1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Aktionäre billigen Umbenennung von Premiere in Sky

  • besim
  • 9. Juli 2009 um 20:58
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 9. Juli 2009 um 20:58
    • #1

    München - Die Aktionäre des Bezahlsenders Premiere haben der Umbenennung ihres Unternehmens in Sky Deutschland zugestimmt.


    Mit einer Mehrheit von 99,79 Prozent der anwesenden Stimmen billigten sie heute auf der Hauptversammlung des Unternehmens in München einen entsprechenden Vorschlag des Managements.

    Das Programm läuft bereits seit dem 4. Juli unter dem neuen Namen, die Umbenennung des Unternehmens im Handelsregister soll nun in den kommenden Wochen folgen. Nach einer monatelangen Achterbahnfahrt mit Finanzierungsproblemen, personellen Querelen und einem grundlegenden Umbau hatte der neue von Großaktionär Rupert Murdoch entsandte Vorstand um Mark Williams das Unternehmen umgebaut und wollte auch einen symbolischen Neuanfang unter neuer Flagge.

    "Nach dem Start umfangreicher Maßnahmen in den Bereichen Programm, Vertrieb, Marketing und Kundenservice erwarten wir ab dem laufenden Quartal einen Anstieg der Abonnentenzahlen", sagte Williams. Genaue Angaben machte er allerdings nicht. Zuletzt hatte Sky rund 2,4 Millionen Kunden. Um die Gewinnschwelle zu erreichen, sind 3 bis 3,4 Millionen nötig.

    Williams will den Sender bis 2011 in die schwarzen Zahlen führen. Für dieses und nächstes Jahr hat er noch Verluste angekündigt. Premiere hatte im vergangenen Jahr einen Verlust von knapp 270 Millionen Euro eingefahren und war knapp an der Pleite vorbeigeschrammt. Kurz vor Weihnachten hatte sich Murdoch mit den Banken dann aber auf eines neues Finanzierungskonzept für den Sender geeinigt. Über zwei Kapitalerhöhungen flossen Premiere daraufhin rund 450 Millionen Euro zu.

    "Ich denke, die Umbenennung in Sky ist richtig. Der Name Premiere ist verbrannt", sagte Daniel Bauer von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). "Es gilt das Motto: neuer Name, neues Glück", meinte auch Benedikt Huesmann von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Auch ein Vorratsbeschluss für eine mögliche Kapitalerhöhung von bis zu 147 Millionen Euro sowie die Besetzung des neuen Aufsichtsrates wurden wie erwartet gebilligt. Im Aufsichtsgremium sitzt neben dem Chef von Sky Italia, Thomas Mockridge, unter anderem auch der frühere Vorstandschef von ProSiebenSat.1, Guillaume de Posch.

    Erneut hart ins Gericht gingen die Aktionäre mit den früheren Vorstandschefs Georg Kofler und Michael Börnicke. "Nach unserer Meinung kann den alten Vorständen keine Entlastung erteilt werden", sagte SdK-Vertreter Bauer. Die SdK hatte Mitte Mai Kofler und Börnicke angezeigt. Sie werfen den beiden Managern vor, sowohl beim Börsengang der Premiere AG 2005 als auch bei der Kapitalerhöhung 2007 unrichtige Angaben zur Klassifizierung, zur Zählweise und zur tatsächlichen Zahl der Abonnenten des Bezahlsenders gemacht zu haben. Außerdem beschuldigten die Aktionärsschützer Kofler und Börnicke des Insiderhandels.

    Kofler hatte die Vorwürfe damals entschieden zurückgewiesen, Börnicke war nicht für eine Stellungnahme erreichbar gewesen. Nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr hatte Williams die Zählweise des alten Managements aufgegeben und zahlreiche Karteileichen aus den Beständen geworfen.

    Die Kundenzahl sank so um fast eine Million. Rechtsvorstand Holger Enßlin sagte auf der Hauptversammlung, mögliche Verstöße ehemaliger Manager würden derzeit geprüft. Sollte sich ergeben, dass Grund für Vorwürfe bestehe, werde das Unternehmen tätig. Die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für 2008 wurde deshalb erwartungsgemäß vertagt.
    Q: digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab