1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Piratenpartei in Zürich gegründet

  • Treets
  • 12. Juli 2009 um 23:27
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 12. Juli 2009 um 23:27
    • #1

    Eine neue Partei sagt Monopolen und dem heutigen Urheberrecht den Kampf an: In Zürich ist am Sonntag die Piratenpartei Schweiz (PPS) gegründet worden - nach dem Vorbild solcher Parteien in Schweden und Deutschland.

    An der Gründungsversammlung nahmen 124 Personen teil. Der Aufbau der Partei erfolgte vor allem übers Internet, «absolut transparent in einem öffentlich zugänglichen Internetforum», wie die PPS in einer Mitteilung schreibt. Zum Präsidenten wählten die «Piraten» den 24-jährigen Informatikstudenten Denis Simonet.

    Zu den Zielen der Partei gehören die Verteidigung des Rechts auf Privatsphäre, die Reform des Urheberrechts und die Einschränkung von «schädlichen Monopolen». Gefördert werden müsse der freie Zugang zu Wissen, Kultur und Medien.

    Der Staat müsse transparenter werden, und die Menschenrechte müssten ebenfalls gestärkt werden.

    «Weder links noch rechts»

    Die Partei sieht sich als Vertreterin der «Digitalen Generation». Sie positioniere sich «weder links noch rechts - sondern vorne», heisst es in der Mitteilung. Viele Politiker, die heute die politische Landschaft prägten, seien nicht mit Computer und Internet aufgewachsen. Ihre Entscheidungen zu Internet-Fragen basierten deshalb auf Aussagen von Gremien.

    Mangels Wissen und Nähe zum Medium könnten sie diese nicht einschätzen und überprüfen. Die Piraten wollen deshalb «neue, bessere Lösungen erarbeiten und diese in die Politik einbringen».

    Gegen «Überwachungs- und Zensurstaat»

    Die Piratenpartei wehrt sich gegen einen «Überwachungs- und Zensurstaat», der Schritt für Schritt aufgebaut werde. Als Beispiele erwähnt sie die in zentralen Datenbanken gespeicherten biometrischen Daten sowie die Telekommunikationsdaten, die vorsorglich und ohne Strafverdacht gesammelt würden, damit Polizei und Nachrichtendienste jederzeit darauf zugreifen könnten.

    Überarbeitet werden müsse das Urheberrecht, findet die PPS weiter. Es basiere auf Annahmen, die mit der aktuellen digitalen Realität nicht vereinbar seien. Das heutige Urheberrecht schütze die berechtigten Interessen der Kunstschaffenden nur lückenhaft und sei eher ein «Verwertungsrecht für Verlage, Musik- und Filmvertreter».

    Vorbild Schweden

    Laut Präsident Denis Simonet will die PPS an einer ersten «Piratenversammlung» nach den Sommerferien über die weiteren Aktivitäten entscheiden. Die Partei sollte seiner Ansicht nach möglichst bald schon an einer kantonalen Parlamentswahl teilnehmen.

    Die erste Piratenpartei entstand 2006 in Schweden. Sie hat bei den Europawahl im Juni 7,1 Prozent der Stimmen und ein Mandat erobert. Die deutsche Piratenpartei erreichte 0,9 Prozent.

    Quelle

    • Zitieren
  • bookmark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Beiträge
    166
    • 13. Juli 2009 um 16:43
    • #2
    Zitat von Treets


    Zu den Zielen der Partei gehören die Verteidigung des Rechts auf Privatsphäre, die Reform des Urheberrechts und die Einschränkung von «schädlichen Monopolen». Gefördert werden müsse der freie Zugang zu Wissen, Kultur und Medien.

    Find ich super.

    • Zitieren
  • Fuxtaler
    Gast
    • 17. August 2009 um 01:24
    • #3

    Dann wisst ihr hoffentlich alle, wo ihr am 27. September euer Kreuzerl machen sollt?
    Hier die richtige Partei: Piratenpartei Deutschland | Klarmachen zum Ändern!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab