Hi
Also,ihr habt es ja in letzter Zeit bestimmt mitbekommen,das eine
Meldung durch das Netz ging,das RS die Daten eines Uploaders,
an die Deutsche Justiz rausgegeben hat,bzw muste.Dieser hatte
sich nach Deutschem Recht unlöblich verhalten,in dem er ein
Album von Metallica hochgeladen hat.
Was mich nach langer Zeit des Nachdenkens doch stutzig macht,
ist das von Rapidshare.com,die Server auf Schweizer Boden stehen
und dort die Gesetze der Schweiz gelten,die Deutschen Ermittler sich
eigentlich mit einem Durchsuchungsbefehl in der Schweiz ihren Aller-
wertesten abwischen könnten,bzw mit einem Auskunftersuchen.
Was auch sehr verwunderlich ist,das selbst,wenn Server auf Deutschem
Boden stehen würden und man Rapidshare nach dem Gesetz zu der her-
ausgabe der IP, eines Uploaders zwingen(1.1.2008) würde,bis her nur ein Uploader
verfolgt bzw dingfest gemacht wurde?
Rapidshare ist einer der größten Filehoster überhaupt,wenn das wirklich
stimmen sollte,das Rapidshare.com die IP`s rausgeben muss,dann hätten
einige Online Dienste wie z.b. Heise.de,oder auch Golem.de schon längst
drüber berichtet.
Was das Filehosting angeht,wird damit eine Menge Geld mit gemacht und
viele wollen was vom Kuchen abhaben.Mich würde es nicht wundern,wenn
die Meldung ein fake ist,bzw von einem Mitbewerber kommt,der RS die
Moneten nicht gönnt.
Oder wie denkt ihr darüber ?
DonMartin.