[color="Lime"]Neue hochauflösende Inhalte auf Astra[/color]
Der hochauflösende Sender Servus-TV HD hat am Donnerstagabend seinen unverschlüsselten 24-Stunden-Betrieb auf Astra 19,2 Grad Ost in 1.080i (1.920 x 1.080 Bildpunkte) aufgenommen. Hinter dem Nachfolger von Salzburg-TV steckt der Getränkefabrikant Dietrich Mateschitz ("Red Bull").
Ursprünglich war die Verbreitung von Servus-TV, das parallel auch in PAL-Auflösung ausgestrahlt wird, bereits für das Frühjahr angekündigt gewesen. Auf 11,303 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 22.000 MSym/s, FEC 2/3) sind laut Eigenwerbung Beiträge aus der internationalen Kunst- und Kulturszene sowie Übertragungen aus Konzert- und Opernhäusern, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen, Reportagen bedeutender Sportereignisse und Naturdokumentationen geplant.
Unternehmer und Servus-TV-Gründer Dietrich Mateschitz
(Quelle: Red Bull)
Als Highlight am kommenden Wochenende kündigte Servus-TV HD, das seit Freitagmittag auch EPG-Informationen verbreitet, das Red Bull Airrace Finale an, einen kuriosen Flugwettbewerb. Ferner laufen dienstags ab 22.30 Uhr und samstags zur Prime-Time Spielfilme. Ob diese in nativem HD vorliegen, geht aus den Ankündigungen nicht hervor. Der Großteil der Sendungen wird mit Mehrkanalton (Dolby Digital 5.1) untermalt.