Premiere: Medienexperte übernimmt Aufsichtsratsvorsitz
Endgültiger Großkopf-Nachfolger bestimmt
Der Bezahlsender Premiere hat am Mittwoch den erfahrenen Medienmanager Markus Tellenbach als neuen Vorsitzenden seines Aufsichtsrats benannt.
Der Posten war zuvor kommissarisch von Richard Roy übernommen worden, nachdem der 64-jährige Rainer Großkopf sein Mandat im Februar aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Großkopf, früher Geschäftsführer beim Kaffeeröster Tchibo, hatte den Vorsitz seit Gründung der Premiere AG im November 2004 bekleidet. Nach seinem 65. Geburtstag hätte er sein Amt bei der nächsten ordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens im Frühjahr ohnehin abgeben müssen (SAT+KABEL berichtete).
Fünfköpfiges Gremium bis zur nächsten Hauptversammlung im Amt
Wie Premiere am Mittwochabend informierte, bleibt Roy weiterhin stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Dem Gremium gehören ferner Stefan Jentzsch, Thomas Mockridge und Hans Seiler an. Der Berliner Anwalt Seiler hatte Mark Williams, dessen Kontrollmandat seit seiner Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden am 10. September ruhte, ersetzt. Alle Aufsichtsratsmitglieder sind bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung gewählt.
Markus Tellenbach ist seit 12. Juni 2008 Mitglied des Aufsichtsrates. Er ist Vorstandsvorsitzender der Convers Media Service Ltd. in der Schweiz und war, neben einer Reihe anderer Verpflichtungen, Vorstandsvorsitzender der SBS Broadcasting Group sowie Ende der 90er Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung von Premiere.
m vergangenen Jahr hatte Großaktionär Rupert Murdoch nach anhaltenden Verlusten bei Premiere die Notbremse gezogen und den damaligen Vorstandschef Michael Börnicke ersetzt. Dessen Nachfolger Mark Williams krempelte das Unternehmen daraufhin kräftig um. Zahlreiche Verantwortliche mussten ihren Hut nehmen. Außerdem bereinigte Williams die Kundenkartei und warf zahlreiche Karteileichen aus den Beständen. Die Abonnentenzahl sank so um fast eine Million. Zuletzt hatte der Sender rund 2,4 Millionen Kunden.