1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Google-Werbung wird als Malware-Schleuder missbraucht [Update]

  • Gast
  • 19. Oktober 2008 um 14:28
  • Gast
    Gast
    • 19. Oktober 2008 um 14:28
    • #1

    Google-Werbung wird als Malware-Schleuder missbraucht [Update]

    Zitat

    Adobe hat vor teils gefährlichen Sicherheitslücken im Flash Player 9 gewarnt. Nutzer sollen auf die aktuelle Version 10.0.12.36 updaten. Dies haben sich Gauner zunutze gemacht und einen Adware-Schädling entwickelt, der sich als Update auf Flash Player 10 ausgibt. Zur Verbreitung ihres Produkts nutzen die Täter Werbeschaltungen bei Google. Mehrere Security-Unternehmen warnen vor dem Aufruf der dort verlinkten Webseiten.

    Wer in den deutschsprachigen Versionen von Google nach "Flash Player", "Flash Player Update", "Flash Player 10" und ähnlichen Begriffen sucht, erhält direkt oberhalb der Suchergebnisse oder rechts davon Werbung eingeblendet. "Adobe Flash Player 10", heißt es dort, "Die Neueste Version steht jetzt zum kostenlosen Download bereit." Die ordentlich gestalteten Webseiten bietet eine Datei namens flash10_setup.exe zum Download an.

    Wer dieses Programm installiert, bekommt aber nicht das von Adobe empfohlene Flash-Update, sondern handelt sich einen Schädling ein. Dieser wird derzeit nur von wenigen Virenscannern erkannt. Dem österreichischen Unternehmen Ikarus zufolge handelt es sich um Adware, also Software, die unerwünschte Werbung einblendet

    [Update]
    Am heutigen Samstag Abend erklärte Lena Wagner, Sprecherin von Google Deutschland, gegenüber heise online: "Selbstverständlich erlauben unsere AdWords-Geschäftsbedingungen Werbetreibenden nicht, Webseiten, die Viren enthalten, zu bewerben. Wenn wir entdecken, dass solche Anzeigen erscheinen, entfernen wir diese."

    heise

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab