerhalb der nächsten zwei Wochen erarbeitet werden, teilte der Sender am Sonntag in Mainz mit. Den Angaben zufolge sollen Moderator Gottschalk und Reich-Ranicki dabei über die Qualität des Fernsehens diskutieren.
    Das ZDF will die Verleihungsgala am Sonntagabend um 20.15 Uhr praktisch ungeschnitten, also mit der Kritik Reich-Ranickis, senden. Die Preisträger werden erst durch die Ausstrahlung öffentlich bekannt gegeben.
    ---------
    ganz so unrecht hat er ja nicht !

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 12. Oktober 2008 um 21:23
    • #2

    Heidenreich legt nach

    Heidenreich legt nach

    Elke Heidenreich, Moderatorin der ZDF-Literatursendung "Lesen!", hat den Deutschen Fernsehpreis und das ZDF scharf angegriffen. In einem Beitrag für "faz.net" schrieb Heidenreich: "...Ich dachte, was für eine Zumutung diese armselige, grottendumme Veranstaltung für ihn sein müsse." Die nominierten Filme und Serien seien in der Mehrzahl "jämmerlich". "Wie jämmerlich unser Fernsehen ist, wie arm, wie verblödet, wie kulturlos, wie lächerlich."

    Reich-Ranicki hatte die Veranstaltung auf der Bühne kritisiert und das Kölner Coloneum danach sofort verlassen. Anschließend sei die Show mit lockeren Sprüchen weitergegangen, schrieb Heidenreich, die an der von Thomas Gottschalk moderierten Gala als Zuschauerin teilnahm: "Klar. Der Kritiker, der Spielverderber ist weg, nun ziehen wir unsere hirnlose Scheiße durch bis zum Schluss. Wo waren die Programmdirektoren und Intendanten in diesem Augenblick, warum kam keiner von ihnen auf die Bühne, um etwas zu sagen? Weil es verknöcherte Bürokarrieristen sind, die das Spontane längst verlernt haben, das Menschliche auch, Kultur schon sowieso." Das ZDF gehört zusammen mit der ARD, Sat.1 und RTL zu den Stiftern des Fernsehpreises; das ZDF überträgt die Gala.


    "Man schämt sich, in so einem Sender überhaupt noch zu arbeiten. Von mir aus schmeißt mich jetzt raus, ich bin des Kampfes eh müde", schrieb Heidenreich weiter. "Ich schäme mich, ich entschuldige mich stellvertretend für alle Leidenden an diesen Zuständen, und derer sind auch in diesen verlotterten Sendern noch viele, bei Marcel Reich-Ranicki für diesen unwürdigen Abend."

    Quelle

    starke Worte.... aber wie war !

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab