1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800

Neuer Dreambox 800 Besitzer

  • Strike
  • 17. Oktober 2008 um 00:51
  • Strike
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.815
    Beiträge
    559
    • 17. Oktober 2008 um 00:51
    • #1

    Falls du eine Schritt für Schritt Anleitung suchst dann schau mal auf meine Site vorbei oder google mal nach" Anleitung DM800"

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 17. Oktober 2008 um 00:51
    • #2

    Einfach vom Lesen her würde ich sagen ... das Newnigma soll auf der 800 sehr gut laufen ...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Oktober 2008 um 12:32
    • #3

    Neuer Dreambox 800 Besitzer

    hi Leute,
    bin ab heute auch stolzer Dream 800 Besitzer. Es ist meine erste Dreambox. Da fängt das Problem auch schon an. Hatte vorher nur ne DBox2 und jetzt wollte ich euch mal fragen, welches so das beste und stabilste Image ist. Für mich ist wichtig, das der Media Player funktioniert und die Dream800 soll als CCcam Server laufen. Welches Image empfehlt ihr mir dafür???

    Danke schonmal im voraus

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 17. Oktober 2008 um 12:43
    • #4

    Mach dir einen USB Stick dran und installiere BarryAllen (ist im ULC).
    Dann kannst du alle Images die dich interessieren auf den Stick flashen und in Ruhe probieren.
    Stabil und gut sind mittlerweile eigentlich alle 800er Images. Als Server kannst du auch jedes Image nehmen. Das ist alles nur noch reine Geschmackssache.

    Im ULC wirst du schon fündig.

    PS.
    der Kauf war eine gute Entscheidung. Eine tolle Box die 800er.

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Oktober 2008 um 13:37
    • #5

    Habe auch lange überlegt welche Box es sein soll, und ich bin bei der Dream hängen geblieben. Bootet das System dann immer vom Stick??? Oder ist das nur zum testen, und hinterher installiert man es komplett auf der Dream???

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 17. Oktober 2008 um 13:55
    • #6

    Du bekommst nach der Installation von BarryAllen einen neuen Bootscreen. Da kannst du dann aussuchen welches Image du starten willst.

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Oktober 2008 um 17:12
    • #7

    aha, ok danke. Werde es heute abend mal probieren

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 17. Oktober 2008 um 18:40
    • #8

    Wenn Du noch unerfahren im Umgang mit der DM800 bist, würde ich Dir nicht empfehlen direkt mit Barry Allan anzufangen. Viele Images laufen vom Stick nur fehlerhaft aufgrund von Treibern, die fehlen oder falsch sind.
    Gemini 3.8 läuft beispielsweise nicht sauber vom Stick, wenn man nicht so einiges selbst frickelt.
    Meine Empfehlung ist direkt das Gemini 3.8 ins Flash zu schreiben und dann machste dich erstmal mit Enigma2 vertraut.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 17. Oktober 2008 um 19:24
    • #9
    Zitat von Reppo;242418

    Wenn Du noch unerfahren im Umgang mit der DM800 bist, würde ich Dir nicht empfehlen direkt mit Barry Allan anzufangen.

    Da hat Reppo nicht ganz unrecht wie ich zugeben muss. BA erfordert schon ein wenig Basiswissen. Aber im ULC liegt auch eine Anleitung zu BA. Das hilft schon mal weiter.

    Zitat


    Gemini 3.8 läuft beispielsweise nicht sauber vom Stick, wenn man nicht so einiges selbst frickelt.

    Das kann ich nicht bestätigen. Habe Oozoon im Flash und Gemini 3.8 im Stick. No Probs. Lediglich mit dem Mounten von Laufwerken sind mir Probs bekannt.

    Zitat


    Meine Empfehlung ist direkt das Gemini 3.8 ins Flash zu schreiben und dann machste dich erstmal mit Enigma2 vertraut.

    Dem stimme ich zu, Gemini ist für den Anfang mit Sicherheit die erste Adresse.

    cu

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Kein Bild mehr mit DM800

    59 Antworten
  • DM800HD: Newnigma2 v3.0

    47 Antworten
  • The Gemini2 Project 5.0 DM800(01.05.10)

    45 Antworten
  • Hitzeproblem Dream 800

    42 Antworten
  • Zwischenbericht der DM800

    42 Antworten
  • Meine Dreambox 800 HD ist da !

    41 Antworten
  • DM800 zerschossen???

    40 Antworten
  • DM800 interner Stromanschluss tech. Daten?

    39 Antworten
  • Was meint ihr?

    38 Antworten
  • DM800: Smargo funktioniert nicht

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab