1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Von BN zu Neutrino

  • DasQ
  • 5. Februar 2009 um 10:22
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 5. Februar 2009 um 10:22
    • #1

    Hallo zusammen ,

    nachdem meine alte Box leider kein Bild mehr liefert und ich eine neue
    von Freunden geschenkt bekommen habe (original SW), hab ich erst ein mal einen shock bekommen, wie konnte man damals mit sowas tv schauen ... oh gott.


    So aber nun zum Thema ich muß die Box in den Debug bringen und dann loslegen, habe mir die Anleitung gezugen und schonmal angefangen mit dem lesen. Jedoch wirft das einige Fragen auf...

    Als erstes besorg ich mir heut ein nullmodemkabel und dann mal sehen

    Die Frage die sich mir stellt ist müssen die ucodes wirklich gesichert werden, ich hab irgendwo von Mandy was gelesen das diese eh schon im image drin sind.

    Der nächste Punkt der mich noch grübeln läßt wo bei BN stelle ich die IP der BOX ein?

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 5. Februar 2009 um 10:39
    • #2

    Ich denke das mit den Ucodes sichern kommt noch aus Dinosaurier Zeiten, also ich mach es lange nicht mehr.
    Bei de Bn Soft Braucht mann keine Ip einstellen, geht auch nicht.

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 5. Februar 2009 um 16:33
    • #3

    Na da sag ich doch mal danke, scheinbar sind viele Anleitungen doch recht alt.

    Ein Image einspielen wie der wechsel von MD zu ZD Image geht abe so weit ich die Materie verstehe nicht, wegen Bootloader, oder?

    Sprich Debug, Bootloader sind noch immer ein muss,oder?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Februar 2009 um 16:36
    • #4

    wie jetzt??

    ist die Kiste einmal im Debug kannst du flashen was du möchtest, ob ZD, MD KW, NG, PB, GLJ oder was auch immer.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. Februar 2009 um 17:05
    • #5
    Zitat von DasQ;270172


    Sprich Debug, Bootloader sind noch immer ein muss,oder?


    jepp die box mußt Du zuerst in den debug Modus bringen, nimm dazu Hausi s bebilderte Anleitung : https://www.zebradem.com/26121-debuganleitung-mit-bildern
    Achte dabei auf deinen Dbox Typ ...

    so sieht dann der Dbug Modus aus ,wenns geklappt hat :

    Dann kannst Du jedes Image flashen passend zu Deiner dbox entweder 2* oder 1*


    was hast Du da eigentlich ne nokia ??

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 6. Februar 2009 um 00:13
    • #6

    Also ich komme immer noch nicht weiter im Momment sieht es so aus:

    ***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
    ***MAC address: 00:11:5B:8A:BD:96 Local IP: 192.168.1.10 (via Packet-Driver #1)
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Request from 00:50:9C:41:0F:43 (assuming that this is DBox).
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
    TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
    RARP> Answer sent to 00:50:9C:41:0F:43 with DBox-IP: 192.168.1.32


    [URL=http://g.imageshack.us/img10/unbenanntuz6.jpg/1

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Februar 2009 um 00:49
    • #7
    Zitat


    Die Bootprozedur:
    Startet dann den Dbox2-Bootmanager.

    Als Dbox2-IP gebt ihr eine IP-Adresse, die zum Netzwerk passt an (Wenn ihr meinem obigen Beispiel gefolgt seid 192.168.5.7).

    Rarp-Server starten: Ein
    BootP/TftP-Server starten: Ein
    Bootfile für die Dbox: C:\minflsh\kernel\os
    NFS-Server starten: Ein
    Root-Verzeichnis: C:\minflsh
    Com-Port: Öffnen
    Verbindungsgeschwindigkeit: 57600


    Jetzt auf Start drücken und die Dbox einstecken.

    Die Box sollte jetzt mit Lade.... im LCD stehenbleiben.

    Wartet noch ein bisschen, das kann bis zu 30sec dauern.
    Danch auf den Reiter RSH-Client wechseln und mit dem Button Send Cmd das Kommando help senden.

    Danach solltet ihr folgende Ausgabe kriegen:

    > help
    ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

    mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
    umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
    swapon mount_point

    und noch ne Menge anderer Zeilen.

    Wenn das nicht klappt und statt dessen etwas von "timeout" kommt, hat das Abbrechen des Updates nicht geklappt, am besten versucht ihr es nochmal zu einem anderen Zeitpunkt. (evtl. erst bei 5-9 Balken)
    Kontrolliert auch nochmal die Einstellungen, wenn die serielle Schnittstelle falsch eingestellt ist, wird es nicht funktionieren!

    Alles anzeigen


    http://www.dietmar-h.netl

    hier ist auch noch ne Anleitung : http://www.tomshardware.com/de/dbox2-debug…hte-1495-7.html

    • Zitieren
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 6. Februar 2009 um 01:00
    • #8

    Hi Das Q,

    wenn es noch nicht geht, musst du den Stecker erste mal vom Netz nehmen.
    1. Alle Einstellungen einstellen.
    2. Start im Settings anklicken.
    3. Strom Stecker von deiner Box in die Steckdose jetzt.
    4. So jetzt muss es laufen.

    Bitte Feedback ob es geklappt hat.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 6. Februar 2009 um 07:36
    • #9

    Wie Mandy schon geschrieben hat, hast das Update zum falschen Zeitpunkt unterbrochen!

    Wenn die neueste BN-Software (2.01 oder so) auf der DBox ist, würde ich schon beim 2. Balken den Stecker raus ziehen.

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 6. Februar 2009 um 09:56
    • #10

    Ok, das klingt logisch weil, ich habe gar nichts unterbrochen. Ich gehe wirklich Schritt für Schritt vor nach der Anleitung aus unserem ULC


    -Dann das Mediasensing Patch (im Order Software in diesem Howto) ausführen und neustarten.

