1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

"Wir brauchen in Deutschland keine Geheimpolizei"

  • gonso-01
  • 25. September 2009 um 16:27
  • gonso-01
    Gast
    • 25. September 2009 um 16:27
    • #1

    [SIZE="4"]"Wir brauchen in Deutschland keine Geheimpolizei"[/SIZE]


    Zitat

    Die angeblich geplante Zusammenlegung von Polizei und Verfassungsschutz stößt auf den Widerstand der organisierten Polizei. Sowohl die Gewerkschaft der Polizei (GdP) als auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) äußerten deutliche Kritik an einem Konzeptpapier des Bundesinnenministeriums, das seinen Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat. Auch SPD, FDP und Grüne kritisierten die Pläne.


    Hinter den Kulissen ist die Aufregung groß. Das Konzeptpapier, aus dem die Süddeutsche Zeitung zitiert, wird von allen Seiten als Eingriff in den Wahlkampf interpretiert. "Das ist eine einzige Aufforderung, bloß nicht CDU/CSU zu wählen", grantelte ein ranghoher Polizeibeamter gegenüber heise online. "Irgendwelche Bürokraten, die ab Sonntag sowieso nicht mehr im Amt sind, missbrauchen die Kritik an der Polizeiarbeit zu wahltaktischen Manövern."

    Auch die verschiedenen Polizeiverbände kritisierten offiziell die Inhalte des Konzeptpapiers. Klaus Jansen vom Bund deutscher Kriminalbeamter wird in einer Pressemitteilung deutlich: "Wir brauchen in der Bundesrepublik Deutschland keine Geheimpolizei". Während Polizei wie Verfassungsschutz verdeckt ermittelten, unterliege die Polizeiarbeit der Überprüfbarkeit durch den betroffenen Bürger. Dieser wichtige Unterschied zum Verfassungsschutz (der in den einzelnen Bundesländern von G10-Kommissionen beaufsichtigt wird) dürfe nicht aufgegeben werden. Konrad Freiberg von der Gewerkschaft der Polizei stellte in einer Mitteilung fest, dass die bewährte Sicherheitsstruktur nicht leichtfertig in Frage gestellt werden sollte. "Im Übrigen sollte man zunächst das Wahlergebnis abwarten, um danach zu wissen, mit welchem Gesprächspartner man es zu tun hat," bemerkte der Gewerkschafter.

    Wahlkampfbedingt heftige Reaktionen kamen von den politischen Parteien. Auf Seiten der FDP kündigte der Rechtsanwalt Gerhard Baum eine Verfassungsklage an, sollten die Pläne realisiert werden. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann ging direkt den Hausherrn des Bundesinnenministerium an: Das Konzeptpapier zeige, das Wolfgang Schäuble die roten Linien einer rechtsstaatlichen Innenpolitik überschreiten möchte. Volker Beck, sein Pendant bei den Grünen, warnte davor, dass nach der Bundestagswahl ein Anschlag auf die Bürgerrechte drohe.

    Für die Piratenpartei kommentierte Uli König, der schleswig-holsteinische Parteivorsitzende den Vorgang. Er wolle Herrn Schäuble gerne an seinen Amtseid erinnern, in dem dieser gelobt hatte, das Grundgesetz zu verteidigen. Weiter heißt es in der Stellungnahme der jungen Partei: "Für die Piratenpartei besteht das strikte Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten in Deutschland aus gutem Grund, da in der deutschen Geschichte insbesondere Inlandsgeheimdienste durch ihre Methoden bei der Bekämpfung Oppositioneller den Staat als Ganzes delegitimiert und in Misskredit gebracht haben." Die Linkspartei orientierte sich in ihrer Stellungnahme gleich am Kommunistischen Manifest: "Ein Gespenst geht um in Europa..."

    Im Bundesinnenministerium werden die bekanntgewordenen Pläne unterdessen heruntergespielt. "Es war und ist üblich, dass zur Vorbereitung auf die nächste Legislaturperiode in allen Abteilungen am Ende einer Wahlperiode die Referatsleiter in einer Stoffsammlung die erledigten und noch offenen fachlichen Punkte aus ihrer Sicht zusammenstellen. Dies dient ausschließlich dem eigenen Überblick der betroffenen Arbeitseinheiten. Auch die Referate der Sicherheitsabteilung des BMI waren beauftragt, eine solche Stoffsammlung zu erstellen. Es handelt sich um eine interne Aufzeichnung erledigter und offener Themen", erklärte Staatssekretär August Hanning in einer BMI-Mitteilung den Status des Papiers. Die Zusammenlegung von Polizei und Verfassungsschutz sei keineswegs eine Politik des Bundesinnenministeriums, so Hanning weiter.

    Ungeachtet der wahlkampfbedingten Aufregung häufen sich die Indizien, dass nach der Wahl ein großes Revirement bei den Sicherheits- und Polizeibehörden geplant ist. Anfang September berichtete der Behörden-Spiegel von Plänen des Innenministeriums, die SPD-Mitglieder und Amtsleiter Jörg Ziercke (Bundeskriminalamt), Heinz Fromm (Verfassungsschutz) und Ernst Uhrlau (Bundesnachrichtendienst) in der kommenden Legislaturperiode durch CDU-Mitglieder zu ersetzen. Das Blatt spekulierte außerdem darüber, dass der Innen-Staatssekretär Hanning Leiter des Bundeskanzleramtes werden und dessen Leiter Thomas de Maizière als Bundesinnenminister weiter arbeiten könnte. (Detlef Borchers) / (pmz/c't)


    heise/newsticker

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. September 2009 um 20:04
    • #2

    [color="White"]Dieses Vorhaben des Herrn Schäuble (CDU) wundert
    mich, nach den Online-Durchsuchungen nicht im geringsten.
    Wenn man das Gebilde noch "geheime Staatspolizei (geStapo)",
    oder "MSF" (Ministerium für Staatssicherheit -[Stasi] )
    genant hätte, hätte das wieder zum Gesamtbild gepasst.

    Ich hoffe, unsere Bevölkerung wird endlich wach, gibt
    übermorgen die passende Antwort und macht dem CDU-Wahnsinn ein Ende. [/color]

    • Zitieren
  • Fireblade896
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    188
    • 26. September 2009 um 09:48
    • #3

    Es wird weiterhin genug Leute geben die schwarz / rot wählen,
    denn man verspricht uns ja unter der Hand mit diesen ganzen Aktionen, Sicherheit.
    Man muss uns ja schließlich mit allen Mitteln vor 80 mio. potentiellen Terroristen schützen.

    Uns Deutschen geht es noch zu gut, man knebelt uns noch nicht genug.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. September 2009 um 11:39
    • #4

    @ Rolli,bin total deiner Meinung!Es wird Zeit das die Bevölkerung wach wird!Und den grossen Pateien sollte dringend eine ausgewischt werden damit sie sehen das die zu weit gehen

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 26. September 2009 um 12:04
    • #5

    Es war ja schon bei den Onlinedurchsuchungen die Rede von Stasi 2.0.

    Nach der Wahl ist es dann wohl so weit... Ich habe wenig Hoffnungen, dass jemand anderes regieren wird, als Schwarz oder Rot im Vordergrund...

    Und ich zweifle ernsthaft daran, dass die Roten diese Pläne über den Haufen werfen. Sind für mich alles die selben Volksverbrecher äh Vertreter...

    In Deutschland muss wohl erst wieder das Kriegsrecht ausgerufen und die Verfassung ausser Kraft gesetzt werden, damit die Bürger aufwachen.

    Da kann ich nur sagen: armes Deutschland... es geht stetig bergab.

    • Zitieren
  • fireblade
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    318
    • 26. September 2009 um 21:05
    • #6
    Zitat von Rolli;306614

    [color="White"]Dieses Vorhaben des Herrn Schäuble (CDU) wundert
    mich, nach den Online-Durchsuchungen nicht im geringsten.
    Wenn man das Gebilde noch "geheime Staatspolizei (geStapo)",
    oder "MSF" (Ministerium für Staatssicherheit -[Stasi] )
    genant hätte, hätte das wieder zum Gesamtbild gepasst.

    Ich hoffe, unsere Bevölkerung wird endlich wach, gibt
    übermorgen die passende Antwort und macht dem CDU-Wahnsinn ein Ende. [/color]

    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, aber ich fürchte wie unten Dir geschrieben, das die Westis noch gar nicht begriffen haben was wirklich los ist!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. September 2009 um 11:11
    • #7

    Naja, dann schlage ich vor macht den ersten Schritt. Wir Ostdeutschen haben, ziemlich ganau heute vor 20 Jahren, gezeigt das was geht. Lasst uns am Montag alle mit Kerzen auf die Straße gehen. Nehmt Plakate mit auf denen steht: " Wir sind das Volk" und hofft das sich uns genug Leute anschließen.

    Danke

    P.S. Ich beginne am Montag in Dresden an der Frauenkirsche, wer kommt mit?
    P.P.S. Ist mein erster Post in 3 Jahren.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 27. September 2009 um 12:31
    • #8

    Ja klar, ich ruf morgen mein Chef an und sag "Ich kann heut nich kommen, ich muss mit ner Kerze in der Hand um die Frauenkirche wandern".
    Der kommt dann bestimmt gleich mit :D

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 28. September 2009 um 13:04
    • #9

    Leider wahren es nicht mal die hälfte der Wahlberechtigten die überhaupt gewählt haben.
    Aber die andere hälfte schreit am Lautesten wenns schief geht ...total geil.

    Also scheint es allen Super zu gehen.....
    Ansonsten hätten wir ja 85% Wahlbeteiligung gehabt.

    Suuuuper Deutschland ...

    • Zitieren
  • Fireblade896
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    188
    • 28. September 2009 um 14:27
    • #10

    Was will man von einem Volk von Bücklingen erwarten denen alles egal ist.
    Hauptsache man kann morgens die Blödzeitung lesen..........deswegen sag ich ja:
    Uns Deutschen gehts einfach noch zu gut!

    Ich darf motzen :-)....ich war wählen und bin stolz drauf von meinem höchsten Gut in einer Demokratendiktatur gebrauch zu machen, auch wenn ich keine Änderungen sehe.

    Vielleicht sollte man um die Beteiligung zu steigern einfach die Blödzeitung in den Wahllokalen auslegen *lach*.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab