1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Receiver-Hersteller Dream ärgert sich über CI-Plus - Marktabschottung

  • tuete2501
  • 21. Juli 2009 um 20:21
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 21. Juli 2009 um 20:21
    • #1

    CI-Plus weiter als Zankapfel

    Der verbraucherunfreundliche CI-Plus-Standard, der bei künftigen digitalen Receivern zum Einsatz kommen
    und dort mit DRM-Maßnahmen lizenzrechtliche Belange sicherstellen soll,
    stößt beim Hersteller Dream Multimedia auf Ablehnung.

    "CI-Plus ist kein Standard und wird auch keiner werden, wenn der Verbraucher merkt,
    dass damit seine Mediennutzung beschnitten wird", sagte Sprecher Alpaslan Karasu am Montagabend.
    Die hinter dem Verfahren stehenden Unternehmen suggerierten, dass es sich bei dieser Schnittstelle um einen festgelegten Standard handele,
    was aber nicht der Fall sei. Um CI-Plus nutzen zu dürfen, müssen Hersteller Testzertifikate erstehen, die nur von dem damit beauftragten TC Trust Center ausgestellt würden,
    sagte Karasu. Diese "Gatekeeper-Funktion" berge die Gefahr einer "Marktabschottung" in sich, hieß es.
    Auch der CAM-Hersteller Mascom lehnt eine drohende Entmündigung des Zuschauers ab (SAT+KABEL berichtete).

    Zwar können digitale HDTV-Receiver ohne CI-Plus auch in Zukunft sämtliche frei empfangbaren hochauflösenden Sender darstellen,
    wie viele es davon gibt, ist aber offen: Die Fernsehgruppen RTL und ProSiebenSat.1 wollen ihre HD-Programme nur verschlüsselt ausstrahlen,
    für Sky gilt das gleiche, lediglich Anixe-HD und die öffentlich-rechtlichen Programme von ARD und ZDF könnten auf absehbare Zeit uncodiert verbreitet werden.

    Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen hatte aufgrund der unklaren Gemengenlage vor einem vorschnelle
    Kauf einer HD-Settop-Box gewarnt. Alles zu CI-Plus (CI+) lesen Sie an dieser Stelle.


    Quelle

    • Zitieren
  • robi
    Gast
    • 23. Juli 2009 um 19:35
    • #2

    Da hilft wohl nur ein Beykot der Verbraucher.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 21:10
    • #3

    und der wird nix bringen....

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 28. Juli 2009 um 21:36
    • #4

    hi
    das einzige, was ci+ stoppen kann, ist ein hack(soft.-oder hardware mässig)
    und der kommt bestimmt
    aber solange kann ich auch darauf verzichten---

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab