1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Bekomme sie nicht in den Debugmodus !!!! HILFE !!!

  • jokerjo1000
  • 30. November 2008 um 12:45
  • jokerjo1000
    Gast
    • 30. November 2008 um 12:45
    • #1

    Hallo ,
    ich habe eine Nokia 2xIntel mit bmon1.0 . Ich kann machen was ich will aber ich bekomme sie nicht in den Debugmodus . Ich versuche es mit dem Bootmanager und der Anleitung von Dietmars MHC Methode .
    Ich habe schon mehrere Boxen geflasht also ein wenig Wissen ist vorhanden aber bei dieser Box beisse ich mir die Zähne aus .

    Ich stelle mal den Log mal rein . Vielleicht kann ja einer helfen .


    s{{
    icache
    icache is on
    chorus 800000
    Branching to 0x40000


    ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

    Initializing...
    CPU: PPC823ZTnnA at 68 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
    Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
    DRAM: (faked) 32 MB
    Ethernet: 00-50-9c-10-5a-b3
    FLASH: 8 MB
    LCD driver (KS0713) initialized
    Input: serial
    Output: serial

    dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
    dbox2-ppcboot> nm 01000944
    01000944: ffffffff ? 00000000
    01000944: 00000000 ?
    dbox2-ppcboot> prot off 1:0
    Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
    .dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
    Copy to Flash... Timeout writing to Flash
    dbox2-ppcboot> go 10000100
    ## Starting application at 0x10000100 ...


    Diese 2 Zeilen verstehe ich leider nicht !!!
    Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1

    Copy to Flash... Timeout writing to Flash


    Ich wäre für jede Hilfe dankbar !!!

    Gruß jokerjo1000

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 30. November 2008 um 14:36
    • #2
    Zitat

    Copy to Flash... Timeout writing to Flash

    Sieht so aus als wäre der Schreibschutz nicht aufgehoben worden! Obwohl bei 2x Intel Boxen dass mit dem Flash-Reset, schon erledigt sein sollte! Mach einfach vor dem Befehl (prot off ......) die Brücke nochmal rein.

    • Zitieren
  • jokerjo1000
    Gast
    • 30. November 2008 um 21:33
    • #3

    Danke

    Danke ich werde es mal probieren .
    Gbedan bescheid .

    Gruß jokerjo1000

    • Zitieren
  • jokerjo1000
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 10:54
    • #4

    AMD !!!!

    Hallo ,
    ein netter User hat mir die Lösung genannt !!!
    Es war keine Box mit Intel Chipsatz sondern mit AMD . Diese sind sehr selten und sie fallen auch nich gleich auf weil sie an derselben Position sind wie die Intel Chips verbaut sind .

    Danke an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Dezember 2008 um 11:18
    • #5
    Zitat von jokerjo1000;255462

    Hallo ,
    ein netter User hat mir die Lösung genannt !!!
    Es war keine Box mit Intel Chipsatz sondern mit AMD . Diese sind sehr selten und sie fallen auch nich gleich auf weil sie an derselben Position sind wie die Intel Chips verbaut sind .

    Danke an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Man sollte halt die dbox vorher mal aufmachen und reinlunkern:shades:
    Die Chips fallen schon auf , da steht meißtens was druff.

    Aber Hauptsache es hat jetzt geklappt

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 1. Dezember 2008 um 11:29
    • #6
    Zitat von jokerjo1000;255462

    Hallo ,
    ein netter User hat mir die Lösung genannt !!!
    Es war keine Box mit Intel Chipsatz sondern mit AMD . Diese sind sehr selten und sie fallen auch nich gleich auf weil sie an derselben Position sind wie die Intel Chips verbaut sind .

    Danke an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hab ich schon vermutet! Deshalb - Schreibschutz nochmal aufheben

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab