1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

"Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

  • gonso-01
  • 13. Oktober 2008 um 14:07
  • gonso-01
    Gast
    • 13. Oktober 2008 um 14:07
    • #1
    Zitat

    tm] Leipzig - Bisher galt ein Receiver mit Common Interface (CI) technisch als zukunftsfähig. Doch seit neustem ist der Standard CI Plus im Gespräch. Und das hat Konsequenzen für die Verbraucher.



    DIGITAL FERNSEHEN sprach über den neuen, von der Industrie favorisierten Standard mit Dr. Roland Raithel, Pressesprecher des fränkischen Fernseherherstellers Loewe.


    Bild: Premiere

    DIGITAL FERNSEHEN: Herr Raithel, werden die TV-Geräte von Loewe den neuen CI-Standard unterstützen? Wenn ja, ab wann wird dies der Fall sein?

    Raithel: Loewe begrüßt die Einigung auf eine neue und von allen Marktbeteiligten akzeptierte Spezifikation. Aufgrund externer Abhängigkeiten kann noch kein Termin für den Marktstart von CI-Plus-kompatiblen Produkten kommuniziert werden. Voraussetzung ist außerdem eine offizielle Unterstützung dieser Spezifikation durch die jeweiligen Programmanbieter – insbesondere im Kabelmarkt.

    DF: Derzeit ist unklar, ob derzeit auf dem Markt befindliche Geräte mit dem neuen Common-Interface-Standard ausgerüstet werden können. Haben Sie bereits Erkenntnisse, ob dies bei den derzeit von Ihrem Unternehmen angeboten TV-Geräten der Fall sein wird oder ob der Kunde dann gegebenenfalls auf ein neues Gerät ausweichen muss?

    Raithel: Die Umsetzung von CI Plus ist verbunden mit neuen Sicherheitsanforderungen, die um ein vielfaches höher sind als bisher. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf die Gerätesoftware, sondern auch auf die Hardware. Eine Aufrüstung existierender Geräte wird daher – ähnlich wie bei Wettbewerbern – nach heutigem Stand nicht möglich sein.

    DF: Einer der Hauptgründe für die Einführung des neuen CI-Plus-Standards ist die Tatsache, dass der jetzige CI-Standard den Kopierschutz nicht unterstützt. Auf dieses Manko beziehen sich auch die Pay-TV-Anbieter, wenn es darum geht die CI-Unterstützung derzeit abzuwehren. Was erhoffen Sie sich durch den neuen Standard?

    Raithel: Loewe setzt große Hoffnungen auf diese neue Spezifikation. Der Pay-TV Markt ist heute kaum für einen IDTV-Hersteller adressierbar. Wir erhoffen uns durch CI Plus eine Öffnung bisher geschlossener Märkte, um unseren Kunden den Zugang zu Kabelnetzen und zu Premium-Inhalten auf einfache Art und Weise zu ermöglichen.

    DF: Ist Ihr Unternehmen in die Entwicklung des neuen CI-Standards involviert?

    Raithel: Loewe ist kein aktives Mitglied des CI-Plus-Forums und war somit nicht direkt an der Entwicklung der CI-Plus-Spezifikation beteiligt, engagiert sich jedoch im Rahmen der CI-Plus-Workshops des ZVEI. Dank der offenen Informationspolitik des Forums und unseren Kontakten zu den involvierten Firmen wurden wir beim Review der technischen Spezifikation mit einbezogen und konnten frühzeitig mit der Entwicklung beginnen.

    DF: Derzeit ist unklar, ob die NDS-Gruppe CI Plus unterstützen wird – da immer mehr Pay-TV-Provider auf das Verschlüsselungssystem setzen, eine sehr unerfreuliche Entscheidung. Wie stehen Sie zu diesem Thema?

    Raithel: CI Plus befindet sich gerade in den Anfängen. Wir sind überzeugt, dass auf Basis der wachsenden Nutzung integrierter digitaler TV-Geräte die CI-Plus-Spezifikation zunehmende Marktrelevanz und Nachfrage auf Endkundenseite erlangen wird und damit weitere Anbieter für Verschlüsselungstechnologien CI Plus unterstützen werden.

    Alles anzeigen

    digitalfernsehen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab