1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kampf gegen illegale TV-Boxen - Nagravision schließt "Operation Gaelic" ab

  • besim
  • 1. Dezember 2008 um 21:48
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 1. Dezember 2008 um 21:48
    • #1

    Dublin (Irland)/ Cheseaux (Schweiz) - UPC Ireland und Nagravision S.A. gaben heute bekannt, dass sie ein Gerichtsverfahren gegen Thomas Roddy beigelegt haben. Dies sei der Abschluss einer lange dauernden Untersuchung, die im November 2006 ihren Anfang nahm UPC Ireland und Nagravision S.A., ein Unternehmen der Kudelski-Gruppe, erklärten in einer Pressemitteilung, dass sie ein Gerichtsverfahren gegen Thomas Roddy beigelegt haben. "Dieser hatte in Irland in grossem Stil mit illegalen Digital-TV-Boxen gehandelt. UPC und die Kudelski-Gruppe sind überzeugt, dass solche rechtlichen Schritte notwendig sind, um die Entwicklung von Produkt- und Software-Piraterie zu verhindern", heißt es in der Mitteilung.

    Verdeckte Ermittlungen, die unter der Bezeichnung "Operation Gaelic" durchgeführt wurden, haben zur Erkenntnis geführt, dass Thomas Roddy ein umfangreiches Vertriebsnetz leitete. Dieses diente nach Darstellung von UPC unter anderem dem Verkauf von illegalen Digital-TV-Boxen und dem Vertrieb von Software-Codes, die den kostenlosen Zugriff auf das digitale Abonnementfernsehen ermöglichen.

    Robert Dunn, CEO of UPC Ireland, sagte: "Was die Schwere von Straftaten im Bereich der TV-Piraterie anbelangt, ist die öffentliche Meinung möglicherweise etwas ambivalent. Wahrscheinlich gehen viele Leute davon aus, dass es bei solchen Delikten keine Opfer gibt. Doch in Wirklichkeit haben diese strafbaren Handlungen beträchtliche Schäden für seriöse irische Unternehmen zur Folge und gefährden damit die Arbeitsplätze der Mitarbeiter dieser Firmen. Und wie jede Schwarzmarktaktivität haben diese Straftaten schwerwiegende finanzielle Konsequenzen für die Gesamtwirtschaft".

    UPC sei sich darüber im Klaren, dass diese Betrüger über ein umfangreiches Vertriebsnetz im Untergrund verfügten, durch das diese illegalen Aktivitäten unterstützt werden. Zahlreiche Konsumenten, die diese Set-Top-Boxen auf dem Netz verwenden, seien sich möglicherweise nicht bewusst, dass dieses Vorgehen gemäss den irischen Rechtsvorschriften einem zivilrechtlichen Verstoss und einer strafbaren Handlung entspricht.

    Aus der Untersuchung resultierten auch detaillierte Erkenntnisse zu den Vertriebswegen von Thomas Roddy in Irland und zu den Personen, die sich Digital-TV-Boxen und Software-Codes aus dieser Quelle beschafft hatten. Im Rahmen seiner laufenden Untersuchungen zur Bekämpfung der TV-Piraterie prüfe UPC gegenwärtig die Einleitung weiterer Schritte.

    André Kudelski, Chairman und Chief Executive Officer der Kudelski-Gruppe, und Nagravision erklärten: "Was die Einleitung von rechtlichen Schritten gegen die Piraterie im Pay-TV-Bereich anbelangt, bieten wir unseren Kunden seit jeher umfangreiche Unterstützung an und werden dies auch weiterhin tun. Dieser Fall soll eine Warnung für alle anderen potenziellen Betrüger sein und sie veranlassen, solche Delikte zu unterlassen. Wir nehmen dieses Problem in allen Teilen der Welt äußerst ernst, und wir werden ihm weiterhin große Aufmerksamkeit schenken, um die Erträge unserer Kunden und unsere legitimen geschäftlichen Interessen zu schützen."

    Gemäss den Bedingungen für die Beilegung des Gerichtsverfahrens erklärte sich Thomas Roddy u.a. einverstanden, eine "beträchtliche sechsstellige Summe" zu zahlen, sich zu verpflichten, weder direkt noch indirekt im Bereich der Einfuhr, des Verkaufs oder der Lieferung von Geräten zu betätigen, mit denen Maßnahmen zum Schutz von TV-Inhalten umgangen werden (dazu gehören illegale Digital-TV-Boxen und/oder Computer-Software und/oder andere Geräte, die den Konsum von digitalen Pay-TV-Inhalten ermöglichen, ohne die entsprechende Gebühr zu entrichten).

    Weiterhin werde Roddy mit einem Vertreter der Kläger während eines Zeitraums von zwei Jahren zusammenarbeiten, in deren Rahmen er Einzelheiten über sein Vertriebsnetz in Irland und über seine ausländischen Zulieferer bekanntgeben muss. Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab