Fußball im TV: Spekulationen um Rechteerwerb von Murdoch
Rupert Murdoch und dessen News-Corp.-Konzern steht auch weiter im Zentrum von Spekulationen über einen TV-Rechteerwerb der Fußball Bundesliga.
Nach dem Magazin "Focus" am vorvergangenen Wochenende (SAT+KABEL berichtete), brachte am Dienstag auch die "Süddeutsche Zeitung" den australischen Medienzaren am Dienstag unter Berufung auf Unternehmenskreise ins Spiel. Demnach könnte sein Konzern nicht wie bislang kolportiert nur an den Pay-TV-Rechten interessiert sein, sondern auch an den Free-TV-Rechten. Das wiederum würde die ARD mit ihrer "Sportschau" in Bedrängnis bringen und gleiuchzeitig Sublizenznehmer wie RTL oder Sat.1 eine Chance auf die Bundesliga eröffnen.
Nach früheren, unbestätigten Angaben wolle News Corp. bei einem Erwerb die Rechte an den Pay-TV-Sender Premiere weiterreichen, an dem das Unternehmen mit 25,01 Prozent beteiligt ist. Weder Premiere noch News Corp. oder die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollten die Angaben bislang kommentieren.