1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HDTV: Sky HD-Receiver mit hohen Preisen

  • tuete2501
  • 4. Juli 2009 um 21:20
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 4. Juli 2009 um 21:20
    • #1

    [color="Cyan"]HDTV: Sky HD-Receiver mit hohen Preisen[/color]

    Zum Start von "Sky" hat der Sender auch die Preise bekannt gegeben, zu denen Neukunden Receiver erwerben können. Sky bietet verschiedene Modelle sowohl zum Kauf als auch zur Miete an. Der Anreiz zum Abschluss eines Abos mit gleichzeitigem Kauf hält sich dabei in Grenzen: Ein einfacher Receiver soll 69 EUR kosten, ein HDTV-Receiver 199 EUR und ein Festplattenreceiver 249 EUR. Das sind Preise, die im Handel auch ganz ohne Abo oft unterboten werden. Den für Sky HD nutzbaren Humax PR-HD1000 bekommt man z.B. im Handel schon teilweise für weniger als 199 EUR.

    Damit bleibt Sky Deutschland weit hinter den Angeboten zurück, mit denen Sky in England auf Kundenfang geht. Dort gibt es einfache Sky-Boxen und teilweise auch Modelle mit Festplatte beim Abschluss eines Abos meist umsonst und selbst für die "Sky HD"-Box mit Twin-Tuner und Aufnahmemöglichkeit bezahlen Neukunden in England derzeit nicht mehr als 49 Pfund (ca. 57 EUR).

    Die Mietangebote von Sky Deutschland sehen keine monatlichen Zahlungsmodelle sondern lediglich eine einmalige Zahlung vor. Hier berechnet Premiere unabhängig vom Umfang des gebuchten Abo-Pakets 99 EUR für den HDTV-Receiver. Genaue Angaben zu den verwendeten Receivern macht Premiere nicht, es wird lediglich eine Abbildung eines Humax-Receivers gezeigt.


    [color="Lime"]sky.de[/color]

    • Zitieren
  • Höllenengel
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 21:06
    • #2

    Miet-Receiver für Sky kein Schnäppchen
    Sky stellt Receiver-Angebote für Neukunden vor - unattraktive Konditionen

    Die von Premiere in Sky umbenannte deutsche Pay-TV-Plattform hat zum Wochenbeginn unerwartet teure Receiver-Angebote für Neukunden vorgestellt.

    Abonnenten, die sich für den Bezug der Bezahlpakete entscheiden, haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Settop-Boxen-Typen. Laut Angaben auf der Website werden je nach bestelltem Paket zwischen 70 Euro für einen konventionellen Digital-Receiver und 250 Euro für einen Nicht-HD-tauglichen Festplatten-Receiver fällig. Ein HDTV-taugliches Gerät schlägt beim Bezug des Komplettangebots mit satten 200 Euro zu Buche. Alternativ wird während der Vertragslaufzeit ein Mietgerät zur Verfügung gestellt, dass sich das Unternehmen mit 99 Euro Aktivierungsgebühr teuer bezahlen lässt.


    Im Handel sind HD-taugliche Receiver mit Premiere/Sky-Zertifizierung von Philips (DSR 9005) und Humax (PR-HD1000) bereits zu Preisen ab 150 Euro erhältlich. Der Anreiz, die Hardware direkt über Sky zu beziehen, hält sich damit in engen Grenzen. Vorstandschef Mark Williams hatte bei einem Presseevent Mitte Juni noch preiswerte Leihgeräte in Aussicht gestellt (SAT+KABEL berichtete).

    Teures Vergnügen - keine technischen Einzelheiten


    Abonnenten von "Sky Digital" empfangen über eine HDTV-taugliche "Digibox" mehr als 30 HDTV-Kanäle (Quelle: BSkyB)Anders als bei der neuen Paketstruktur orientiert sich Sky Deutschland in dieser Hinsicht nicht am britischen "Sky Digital". Dort können Neukunden bereits für knapp 60 Euro einen HDTV-Receiver mit zwei Empfangsteilen und Festplatten-Aufzeichnung erhalten ("Sky HD+"). In Deutschland soll ein Premiere-taugliches HD-Modell mit Festplatte nach früheren Aussagen von Williams rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein.

    Sky schließt sich darüber hinaus der Unsitte zahlreicher Kabelnetzbetreiber an und macht bei der Online-Bestellung keine näheren Angaben, welche Geräte dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. An einer Stelle ist lediglich vage von einem "Sky HD Receiver von Philips" die Rede. Weiterführende technische Daten sind nicht abrufbar. Auch die Hotline des Anbieters zeigte sich bei einem Testanruf der SAT+KABEL überfragt.

    Quelle:SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab