1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Anixe HD sendet ab Oktober nur noch natives HDTV-Material

  • tuete2501
  • 2. September 2009 um 10:23
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 2. September 2009 um 10:23
    • #1

    [color="Lime"]Anixe HD sendet ab Oktober nur noch natives HDTV-Material[/color]

    Der seit 2006 frei zu empfangene HDTV-Sender Anixe HD, wird ab dem 01. Oktober sein Programmangebot drastisch einschränken und nur noch reines HDTV-Material ausstrahlen.
    Es werden dann nur noch Top-Serien im HD-Original bis hin zu HD-Blockbuster-Premieren dem HD-Zuschauer geboten.
    Es wird kein hochskaliertes SD-Material mehr bei Anixe HD zukünftig ausgestrahlt. Den SD-Kanal betrifft diese Änderung jedoch nicht.

    Die neuen regulären Sendezeiten sind daher von Montag bis Freitag von 20 Uhr bis 24 Uhr und am Wochenende von Samstag 20 Uhr rund um die Uhr bis Montagmorgen um 10 Uhr.
    Im Programmdetail folgen auf ein hochwertiges, neu aufgelegtes Wirtschaftsnews-Magazin, hochwertige Spielfilme und Serien mit Themenspecials sowie Dokumentationen, Sport und aktuelle Reportagen.

    Der ebenfalls zur Senderfamilie ANIXE gehörende Schwesterkanal ANIXE SD, seit Januar 2008 zu Promotion- und Werbezwecken für ANIXE HD als Standard-Version des HD-Programmes im Simultancast on air,
    ist weiterhin 24 Stunden lang, jedoch mit neuen, von ANIXE HD differenzierten Inhalten, auf Sendung.

    Empfangsparameter ANIXE HD und Sendequalität:
    Um ANIXE HD zu empfangen, benötigt man einen HDTV-fähigen Fernseher sowie einen MPEG 4 Satelliten-oder Kabelreceiver mit den folgenden Einstel-lungen.
    Empfang über Satellit: ANIXE HD ist gebührenfrei und unverschlüsselt bei ASTRA empfangbar.
    ANIXE HD startete am 17. Mai 2006 den neuen HDTV-Kanal ANIXE HD un-verschlüsselt über die Astra-Orbitalposition 19,2 Grad Ost.
    Polarisation: horizontal
    Empfangsparameter: Transponder 7
    Frequenz: 11,30275 GHz
    Symbolrate: 22.000 MSym/s
    FEC: 2/3
    Video PID: 0×00FF (255 dez)
    Audio PID: 0×0103 (259 dez)

    ANIXE HD wurde bisher im hoch auflösenden Standard HDTV in DVB-S2 und MPEG-4 AVC gesendet. Der Ton dazu läuft im Mehrkanaltonverfahren Dolby Digital 5.1.
    Gesendet wurde bisher ausschließlich Bildmaterial, das entweder original in HD 1920×1080i produziert wurde oder vom 35mm Film stammt. Dolby 5.1 Surround-Ton.

    Empfang über Kabel: ANIXE HD ist über diverse Kabelnetze empfangbar (z. B. Kabel BW, neu.sw, S+K-Netz Halle, NetCologne, RFT Brandenburg GmbH, wilhelm.tel,
    Antennengemeinschaft Oberland, NES Elektro & Service GmbH) sowie über IPTV (T-Home Entertain) empfangbar.

    Schwesterkanal ANIXE SD:
    Seit Januar 2008 ist ANIXE SD zu Promotion- und Werbezwecken für ANIXE HD als Standard-Version des HD-Programms im Simultancast on air.
    So können über ASTRA Digital und Analog, digitale und analoge Kabelnetze bis zu 21 Millionen deutsche Haushalte erreicht werden.

    ANIXE SD strahlt das ANIXE Programm 24 Stunden täglich im normalen TV-Standard über Astra 1H Digital 19,2 Grad Ost aus.
    Orbitalposition: Astra 1H Digital 19,2 Grad Ost.
    Empfangsparameter: Transponder 103
    Frequenz: 12,460 Gigahertz
    Polarisierung: horizontal

    ANIXE SD ist weiterhin über verschiedene Kabelnetze (z.B. Kabel BW, Kabel Deutschland und Unity Media) empfangbar.

    Anixe HD ist in vielen Kabelfernsehnetzen und über IPTV (T-Home) empfangbar, nach einer Frequenzumstellung leider nicht mehr bei Kabel Deutschland.

    [color="Lime"]Quelle[/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab