[color="Lime"] Arte-HDTV-Special zur Funkausstellung[/color]
Während die HDTV-Ausstrahlungen von ARD und ZDF anlässlich von Leichtathletik-WM und Internationaler Funkausstellung derzeit in aller Munde sind, schickt der deutsch-französische Kultursender Arte weitgehend unbemerkt einen eigenen Event an den Start.
Das über Satellit und in einigen Kabelnetzen verbreitete Arte-HD geht bereits am morgigen Samstag (29. August) mit seinen "HDTV-Wochen" auf Sendung. Bis zum 11. September verzichtet der Kulturkanal fast komplett auf hochskaliertes PAL-Material und zeigt fast ausschließlich in nativem HDTV produzierte Filme, Konzerte und Dokumentationen. Arte kündigte an, für das kommende Jahr bereite man sich auf den Schritt vor, "weitgehend nur noch originäre HD-Programme" auszustrahlen.
"24h Berlin. Ein Tag im Leben": Die Rund-um-die-Uhr-Dokumentation läuft 2009 bei RBB und auf Arte
Zu den Highlights zählt die 24-stündige Mammutdokumentation "24h Berlin - Ein Tag im Leben" , die in deutscher Erstausstrahlung am 5. September ab 6.00 Uhr zu sehen ist. Außerdem warten Vivaldis "Vier Jahreszeiten" (6. September, 9.00 Uhr), "Die schönsten Küsten Frankreichs" (7. bis 11.9., 20.15 Uhr) oder auch der Hollywood-Streifen "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt (6.9., 20.15 Uhr) auf die Zuschauer.
Zum Auftakt am morgigen Samstag bescheren beeindruckende Naturaufnahmen in der "Geo"-Reportage "Die besten Hütehunde von Wales" (20.15 Uhr) und "Atlantis: Das Mysterium von Angkor" (21.00 Uhr) besondere Seherlebnisse in 720p-Auflösung. Eine vollständige Programmübersicht liegt als PDF-Dokument auf der Arte-Website bereit.