Das Zweite will künftig hochauflösendes Fernsehen übertragen.
Das ZDF will sein Programm ab 2010 neben analoger und digitaler Übertragung auch im hochauflösenden HD-Format (High Definition) ausstrahlen. "Wir werden zu den Olympischen Winterspielen mit der Regelausstrahlung beginnen", sagte Andreas Bereczky, Produktionsdirektor des Senders, am Freitag in Berlin.
ZDF vor HD-Start
Die HD-Übertragungen seien ein zusätzliches Angebot. Für Zuschauer
mit alten Geräten werde sich nichts ändern. Sie könnten das Programm wie bisher analog über Kabel auf Röhrengeräten oder digital über SDTV-Geräte (Standard Definition), etwa DVB-T-Boxen, empfangen. In beiden Fällen kann jedoch das HD-Signal nicht empfangen werden. Fernsehgeräte mit den Bezeichnungen "HD Ready" und "Full HD" können das HD-Signal umsetzen, benötigten dafür aber zusätzlich eine sogenannte Set-Top-Box.
Komplette Umstellung dauert vier bis fünf Jahre
Die komplette Umstellung auf HDTV werde beim ZDF vier bis fünf Jahre dauern, sagte Bereczky. Dies setze die vollständige Erneuerung der Produktions- und Sendeinfrastruktur voraus, darunter Kameras und Übertragungswagen. Der zusätzliche finanzielle Aufwand dafür halte sich in Grenzen, die Umstellung solle mit einem sowieso notwendigen Austausch alter Technik einhergehen. Ein erster HD-fähiger Ü-Wagen werde beispielsweise einen 17 Jahre alten Wagen ersetzen.
Zahlreiche Vergleichstests für "beste Bildqualität"
Um die beste Bildqualität zu garantieren, habe es zahlreiche Vergleichstests gegeben. Das ZDF habe sich, wie zuvor eine Vielzahl anderer europäischer Anstalten, an den Empfehlungen der European Broadcasting Union (EBU) orientiert und für das Auflösungsformat 720p/50 entschieden. Dieser Standard eigne sich besonders für Bewegtbilder, etwa bei Sportveranstaltungen.
HD-Übertragung zunächst über Satellit
Die HD-Übertragung erfolgt zunächst ausschließlich über Satellit, den Kabelnetzbetreibern sei eine kostenlose Einspeisung der HD-Signale angeboten worden. Den ersten Schritt macht das ZDF gemeinsam mit der ARD bei der Leichtathletik-WM vom 15. bis 23. August. Die Veranstaltung wird weltweit im HD-Signal angeboten und auch in Deutschland in High Definition ausgestrahlt. Weitere HD-Übertragungen sind zur Internationalen Funkausstellung und zu Weihnachten geplant. Ab Herbst 2009 sind übrigens auch RTL und Vox via Satellit zusätzlich in HDTV empfangbar.
Q: inside-digital.de