1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

getmobile höchst unseriös!

  • tuete2501
  • 26. Juni 2009 um 21:28
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 26. Juni 2009 um 21:28
    • #1

    SternTV deckt auf: getmobile höchst unseriös!

    Kaum zu glauben, was gerade in SternTv unter Leitung von Günther Jauch berichtet wurde.
    Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie surfen im Internet und treffen auf ein hübsches Angebot, das Ihnen äusserlich sofort zusagt.
    Nehmen wir eine Playstation 3, wie auch im Fernsehbeispiel.
    Ohne böse Hintergedanken kaufen Sie dieses Produkt. Aus irgendwelchen Beweggründen möchte man nun
    das geltende Widerrufsrecht in Anspruch nehmen.
    Das Produkt muss man zurück senden, das Geld (falls bezahlt) wird wieder (bis auf Transportkosten) aufs eigene Konto gutgeschrieben.

    Denken Sie. Doch weit gefehlt. getmobile Europe hat hier eine ganz andere Philosophie: keine Produkte zurücknehmen, ausser zum halben Preis.
    Der Betrug ist schon zu simpel um wahr zu sein:
    Die zurückgesendete Ware wird von getmobile einfach immer als beschädigt abgestempelt und schon ist der Kunde der Doofe. Getmobile unterstellt dem Kunden, er habe das Produkt beschädigt (ob nun vorsätzlich oder nicht). Sei dem noch nicht genug: Getmobile beschreibt hierbei teilweise Wertminderungen von 50%, was bei normalen Beschädigungen in Form von Äusserlichkeiten völlig absurd ist.
    ComputerBild, so SternTv, habe mehrmals Produkte von Firmen von getmobile Europe gekauft, zu denen unter anderem das oft im Fernsehen beworbene Kaufportal Pauldirekt gehöre. Das Produkt war, wie oben, eine Playstation 3. Man hat die Playstation 3 unter Zeugen ausgepackt, angeschaut und unbeschadet wieder eingepackt. Prompt, kurze Zeit nach dem Versand bekommt ComputerBild eine E-Mail mit dem Inhalt, dass die Playstation beschädigt sei - unmöglich, Zeugen bestätigen die Unversehrtheit.
    Zur absoluten Absicherung und Bestätigung dann ein weiterer Versuch: Die Playstation 3 wird dieses Mal mit Samthandschuhen (!) berührt und danach wieder, wie beim Versuch davor, unversehrt eingepackt und zurückgesendet. Und auch hier wieder dieselbe Masche: man bekommt eine Mail, dass die Playstation 3, die nur mit Samthandschuhen in Kontakt kam, ebenfalls beschädigt sein soll. Doch getmobile hatte die Rechnung wohl nicht mit ComputerBild gemacht: 4 Zeugen können bestätigen, dass getmobile falsch liegen muss.
    Als Beweis, der scheinbar für getmobile sprechen soll, senden die Betreiber noch schöne Fotos von der verkratzten Playstation 3 mit - nur leider die falschen. ComputerBild hatte vorsichtshalber die Seriennummer notiert. Auch auf den Fotos von getmobile ist eine Seriennummer zu finden - eine komplett andere!
    Getmobile versucht offensichtlich einen Widerruf um jeden Preis zu verhindern und aus einem Widerruf Profit zu schlagen, indem man dem Kunden etwas unterstellt, was er nicht getan hat. Doch die Masche mit den verkratzten Produkten ist nur der Höhepunkt des ganzen Dramas. Selbst nach dem Widerruf der Produkte setzt dieses Unternehmen alles daran, noch mehr Profit zu bekommen oder den Kunden doch nochmal unzustimmen z.B. durch neu enstehende Kosten für Lagerung.
    [quote]

    Quelle: derwebsider

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 27. Juni 2009 um 03:38
    • #2

    ist doch klar, dass bei solchen Angeboten, die ja oftmals schon sehr ansprechend sind, irgendwelche Haken sein müssen

    Das getmobile allerdings mit solchen Methoden arbeiten muss, lässt schon auf die Mentalität der Betreiber schliessen. Echt traurig wie weit Deutschland schon gesunken ist, überall wird man verar***t und abgezockt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab