Freenet 0.7.5.
Die kostenfreie Software Freenet ermöglicht seinen Benutzern sichere und anonyme Verbindungen ins Internet. Die neue Version können sowohl Anwender von Windows, Mac als auch Linux ausprobieren.
Ziel dieses Netzwerks ist unter anderem, jegliche Zensur zu umgehen und eine freie Meinugsäußerung zu ermöglichen, auch oder gerade in Ländern wie China. Mit Freenet kann man aber durchaus auch anonymes Filesharing betreiben. Die Idee zu dieser Software entstand bereits Ende der Neunziger, die erste Version erschien im März 2000. Scheinbar wird man sich von einer Testversion aber so bald noch nicht verabschieden können.
Version 0.7 von Freenet eröffnete das "darknet"-Konzept, bei dem lediglich Freunden eine Kontaktaufnahme über das Netzwerk erlaubt wird. Da jegliche Verbindungen nur über vertrauenswürdige Personen laufen, reduziert dies die Anfälligkeit des Netzwerkes.
Das Update auf Version 0.7.5 beinhaltet neben zahlreichen Bugfixes grundlegende Verbesserungen, die der Geschwindigkeit und Sicherheit dienen sollen. Freenet ist nach Angaben der Entwickler jetzt auch robuster und leichter zu bedienen. Den Windows-Anwendern wurde ein neuer Installer spendiert, der auch die Ausführung unter Vista erlaubt. the freenet project, anonym, filesharingDie interne Datenbank wurde überarbeitet, um den Speicherbedarf zu reduzieren und die Geschwindigkeit der Software zu optimieren.
Die Versionen für Windows, Mac und Linux können von hier bezogen werden. Sollten Probleme auftauchen, so bitten die Entwickler den IRC-Kanal #freenet (irc.freenode.net) aufzusuchen. Eine Kontaktaufnahme auf der Mailinglist der Entwickler ist aber ebenfalls möglich.
Link:Freenet
Quelle: Gulli