1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Temperaturen sinken auf bis zu minus 20 Grad

  • Gast
  • 3. Januar 2009 um 21:36
  • Gast
    Gast
    • 3. Januar 2009 um 21:36
    • #1

    [SIZE="5"]Zu Wochenbeginn wird es ungemütlich[/SIZE]


    Wintersportler freuen sich zum Jahresbeginn über prächtige Bedingungen, für Autofahrer wird es zu Wochenbeginn dagegen ungemütlich. Die eisigen Temperaturen werden sogar noch weiter fallen. In der Nacht zum Dienstag rechnen Meteorologen örtlich mit bis zu minus 20 Grad.


    In Tallagen der Mittelgebirge wie dem HochSauerland oder dem Harz seien solche Minustemperaturen möglich, sagte Andreas Neuen vom Wetterdienst meteomedia gegenüber t-online.de.


    "Kälteloch" in den bayerischen Alpen
    Die Voraussetzungen seien ein klarer Himmel, Schnee und WindsTille, so der Meteorologe. "Der Erdboden muss richtig auskühlen". Richtig kalt war es nach Angaben von meteomedia auch schon am Samstagmorgen mit minus 19,1 Grad im sächsischen Deutschneudorf im Erzgebirge. Ein "Kälteloch" war der Funtensee in den bayerischen Alpen mit minus 31 Grad. "Aber da wohnt ja niemand", sagte Meteorologe Marius Menz von meteomedia.


    "Gefährlich glatt"
    Am Sonntag muss in weiten Teilen Deutschlands mit Schnee und kräftigem Wind gerechnet werden. Gefährlich für Autofahrer würden aber vor allem Regen und Schneeregen, der auf dem eiskalten Boden sofort gefriert, sagte Meteorologe Neuen. Richtig ungemütlich wird es am Montag, wenn sich viele Autofahrer nach den Feiertagen wieder auf den Weg zur Arbeit machen. "Niederschläge in der Nacht zum Montag machen die Straßen vor allem in Nordrhein-Westfalen und dem östlichen Niedersachsen gefährlich glatt", so Neuen.


    Lange Staus am Wochenende
    Probleme auf den Autobahnen gab es auch schon am Wochenende auf dem Weg von und zu Wintersportorten im Süden. Auf der A7 in Richtung Ulm erwartete die Urlauber ein 75 Kilometer langer Stau oder zähflüssiger Verkehr, wie der Verkehrslagedienst der Polizei in Rosenheim mitteilte. In der Gegenrichtung stockte der Verkehr zwischen der Anschlussstelle Langenau und dem Dreieck Hittistetten auf einer Länge von 18 Kilometern.


    Langsames Vorankommen in Österreich
    Auch in Baden-Württemberg und in Österreich stauten sich die Autos bis auf zehn Kilometern Länge. In Österreich waren besonders Tirol und Salzburg betroffen. Auch im Zillertal und auf der Tauernautobahn bei Salzburg gab es nur ein langsames Vorankommen.


    9000 Gäste in Garmisch
    An ihrem Ziel angekommen genossen tausende Ausflügler in den Bergen dann strahlenden Sonnenschein, so etwa bei Garmisch-Partenkirchen, wo sich rund 9000 Gäste tummelten. Auch im Thüringer Wald und im Erzgebirge kamen Skifahrer und Rodler voll auf ihre Kosten. Spitzenreiter im Thüringer Wald war Steinach mit 60 Zentimetern Schneehöhe. Dagegen ist der erwartete große Ansturm auf den Harz ausgeblieben.


    Betreten von Seen ist gefährlich
    Gefährlich ist derzeit das Betreten zugefrorener Seen. In Berlin waren am Freitag ein 57 Jahre alter Mann und sein zweijähriger Enkel mitsamt Fahrrad und Anhänger auf dem Schlachtensee eingebrochen. Spaziergänger konnten die beiden an Land retten. Trotz des Unfalls hätten sich aber immer wieder Menschen auf die Seen gewagt, sagte eine Polizeisprecherin. In Kassel hat am Freitag ein Familienvater einen Neunjährigen gerettet, der auf dem Eis des BuGa-Sees eingebrochen war. Mit Hilfe eines zwei Meter langen Astes konnte er den bereits mehrfach untergegangenen Jungen aus dem eiskalten Wasser ziehen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab