1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Intel: Many-Core-Prozessor Larrabee kommt erst 2010

  • gonso-01
  • 14. Mai 2009 um 15:25
  • gonso-01
    Gast
    • 14. Mai 2009 um 15:25
    • #1

    Intel: Many-Core-Prozessor Larrabee kommt erst 2010

    Zitat

    Am Rande der Veranstaltung zur Gründung des Intel Visual Computing Institute in Saarbrücken äußerte sich Joseph D. Schutz zu dem ehrgeizigem Many-Core-Projekt Larrabee. Schutz leitet das Intel Microprocessor Technology Lab und ist für die Forschung für zukünftige Prozessor-Architekturen verantwortlich. Es gebe zwar bereits Software Development Kits außerhalb von Intel, man habe aber noch keine Larrabee-Prototypen an Entwickler herausgeben können, betonte Schutz. Zur Zeit arbeite man mit Hochdruck am Debugging der ersten Chips. Einen Larrabee-Wafer konnte Pat Gelsinger ja bereits auf der Frühjahrs-IDF in Peking der Öffentlichkeit präsentieren.

    Joseph Schutz nennt das erste Halbjahr 2010 als Zeitraum für die Verfügbarkeit von Larrabee-Produkten. Genauer lässt sich der Zeitpunkt nicht eingrenzen, da man noch nicht absehen könne, wieviel Chip-Steppings das Debugging benötige. Entwickler würden erste Prototypen wesentlich früher erhalten. Joseph Schutz bestätigte zudem, dass es nicht nur ein High-Performance-Produkt geben wird, sondern dass man mit einem vollständigen Spektrum gegen die Mitbewerber antreten möchte.

    [color="Lime"]Intels Larrabee-Grafikchip besteht aus vielen kleinen x86-Kernen (Pentium-P54C-Basis, 45 nm), denen je eine Vektoreinheit zur Seite steht, die 16 Gleitkommaoperationen in einfacher Genauigkeit (Single Precision) gleichzeitig ausführt. Bei 32 Rechenkernen würde Larrabee dann über eine Rechenleistung von bis zu 2 Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde verfügen. Das Haupteinsatzgebiet von Larrabee soll im Bereich der DirectX- und OpenGL-Anwendungen liegen. Aber auch bei Raytracing, GPGPU-Anwendungen (General Purpose Computation on Graphics Processors) und bei der parallelen Verarbeitung großer Datenmengen soll Larrabee sehr leistungsfähig sein. Schutz räumte jedoch ein, dass es eine große Herausforderung sei, mit Nvidias und AMDs Grafichips zu konkurrieren. Insbesondere leiste AMD eine guten Job bei der Energieeffizienz. [/color]

    14.05.2009
    heise

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 14. Mai 2009 um 20:55
    • #2

    Hi

    Ist sehr schön mit zu verfolgen,das es eindeutig Richtung Multicore geht.
    Die Taktfrequenzen lassen sich nicht mehr weiter bis in den Himmel schrauben,
    jetzt werden halt die CPU´s breiter.

    Allerdings müssen auch die Werkzeuge für das Programmieren deutlich besser für
    den Programmierer werden.Das was man jetzt als Programmier so von MS vorgesetzt
    bekommt,lässt noch viele Wünsche offen.

    Auch was das ausreizen der Multicores bzw der Parallelität werden wohl neue Al-
    gorithmen von nöten sein,was wieder ne menge Einarbeitungszeit mit sich bringt.
    Intel hat in der Richtung ja schon neue SDK`s angekündigt und man darf gespannt
    sein was da auf uns zu kommt.

    Was die Leistungsfähigkeit des Larrabee angeht(2TFlops) war ich am Anfang der
    Ankündigung etwas enttäuscht.Wenn man sich mal die heutigen High End Grafik-
    karten anschaut(AMD/Nvidia),liegen die bei einer theoretischen Rechenleistung
    von über 2 TFlops.Da schocken mich die 1 TFlops von Intel nicht wirklich.Nvidia
    will ja dieses Jahr noch den GT300 rausbringen und der soll über 3 TFlops packen.

    Was das Einsatzgebiet des Larrabee angeht, zum Beispiel RayTracing und man
    sich mit dem Thema genau auseinandersetzt ,der weiß auch das für "RT" eine
    gigantische Rechenleistung benötigt wird um das in Echtzeit umzusetzen und da
    sind 2-3 TFlops wirklich nur Peanuts.

    Ein kleines Beispiel gefällig ?

    Amd bringt mit jeder neuen Grafikkarten Generation eine neue Demo raus,
    auch Ruby(2.0) genannt um ihre neue Grafikkarte zu promoten.
    Diese neue Demo basiert tatsächlich nicht auf traditioneller
    Rasterisierung, sondern auf einer Mischung aus Raytracing und Voxel Rendering.

    Hier die Demo

    Wenn man sich mal den Ray Tracey's blog von Jules Urbach anschaut,wo
    er beschreibt auf welcher Harware die Demo gerendert wurde
    (8x R770 GPUs ( 8 Gb VRAM, 1.5 Kw power per box). ,so wird bestimmt noch einiges an
    Zeit in das Land gehen bis man Traytracing/Voxel Grafik auf der Konsole bzw Computer genießen darf.


    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab