Neben einer teils schlechten Bildqualität wird auch ein teils fehlerhaftes Programmmanagment beklagt: So sollen Programminhalte, die keinem Jugendschutz unterliegen, erst mit Eingabe des Jugendschutz-PINs freigegeben werden. Dies ist nach Recherchen von DIGITAL FERNSEHEN.de bereits Thema in der Hotline.
"Die Drähte laufen heiß", heißt es aus dem Telecolumbus Unternehmensumfeld. Gestern räumte ein Sprecher des Kabelnetzbetreibers die Qualitätsprobleme beim digitalen Basispaket ein und versprach gegenüber unserem Informationsdienst DIGITAL INSIDER Besserung: Ab Dezember sollen die Probleme gelöst werden, auf eine konkrete technische Antwort warten wir allerdings noch immer.
Empfehlenswert wäre dabei aus Sicht von Experten zB. die Aufschaltung eines weiteren Transponders in der Programmzuführung oder die Zusammenarbeit mit dem zur Gruppe gehörenden Playoutcenter der Primacom AG. Primacom übernimmt seit Oktober die Telecolumbus Produktwelt, hatte aber mit primaTV ein eigenes, funktionierendes Digitalbouquet.
Telecolumbus bietet seinen Kunden in seinem Basispaket über 50 Digitalprogramme für 4,99 EUR/Monat an, inklusive der großen Privatsender RTL und Pro 7.