Hier mal ein kleines verständliches Tut. um die OpenDns Server in die Fritzbox einzutragen.
Wichtig, als erstes sicherstellen, das die FRITZ!Box-CD (SoftwareX_Misc) vorhanden ist!!!
Telnet der Fritz!Box mit angeschlossenem Telefon durch #96*7* aktivieren
Sicherstellen, dass der PC mit der Fritz!Box verbunden ist.
telnet x.x.x.x (Die von Ihnen verwendete Fritz!Box Adresse. Default = 192.168.178.1) eingeben.
Passwort eingeben (Falls es in der Fritz!Box gesetzt ist).
Ordner wechseln zu: cd /var/flash
ar7.cfg mit nvi editieren: nvi ar7.cfg
Scrollen bis folgende Zeilen erscheinen:
overwrite_dns1 = x.x.x.x; (Default x=0)
overwrite_dns2 = x.x.x.x; (Default x=0)
i Taste betätigen um den Insert Modus des nvi zu aktivieren.
Cursor auf das Semikolon am Ende der Zeile …dns1 setzen und 0.0.0.0 löschen.
Wert von overwrite_dns1 = x.x.x.x; ersetzen durch 208.67.222.222;
Cursor auf das Semikolon am Ende der Zeile …dns2 setzen und 0.0.0.0 löschen.
Wert von overwrite_dns2 = x.x.x.x; ersetzen durch 208.67.220.220;
Alle weiteren Zeilen,die overwrite_dns1 und overwrite_dns2 enthalten, wie oben beschrieben, durch die OpenDNS IP Adressen ersetzen.
[color="Yellow"](Die Zeilen befinden sich bei ungefähr 26% und 30%).[/color]
Escape Taste betätigen um den Insert Modus des nvi zu verlassen.
Durch Eingabe von :wq wird die Datei gespeichert und der nvi verlassen.
Nach Eingabe von reboot wird die Fritz!Box neu gestartet.
Telnet der Fritzbox mit angeschlossenem Telefon durch #96*8* deaktivieren.
In der Fritz!Box, unter Ereignisse, sind die Änderung der DNS Server ersichtlich.
Falls die Fritz!Box nicht mehr reagiert, starten Sie das Programm "Recover" von Ihrer FRITZ!Box-CD (SoftwareX_Misc).
alles selbst getestet und für "Gut" befunden!
Wer die Zustzfunktionen dieses Dienstes nutzen möchte muss noch das Programm [color="Red"]"OpenDNS Updater"[/color] installieren und sich natürlich auf [color="Red"]http://www.opendns.com[/color] registrieren...
[SIZE="1"]
Quelle: staudt web services
[/SIZE]