Branchendienst: Zwei weitere Premiere-Manager vor dem Absprung?
Laut Medienspekulationen sind nach dem Ausscheiden von insgesamt vier Premiere-Vorständen innerhalb der letzten Wochen die Tage weiterer Führungskräfte des Bezahlsenders gezählt.
Der Branchendienst "DWDL", der am Montag vorab den Rücktritt von Programmvorstand Hans Seger kolportiert hatte, welcher am Dienstagabend vom Unternehmen offiziell bestätigt wurde (SAT+KABEL berichtete), will erfahren haben, dass auch Vorstand Carsten Schmidt vor dem Ausscheiden steht. Der für Sport und New Business verantwortliche Manager ist die letzte im Vorstand verbliebene Führungskraft aus der Ära Kofler.
Nach dem ausgeschiedenen Vorstandschef Michael Börnicke, Finanzvorstand Alexander Teschner und Marketingvorstand Oliver Kaltner ist Schmidt, der für das zentrale Thema Fußball-Bundesliga zuständig ist, derzeit der letzte deutschsprachige Vorstand im Unternehmen. Der neue Chef Mark Williams vom Minderheitsinvestor News Corp. hatte in den letzten Wochen Manager aus Italien und Großbritannien nachbesetzt.
Premiere weist Spekulationen um Personalien zurück
Als weiteren Wackelkandidaten ermittelte "DWDL" unter Verweis auf interne Quellen Premiere-"Star"-Geschäftsführer Wolfram Winter, dessen Führungsstil dem Bericht zufolge nicht in die Firmenphilosophie von News Corp. passe. Zudem war in Medien bereits über einen möglichen Verkauf der "Star"-Plattform spekuliert worden, an der Premiere mit knapp 60 Prozent beteiligt ist (SAT+KABEL berichtete).
Premiere wies Spekulationen hinsichtlich beider Personalien gegenüber "DWDL" entschieden zurück. Vorstandschef Mark Williams habe sich klar zu einer weiteren Zusammenarbeit sowohl mit Carsten Schmidt als auch mit Wolfram Winter bekannt, hieß es. Am Donnerstagvormittag präsentiert Williams die Quartalszahlen von Premiere, die in der Branche mit Spannung erwartet werden.