    [color="Red"]IST ERLEDIGT[/color]

    -Folgende Ordner anlegen: c:\dbox2 / c:\miniflsh / c:\dboxboot

    [color="Red"]IST ERLEDIGT[/color]
    -miniflsh installieren nach c:\miniflsh.

    [color="Red"]Frage: Wie soll der Ordner heißen miniflsh oder minflsh ? Laut Anleitung miniflsh laut Ordner im Howto minflash. Hab ihn jetzt miniflsh genannt[/color]

    -Tuner.so hier in der Version 1.8 beta) in flash.so umbenennen und in dem Ordner c:\miniflsh\root\platform\drv die schon bestehende flash.so überschreiben.

    [color="Red"]IST ERLEDIGT[/color]

    -Dboxbootmanager nach c:\Programme\dboxboot… installieren und starten und wie im Bild konfigurieren.
    [color="Red"]IST ERLEDIGT[/color]

    Die Box ist ja jetzt schon ne Weile an…und müsste jetzt einen UD4 Fehler melden (weil kein Empfang). Beim Dboxbootmanager jetz schon mal auf START klicken. Erstmal passiert noch nix….

    ACHTUNG JETZT GEHTS LOS!

    An der Dbox die Klappe vorne aufmachen und den Standbyknopf und die Pfeil hoch gleichzeitig gedrückt halten…

    …nach 4-5 sec. Die Standbytaste loslassen. Die Pfeil hoch Taste gedrückt halten!!...

    …nach weiteren 20 sec. Auch diese loslassen…

    …10 sec. Warten…

    …auf der RSH Console (erkennbar an dem Karteireiter links am Rand) unten in die Zeile help eingeben und Send cmd drücken.

    Ergebnis:


    Die Box bleibt bei „Lade…“ stehen.

    Und der Bootmanager sieht so aus: (Wenn nicht …Alles wiederholen)

    [color="Red"]IST ERLEDIGT, aber das bild sieht nicht so aus, sondern wie oben[/color]




    Da stand doch vorher nichts von unterbrechen, oder bin ich zu blöd zum lesen ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 10:05
    • #11

    ich kann dir nur zur MHC-Methode raten. ne Anleitung findest du hier (1. Link)

    https://www.zebradem.com/6663-d-box-ii-…-leicht-gemacht

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Februar 2009 um 11:16
    • #12
    Zitat von DasQ;270246

    Die Box ist ja jetzt schon ne Weile an…und müsste jetzt einen UD4 Fehler melden (weil kein Empfang). Beim Dboxbootmanager jetz schon mal auf START klicken. Erstmal passiert noch nix….

    ACHTUNG JETZT GEHTS LOS!

    An der Dbox die Klappe vorne aufmachen und den Standbyknopf und die Pfeil hoch gleichzeitig gedrückt halten…

    …nach 4-5 sec. Die Standbytaste loslassen. Die Pfeil hoch Taste gedrückt halten!!...

    …nach weiteren 20 sec. Auch diese loslassen…

    …10 sec. Warten…

    Alles anzeigen

    wieso denn soo ??
    machs doch so wie gwg oben geschrieben hatte

    was Du gemacht hast ,ist die bootnet Methode zum flashen.
    Du mußt aber erstmal den Schreibschutz aufheben. Die Minflash Methode funktiert nicht mit allen BN Versionen

    Probiers am besten wie schon gepostet wurde von jake mit der MHC Methode

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 6. Februar 2009 um 11:20
    • #13

    Hallo - Zitat "Die Box ist ja jetzt schon ne Weile an…und müsste jetzt einen UD4 Fehler melden (weil kein Empfang)"

    ich habe die Erfahrung gemacht - daß wenn Du keinen Empfang hast (UD4) natürlich auch kein Update des OS eingeleitet wird - den Du nach 4 Balken abbrechen mußt - wieso hast Du den keinen Empfang ? steck doch das Kabel oder den F Stecker ein - Klaus

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. Februar 2009 um 13:50
    • #14

    Huhu DasQ ,

    hast Du es jetzt hinbekommen ?
    Poste doch bitte ob und wie es jetzt funktioniert hat


    gruß
    mandy

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 9. Februar 2009 um 12:05
    • #15

    So die Box läuft nun, nach etlichen Versuchen und einem DasQ der fast dem Wahnsinn nahe war.

    Was war geschen ?

    Als erstes hatte ich mir Hausis Anleitung aus dem ULC geholt und wollte Schritt für Schritt alles durch gehen.

    Leider traten unvorhergesehene Probleme auf welche nicht dokumentiert waren.

    Die liebe Board Gemeinde überhäufte mich mit guten Ratschlägen und Tips, doch jeder weitere Tipp brachte mich zusätzlich immer mehr durcheinander. Denn jeder hatte einen guten Tipp welcher aber zu einer
    anderen Anleitung bzw. Art in den Debugmode zukommen führte.

    Ich war an dem Punkt wo ich die Box am liebsten aus dem Fenster geworfen hätte.

    Voller Verzeiflung habe ich das getan was man nicht tun sollte, ich habe in der SB um Hilfe gebeten.


    Hier kam dann der entscheidene Tipp von REPPO :) ... nimm diese Anleitung (Debug-Mode bei kaputter Orginal-Software) und alles wird gut und das wurde es auch.

    Die Box lüppt nun und ich danke noch mal ausdrücklich allen die mich so sehr unterstützt haben.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. Februar 2009 um 20:42
    • #16

    Freut mich, aber hättest mich auch ruhig als derjenige, der den entscheidenden Tipp gab, erwähnen können...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab