In allen Bundesländern gilt ab 2009 der generelle Verbotserlass für Glückspiele über das Internet, auch für Lottospieler. Der Spielerschutz aus den Vorgaben des Glücksspielstaats-Vertrages werde "strikt eingehalten", so der Chef der Staatlichen Toto-Lotto GmbH in Baden-Württemberg.
Künftig könne jedoch jeder bisherige Online-Lottospieler in eine der 23.700 Annahmestellen in Deutschland seine Kreuzchen machen. Einen Dauerauftrag kann man insofern weiterhin von zu Hause aus verfolgen, wenn er einmalig und persönlich in einer Annahmestelle abgegeben wurde.
Diese Regelung geschehe zur Vorbeugung von Suchtgefahren für junge Menschen. Normann Faber, ein Lottounternehmer aus Bochum, hat eine Klage gegen dieses Verbot beim Bundesverfassungsgericht angestrengt.
Lotto online ab 1.1.2009 nicht mehr erlaubt
-
Frostbiter -
1. Januar 2009 um 23:47
-
-
na hoffentlich wird Zebradem nicht auch noch verboten , weils süchtig macht
-
Zitat von mandy28;263204
na hoffentlich wird Zebradem nicht auch noch verboten , weils süchtig macht
unmöglich, mandy
-
Zitat von mandy28;263204
na hoffentlich wird Zebradem nicht auch noch verboten , weils süchtig macht
Wenn´s soweit kommt werden wohl die Montags-Demos wieder anfangen !!:D:D
-
Über Tipp24.com kann man immer noch online Lotto spielen! Habe gerade einen Schein abgegeben.
-
LOL und wenn du gewonnen hast wird dein Schein für ungültig erklährt weil die Annahmestelle den Schein nie hätte annehmen dürfen ...
Die sollten lieber Tippgemeinschaften wie FABER usw verbieten weil die einen per Telefon immer wieder belästigen...
-
Hhm,Telefonwerbung ist verboten,habe die letzte Tussi beinahe an den "Verbraucherschutz"weiterverbunden.Mich terorrisiert keiner mehr am Handy.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!