1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Medienhüter bestimmen über Kabelprogramme

  • Frostbiter
  • 22. Dezember 2008 um 18:18
  • Frostbiter
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 18:18
    • #1

    Kabel-TV: Schlappe für Kabel Deutschland - EU stärkt Medienhüter

    Deutsche Kabelnetzbetreiber müssen weiterhin in analogen TV-Kabelnetzen Fernsehprogramme verbreiten, die auch terrestrisch empfangen werden können. Sie müssen nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom Montag in Luxemburg hinnehmen, dass eine Landesmedienanstalt eine Reihenfolge von Sendern für die Belegung der begrenzten Kabelkanäle festlegt. Das höchste EU-Gericht entschied, "unzumutbare wirtschaftliche Folgen" dürften dadurch jedoch nicht entstehen.

    Der EuGH war vom Verwaltungsgericht Hannover angerufen worden, nachdem die Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH gegen die Landesmedienanstalt Niedersachsen Klage eingereicht hatte. Er sollte entscheiden, ob es mit der so genannten "Universaldienstrichtlinie" der EU vereinbar sei, wenn ein Kabelnetzbetreiber beispielsweise vom niedersächsischen Mediengesetz gezwungen werde, Programme einzuspeisen, die auch terrestrisch empfangen werden könnten. Auch fragte das Verwaltungsgericht, ob die national zuständige Behörde eine Reihenfolge von Bewerbern festlegen dürfe, die zur Vollbelegung der Kabelkanäle führe.

    Keine Ausnahmeregelung für Teleshopping-Sender


    Der Europäische Gerichtshof entschied (Rechtssache C-336/07), die den Kabelnetzbetreibern auferlegten Pflichten seien gerechtfertigt, weil der Staat bei der Versorgung mit Fernsehprogrammen ein Allgemeininteresse verfolge. Der Kabelnetzbetreiber könne nicht beanspruchen, die Programme selbst auszusuchen. Allerdings müsse das Verwaltungsgericht Hannover prüfen, ob "unzumutbare wirtschaftliche Folgen" drohten. Der EuGH entschied dabei, dass grundsätzlich falle auch Teleshopping-Angebote unter den Begriff der "Fernsehdienste" in der "Universaldienstrichtlinie" der EU fielen. Damit kann HSE24, QVC und Co. die Einspeisung unter Verweis auf technische Engpässe nicht verwehrt werden.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab