Premiere schaltet interaktiven Bundesliga-Service bei "Entertain" frei
Der Münchner Pay-TV-Anbieter Premiere hat sein länger erwartetes interaktives Bundesliga-Angebot über die "Entertain"-Pakete der Deutschen Telekom freigeschaltet - zunächst in einer Beta-Version.
Seit Dienstag ist über den blauen Knopf der Fernbedienung für IPTV-Kunden des Bezahlsenders der neue Service ohne Zusatzkosten erreichbar. Er ist aufgeteilt in die Bereiche "TV-Ticker", "Ergebnisse", "Blitztabelle", "Highlights Liga", "Highlights Verein", "Torschützen" und "Archiv". Dort warten zahlreiche Video-Clips und umfangreiche Tabellenauswertungen der vergangenen Spieltage auf die Zuschauer. Das aktuelle Live-Bild wird am rechten oberen Rand zusätzlich mit eingeblendet.
Interaktives Angebot von Premiere Die Navigation mit der Fernbedienung ist äußerst zäh: So vergehen beim Wechseln der einzelnen Laschen teilweise mehrere Sekunden, bis die Inhalte nachgeladen werden. Und das trotz einer in der SAT+KABEL-Redaktion genutzten Ultra-VDSL-Leitung mit 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Schuld an der langsamen Bedienung ist also eher die ausladende grafische Oberfläche, mit der sich die von der Telekom eingesetzte IPTV-Box X301T von Kiss schon im Alltagsbetrieb beim EPG-Abruf teilweise überfordert zeigt.
Inwieweit sich der neue Premiere-Service von einem künftig geplanten Leistungsumfang unterscheidet, blieb bislang offen: Weder Telekom noch Premiere haben den Start bislang offiziell verkündet. Rund 330.000 Zuschauer nutzen "Entertain" von T-Home um ihre Rundfunkprogramme zu empfangen, wieviele Premiere-Kunden darauf entfallen, wollte der Münchner Bezahlsender bislang nicht kommunizieren.