1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Motorsport

2010 kein Formel-1-Rennen in Deutschland?

  • Gast
  • 2. Dezember 2008 um 10:59
  • Gast
    Gast
    • 2. Dezember 2008 um 10:59
    • #1

    [SIZE="5"][color="Red"]Der Große Preis von Deutschland 2010 wackelt[/color][/SIZE]

    Gibt es in der übernächsten Saison in der Formel 1 erstmals seit 1960 keinen Großen Preis von Deutschland? Der Hockenheimring steht vor Finanzierungsproblemen, für die das Land Baden-Württemberg bereits jegliche Unterstützung verweigert hat. Der Nürburgring, Veranstaltungsort des Rennens 2009, will nicht als Ersatz einspringen. "Wir können uns das gar nicht leisten", sagte Geschäftsführer Walter Kafitz.

    Die beiden Kurse wechseln sich seit 2007 mit der Austragung des deutschen Formel-1-Rennens ab. Nach der Weigerung des Landes Baden-Württemberg, die Verluste des diesjährigen Rennens auf dem Hockenheimring zu übernehmen, erwägen die Organisatoren der Traditionsstrecke den Rückzug aus der Formel 1.


    Auch in der Eifel macht man keinen Gewinn
    In diesem Jahr fuhr die Hockenheimring-GmbH durch den Grand Prix einen Verlust von 5,3 Millionen Euro ein. Als ähnlich hoch bezeichnete Kafitz das Defizit aus dem Formel-1-Rennen 2007 in der Eifel. 1960 hatte die Formel 1 zuletzt einen Bogen um Deutschland gemacht. Von 1995 bis 2006 fanden jährlich sogar zwei Rennen im Heimatland von Rekordweltmeister Michael Schumacher statt.


    Muss das Rennen 2010 abgesagt werden?
    "Wir müssen sehen, ob wir da schon vorher rauskommen", sagte Karl-Josef Schmidt, Geschäftsführer der Hockenheimring-GmbH, dem Berliner "Tagesspiegel" zur Vertragssituation. Der Kontrakt mit Formel-1-Chef Bernie Ecclestone läuft noch bis 2010. Der Nürburgring hat eine Vereinbarung mit dem Briten bis 2011. Schmidt geht davon aus, dass der für 2010 geplante Grand Prix abgesagt werden muss. "Ohne Zuschüsse des Landes wird es keine Formel 1 in Hockenheim mehr geben."


    Keine Unterstützung vom Land Baden-Württemberg
    "Von der Landesregierung wurde der Stadt Hockenheim gegenüber keine Bereitschaft signalisiert, Defizite aus dem Formel-1-Rennen zu übernehmen", hatte es in einer am Freitag bekanntgewordenen Antwort des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Landtags-Grünen geheißen.


    Sechs Millionen Euro Miese vorausberechnet
    Für die nächste Auflage des Großen Preises von Deutschland in Hockenheim im Jahr 2010 wird dem Ministerium zufolge sogar mit einem Minus von sechs Millionen Euro gerechnet. Mit den Profiten aus anderen Rennveranstaltungen und Fahrer-Trainings können die Streckenbetreiber die Verluste nicht ausgleichen. Hockenheims Oberbürgermeister Dieter Gummer, der auch Vorsitzender der Ring-GmbH ist, hatte deshalb auf Landesmittel gehofft. Die Stadt sehe sich nicht in der Lage, auf Dauer die Kosten allein zu tragen, hatte Gummer im Oktober erklärt.


    Ecclestones Forderungen als Grund fürs Minus
    Gründe für das wachsende Minus durch das Formel-1-Rennen sind die von Ecclestone geforderten Garantieleistungen in zweistelliger Millionenhöhe sowie das sinkende Zuschauer-Interesse. Die Ticketerlöse sind die einzige Einnahmequelle der Streckenbetreiber bei den Formel-1-Rennen. Sie argumentieren damit, dass die Formel 1 für die Region ein erheblicher wirtschaftlicher Faktor sei und viel Geld dort gelassen wird. Dass Hilferufe unter anderem bei den Automobil-Herstellern erhört, hält Kafitz in der gegenwärtig schwierigen wirtschaftlichen Situation der Unternehmen für illusorisch.

    • Zitieren
  • Submoe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.780
    Beiträge
    522
    • 2. Dezember 2008 um 12:55
    • #2

    Die sollen kein Scheiß machen!
    Bin seit 2003 immer dort gewesen.
    Na ja,vielleicht muß ich mich doch dann an Hallenhalma orientieren.

    Gruß

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 2. Dezember 2008 um 13:42
    • #3
    Zitat von Submoe;255756

    Die sollen kein Scheiß machen!
    Bin seit 2003 immer dort gewesen.
    Na ja,vielleicht muß ich mich doch dann an Hallenhalma orientieren.

    Gruß

    Naja , um Hockenheim muss man nicht weinen , darauf kann man gern verzichten.
    War am Ende der Überdachten HT .... jedesmal wenn die aussem Motodrom kamen , habe ich nen Kilo Dreck im Gesicht gehabt. Hätten mal den Rasen mit Asphalt tauschen sollen... :)

    Und dann das Highlight ....................... die Toiletten , sorry nicht Toiletten sondern Scheisshäuser !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Selbst die Männer sind lieber in die Büsche gegangen ....

    Ne, da Lob ich mir die Eifel !!!!

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 2. Dezember 2008 um 15:43
    • #4
    Zitat von DJ Sunshine;255726


    "Ohne Zuschüsse des Landes wird es keine Formel 1 in Hockenheim mehr geben."

    Keine Unterstützung vom Land Baden-Württemberg
    "Von der Landesregierung wurde der Stadt Hockenheim gegenüber keine Bereitschaft signalisiert, Defizite aus dem Formel-1-Rennen zu übernehmen", hatte es in einer am Freitag bekanntgewordenen Antwort des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Landtags-Grünen geheißen.

    In letzter Zeit scheind es sehr in Mode zu kommen, wenn mann mit seinen Finanzen nicht klarkommt bei der Politik um Steuergelder zu betteln.

    Den Banken wurde es auf dem Silbertablett serviert.......dann kam Opel und wollte Bürgschaften und nun das.......

    Wenn ich mal Pleite bin werde ich auch mal einen netten (Bettel-) Brief an Frau Merkel schreiben !!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Vettel versetzt Webber bei erstem Saisonsieg

    63 Antworten
  • Wo schaut ihr F1 ?

    45 Antworten
  • Perfekt! Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück

    40 Antworten
  • Sebastian Vettel verlässt Red Bull!

    24 Antworten
  • Michael Schumacher will wieder siegen

    24 Antworten
  • Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull

    20 Antworten
  • SCHUMI-COMEBACK PERFEKT

    19 Antworten
  • Silber statt Rot: Schumi vor Wechsel zu Mercedes

    18 Antworten
  • EKLAT IN DER FORMEL 1

    18 Antworten
  • Hamilton wird in der letzten Kurve Weltmeister

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab