1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere Update Plan

  • Argon
  • 30. September 2006 um 21:41
  • Geschlossen
  • Argon
    Gast
    • 30. September 2006 um 21:41
    • #1

    Hier ist der Update Plan von Premiere bin gerade bei ragabbader drauf gestossen. Da bin ich ja mal gespannt wie lange die Ana noch läuft :rolleyes:

    Zitat

    Produktinformation: Smart Card-Aktualisierung
    1. Hintergrund:
    Wie den letzten Tagen der Presse zu entnehmen war, wird durch Nagra derzeit
    die Sicherheit des Verschlüsselungssystems erhöht. Dabei werden sogenannte
    „Hacking-Karten“ abgeschaltet.
    Die Erhöhung der Sicherheit erfolgt in 2 Stufen, jede Stufe verläuft nach
    folgendem Schema:
    1. Aktualisierung aller Smart Cards, im Feld befindliche Smart Cards
    werden automatisch aktualisiert
    2. Erneuerung der Verschlüsselung Sender für Sender
    Nach Schritt 2 können Smart Cards, die eine Aktualisierung gemäß Schritt 1
    nicht haben, nicht mehr entschlüsseln (schwarzer Bildschirm).
    In beiden Stufen erfolgt Schritt 2 in drei Phasen, in denen nach und nach Sender
    umgestellt werden. Damit können Kunden, deren Smart Card noch keine
    Aktualisierung hat, vorerst nur bestimmte Kanäle nicht mehr entschlüsseln.
    2. Terminplan:
    Starttermin der Produktinformation: sofort
    Zeitplan der beiden Stufen mit je 2 Schritten:
    Verschlüsselung Sender
    Aktualisierung Smart
    Card Phase 1 Phase 2 Phase 3
    Stufe I 7.7.06 – 4.10.06 19.9.06 21.9.06 26.9.06
    Stufe II Ab 15.9.06 4.10.06 5.10.06 6.10.06
    3. Zielsetzung:
    Maßnahmen bei Sendeausfall (schwarzer Bildschirm ohne weiteren Hinweis)
    aufgrund fehlender Smart Card-Aktualisierungen
    Durch die u.g. Maßnahmen wird ein Tausch von Smart Cards bei Endkunden,
    die keine Aktualisierung erhalten haben, vollständig vermieden.
    Erstellungsdatum: 06.09.2006
    Seite 2
    4. Information und Produktbeschreibung
    Bei Kunden von Kabel Digital:
    Derzeit bekommen alle bei den Kunden befindlichen Smart Cards eine
    automatische Aktualisierung über das Kabelnetz, der Kunde merkt davon
    nichts.
    Bei den im Netz befindlichen Sendern wird nach und nach die
    Verschlüsselung erneuert (siehe Phasenplan).
    „Falls Sie jetzt auf dem Sendeplatz von „N.N <siehe Phasenplan>.“ nur
    einen schwarzen Bildschirm sehen (kein Hinweis etc.), alle anderen
    Sender jedoch weiterhin sehen können, haben Sie die Aktualisierung
    bisher nicht erhalten.“
    In der Stufe I vom 19. September bis 4. Oktober 2006:
    „Sie erhalten die Aktualisierung jetzt automatisch. Bitte bleiben Sie dazu
    einfach auf diesem Kanal - ohne zwischenzeitlich umzuschalten – bis der
    Sender wieder zu sehen ist. Dies kann bis zu 45 Minuten dauern. Ab
    dann funktioniert Ihr digitales Senderangebot wieder wie gewohnt.“
    F: Ich möchte mir aber jetzt nicht 45 Minuten einen schwarzen Bildschirm
    anschauen...!?
    A: Dann schalten Sie bitte auf ein anderes digitales Programm (außer
    Programme aus dem Angebot von ARD Digital, ZDFvision oder
    Premiere) und bleiben Sie dort für 45 Minuten, ohne zwischenzeitlich
    umzuschalten.
    In der Stufe II ab dem 4. Oktober 2006:
    „Sie erhalten die Aktualisierung jetzt automatisch. Bitte bleiben Sie dazu
    einfach auf diesem Kanal - ohne zwischenzeitlich umzuschalten – bis der
    Sender wieder zu sehen ist. Dies dauert max. 90 Sekunden. Ab dann
    funktioniert Ihr digitales Senderangebot wieder wie gewohnt.“
    Falls Sie weiterhin einen schwarzen Bildschirm sehen, dann veranlasse
    ich das Aktualisierungssignal für Sie gerne nochmals. Nennen Sie mir
    dazu bitte Ihre Smart Card-Nummer, schalten Sie auf ein betroffenes
    Programm und bleiben Sie dort 45 Minuten, ohne zwischenzeitlich
    umzuschalten; dann können Sie die digitalen Sender wieder wie gewohnt
    sehen.
    Diese individuelle Aktualisierung wird im CCB mit dem Produktcode
    <DSP> gestartet (siehe auch PPP, Kapitel 6.3.2).
    Erstellungsdatum: 06.09.2006
    Seite 3
    5. Details und Hintergrundinformationen
    Die Senderverschlüsselung wird in Stufe I an den drei Stichtagen 19.9.,
    21.9. und 26.9.2006 durchgeführt.
    In Stufe II wird die Senderverschlüsselung an den drei Stichtagen 4.10.,
    5.10. und 6.10. durchgeführt.
    Aus u.a. Liste ist ersichtlich, welche Sender an welchem der o.g.
    Stichtage von der Aktualisierung betroffen sind.
    Alle jeweils nicht genannten Sender können am jeweiligen Stichtag
    regulär gesehen werden
    Phase 1: 19.9. und 4.10.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 30. September 2006 um 21:45
    • #2

    verschoben...

    • Zitieren
  • newbie73
    Gast
    • 30. September 2006 um 21:57
    • #3

    Naja das heisst ja wohl wie bisher, abwarten und Tee trinken!!!:o
    Wir werden ja sehen, was passiert und wie die oder das Team reagieren wird.
    Kann mir aber vorstellen, dass Brummi usw. noch einige Asse im Ärmel haben. Hatten ja lange genug Zeit, sich vorzubereiten:-( Ich meine, die haben ja auch keine Dummköpfe bei sich zu sitzen. Hoffe das Team kann reagieren und uns Jünger bedienen!!!:eek:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. September 2006 um 21:59
    • #4

    alles Quark, das ist der "angebliche" Updateplan von KD, der als PDF in anderen Foren, z. Bsp. im Digital-for-all rumgeistert.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. September 2006 um 22:20
    • #5

    Ist nicht der "angebliche" Plan von KD, ist so, den haben Händler per Fax bekommen, Umstellung dauert noch an! Habe diesen auch hier zu liegen

    • Zitieren
  • hape
    Schüler
    Punkte
    695
    Beiträge
    129
    • 30. September 2006 um 22:35
    • #6

    Gleichen Beitrag hatetn wir schon, nur mit der Übeschrift KD Update Plan

    Deshalb Closed


    Gruß
    Hape

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab