1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

HD+ zum Start kostenlos

  • JohnyWonny
  • 12. Oktober 2009 um 12:41
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 12. Oktober 2009 um 12:41
    • #1

    Astras HD-Plattform startet am 1. November 2009

    Astra bereitet den Start seines neuen HD-Angebots HD+ über die neue Tochterfirma HD Plus GmbH vor. Ab 1. November 2009 sollen Nutzer darüber RTL und Vox in HD-Auflösung empfangen können, im Januar kommen Sat.1, Pro Sieben und Kabel Eins in HD hinzu.

    Zum Marktstart von HD+ am 1. November 2009 sollen erste für den Empfang von HD+ geeignete Receiver im Handel erhältlich sein, gekennzeichnet mit einem HD+-Logo auf der Receiverpackung und auf dem Gerät. Die Inhalte der Privatsender werden über HD+ verschlüsselt gesendet, denn Astra will Kunden für den Empfang der HD-Sender zur Kasse bitten.

    Wer einen neuen HD+-Receiver kauft, kann HD+ zunächst ein Jahr lang kostenlos nutzen. Eine vertragliche Bindung oder ein Abonnement sind dafür nicht notwendig. Wer HD+ nach Ablauf des ersten Jahres weiter nutzen möchte, muss seine HD+-Karte zum Preis von 50 Euro aufladen, entweder über das Internet unter hd-plus.de, über die Servicehotline von HD+ oder im Handel. Über den Handel sollen auch neue Karten zum Kauf angeboten werden.

    Sechs HD+-Receiver bis Ende 2009

    Bis Ende 2009 sollen sechs Modelle von HD+-Receivern der Hersteller Humax, Technisat, Technotrend Görler sowie Videoweb auf den Markt kommen. Zwar soll auch der Empfang mit bisherigen Receivern mit CI-Plus-Schnittstelle möglich sein, doch dies müssen die Hersteller mit einem Softwareupdate unterstützen. Damit rechnet Astra erst ab dem ersten Quartal 2010. Das soll auch für Fernsehgeräte mit integriertem Receiver von Herstellern wie Loewe, Metz, Samsung oder Sony gelten, die eine CI-Plus-Schnittstelle besitzen.

    Die CI-basierten Lösungen werden aber mit Einschränkungen für die Nutzer verbunden sein, wie Astra Ende August 2009 einräumte: "Bei diesen speziellen CI-Modulen wird eine Aufnahmefunktion voraussichtlich nicht möglich sein, die Timeshift-Funktion für zeitversetztes Fernsehen bis 90 Minuten ist voraussichtlich erlaubt." Was im Einzelfall geht und was nicht, entscheiden die Sender.

    Neben den HD-Programmen der Privatsender sind über HD+ auch die unverschlüsselten HD-Angebote von ARD, ZDF und Arte zu empfangen. Unklar ist, ob sich die Pay-TV-Programme von Sky ebenfalls mit einem HD+-Receiver empfangen lassen.

    Quelle: Golem.de

    mfg

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 12. Oktober 2009 um 12:47
    • #2

    Diesen Verbrechern nicht einen Cent, die Kisten können sie behalten. Noch bestimme ich selbst, was wann wo aufgezeichnet wird und was nicht. Wünsch denen das selbe Ergebniss wie Entavio.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 12. Oktober 2009 um 13:48
    • #3

    Sorry Leute Hätte da mal eine Frage dazu
    Habe gerade mal das KDG Forum gelesen. Da hat jemand auf die Frage HD+ im Kabelnetz

    Zitat:
    und benötigt man dafür dann auch eine HD+ Box?

    das hier geantwortet

    Zitat:
    Nein. Im Kabel gibt es ja schon die Grundlosverschlüsselung. HD+ über Sat ist ja lediglich der Versuch, auch über diesen Verbreitungsweg eine Verschlüsselung von Free-TV-Programmen durchzusetzen. Im Grunde handelt es sich um eine Hardcorevariante von Entavio. Hardcore deshalb, weil sich über die Spezifikation CI+ noch mehr Kundengängelung realisieren lässt.

    War jemand mit relativ vielen Post. Vielleicht ist er ja in diesem Forum sogar auch unterwegs lol
    Sollte man dem glauben schenken? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da man Kabel Kunden ja in dem Falle bevorzugen würde.
    Es gilt doch immerhin die ach so tollen Digitalen Inhalte zu schützen :biggrin:

    mfg

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 12. Oktober 2009 um 16:46
    • #4
    Zitat von JohnyWonny;309283

    Neben den HD-Programmen der Privatsender sind über HD+ auch die unverschlüsselten HD-Angebote von ARD, ZDF und Arte zu empfangen. Unklar ist, ob sich die Pay-TV-Programme von Sky ebenfalls mit einem HD+-Receiver empfangen lassen.

    Quelle: Golem.de

    mfg

    Ja das frage ich mich auch !

    was denkt ihr ? :sos:

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 12. Oktober 2009 um 17:23
    • #5

    Ich habe irgendwo gelesen, dass Kabel-BW beabsichtigt die HD Sender kostenlos anzubieten. Vorausgesetzt die Sender machen das mit.
    Es wird aber wohl in diese Richtung verhandelt.

    • Zitieren
  • lillc
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    238
    • 13. Oktober 2009 um 09:45
    • #6

    naja aber für den digitalen empfang im kabelnetz sind ja sowieso zusätzliche euros fällig

    jedenfalls bei unitymedia

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Oktober 2009 um 10:21
    • #7

    Bin mal gespannt, ob man bei der Einführung nen günstigen Receiver für den späteren Verkauf bei Ebay.de abgreifen kann.
    Mich interessiert eigentlich nur die Karte.

    • Zitieren
  • alberto53
    Schüler
    Punkte
    790
    Beiträge
    134
    • 13. Oktober 2009 um 10:37
    • #8

    Gibt es evt ein update fur die teure Dreamboxen (800-8000) zu HD+ ?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Oktober 2009 um 10:42
    • #9

    Du wirst deine DM8000HD mit einem legacy CI-Plus Modul ab Februar ausstatten können, um HD+ Programme zu entschlüsseln

    ODER

    eine Softcam wie Scam oder NewCS/CCcam wird die Karte lesen können. (Spekulation)

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. Oktober 2009 um 10:52
    • #10
    Zitat

    Du wirst deine DM8000HD mit einem legacy CI-Plus Modul ab Februar ausstatten können

    Sicher? Bis jetzt wurde doch immer gesagt das so etwas mit einem bestimmten Softwareupdate gekoppelt ist bzw an irgendwelche Zertifikate gebunden sein wird. Das DM mit Sicherheit nicht zu den Lieblings-Receiver-Hersteller der Anbieter gehört sollte ja klar sein.
    Mal sehen was kommt

    mfg

    • Zitieren
  • alberto53
    Schüler
    Punkte
    790
    Beiträge
    134
    • 13. Oktober 2009 um 10:58
    • #11

    Danke
    Dann mal
    abwarten und tee trinken

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 13. Oktober 2009 um 12:08
    • #12

    Armes Deutschland nun wollt ihr 50 € im Jahr für Programme bezahlen die ihr eh schon habt.
    Das Gehirn ist zum nachdenken da und nicht für "RTL ich bin Zuhause".

    Leute jeder der sich so eine Karte holt ist Schuld daran das wir bald nur noch PAYTV haben in Germany.

    Macht alle mit beim HD+ Boykott !!! niemand sollte sich die Karte oder gar den Receiver holen.

    Wenn ihr mal nachrechnet sind das 50 € für grade mal 6 Programme ab Januar wo soll das enden ? wenn noch andere Sender aufschalten ? 100 € usw....

    Niemand Braucht RTL HD denn die senden sowieso nur hoch scalliertes, wenn ihr sowas wollt kauft euch einen HD Receiver und stellt es auf 1080i ein und alles wird HOCHSCALLIERT.

    DENKT MAL ALLE NACH BEVOR IHR SOWAS HOLT

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Oktober 2009 um 12:12
    • #13

    Sorry, Lucas70 hat völlig Recht...
    Dream wird mit Sicherheit kein Firmware Update herausbringen um das CI-Plus Legacy Modul zu unterstützen.

    @Greenhorn
    Schön, dass Du für einen Boykott bist, ich sehe das genauso, aber es wird wohl den einen oder anderen geben, der vielleicht aus Unwissenheit zuschlägt.


    "Wer nach einer Antwort sucht, muss nur ein Fachgeschäft betreten und nach HDTV fragen. Die Antwort des Händlers dürfte - und jetzt sollte der Kunde tapfer sein - etwa so lauten: "Für Privatsender benötigen Sie einen HD-tauglichen Fernseher, Satellitenempfang und einen neuen Receiver für HD plus beziehungsweise mit dem neuen Zugangssystem CI plus. Oder den HDTV-tauglichen Receiver mit CI-Schnittstelle, der mit einem Legacy-Modul für HD plus aufgerüstet werden kann. Dann müssen Sie allerdings ein Firmware-Update ausführen. Eventuell genügt auch nur ein Firmware- Update, kommt auf den Receiver an. Und natürlich brauchen Sie die Smartcard, die dem HD-plus- Receiver oder dem Legacy-Modul beiliegt."

    Ist der Händler flink, ruft er dem fliehenden Kunden nach: "Die Legacy-Module gibt es aber frühestens 2010, und die Smartcard müssen Sie nach 12 Monaten gegen Gebühr erneut freischalten. Aber ganz sicher ist das alles noch nicht!" Im Klartext: Für Zuschauer, die RTL oder Sat.1 in HD sehen möchten, wird Fernsehen noch komplizierter, noch aufwendiger und noch teurer."

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. Oktober 2009 um 13:13
    • #14
    Zitat

    Niemand Braucht RTL HD

    Na das erzähle mal den Frauen. Stichwort Serien lol
    Ne, aber mal im Ernst. Gebe Dir zwar Recht, aber leider befürchte ich das gerade die Kabel User (wenn es denn eingespeist wird) die eben nicht so HD verwöhnt sind, da teilweise kräftig zuschlagen werden. Zumal es ja im ersten Ja kostenlos ist.

    Zum Thema Fachverkäufer.
    Wenn es ein guter ist wird er Dich schon vorher warnen. Allerdings wollen die ja auch wieder was verkaufen. Der größte Teil wird eh zum Blödelmarkt & Co stürmen und wie da die Fachberatung aussieht werden ja die meisten kennen.
    Ich denke mal das gerade im ersten Jahr leider der Zuwachs größer sein wird als erhofft.


    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2009 um 14:38
    • #15

    @ Reppo:clapping:

    sehr gut erklärt ! :snf (45):

    Gruss CSFOR

    • Zitieren
  • franz87
    Threadschnüffler
    Punkte
    1.680
    Beiträge
    266
    • 13. Oktober 2009 um 14:58
    • #16

    Das ganze mit HDTV und HD+ kommt mir vor wie in den 80er jahren wo auch keiner wuste was soll er sich für einen Videorekorder kaufen da gab es ja zum anfang auch alles z.b beta max , video 2000 und VHS. Der kunde wird schon entscheiden was sich durchsetzt. Für mich ist es jetzt schon klar HDTV wird sich durchsetzten über lang und dann können sie alle ihre HD+ reciver in die tonne schmeißen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2009 um 15:36
    • #17

    ich wünsche mir das ab 1. November nicht ein einiger HD+ Receiver ver-
    kauft wird. Die Luxemburger und auch die Drecksäcke von den Privatsendern
    sollen ordentlich auf die Schnauze fallen.

    Ich denke mal das es auf jeden Fall ein Minusgeschäft wird, es wird
    sich nicht rentieren, sieht man ja auch an Sky das die noch immer zuwenig
    Abonennten haben, die Deutschen haben einfach das Geld nicht mehr dafür
    übrig, rechnet doch mal nach, wenn Du ein Kabelkunde bist, zahlst du 17 Euro
    fürs Kabelfernsehen, die GEZ mit 18 Euro monatlich, das sind schon mal eben
    35 Euro, wenn Du dann noch rechnest die Anschaffung für einen HD+ Receiv.
    der mal eben so 200-300 Euro kostet, viele haben schon einen HD Receiver
    und sehen nicht ein diesen zu verkaufen um dann einen HD+ Receiver zu
    kaufen.
    Die Luxemburger kriegen den Hals nicht voll, kriegen für ihre weiß ich 200
    Transponder dicke Kohle von den TV Stationen und wollen dann so noch die
    Kohle von uns abschröpfen, playboy1 hat Recht, es sind Verbrecher die man
    nicht unterstützen sollte.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 13. Oktober 2009 um 21:51
    • #18
    Zitat von greenhorn;309459

    Leute jeder der sich so eine Karte holt ist Schuld daran das wir bald nur noch PAYTV haben in Germany.

    Hallo! Aufwachen! Lebst du in einer Höhle? Was glaubst, wer das "Programm" bezahlt? Die Mainzelmännchen?

    Tv ist IMMER Pay-TV, nur wie der Sender an das Geld kommt, ist unterschiedlich.

    Entweder direkt wie Sky, über die GEZ bei den öffentlich- rechtlichen oder über die Werbung (hast du was in deinem Haushalt, dessen Werbespot im TV lief? Komm, sei ehrlich zu dir!) bzw. bescheurten Beschissspielen bei den Privaten.

    Ich könnte die Aufregung ja noch verstehen, wenn das Assi- Fernsehen komplett verschlüsselt wird (obwohl, eigentlich auch nicht), aber das ist ein Zusatzangebot, bei dem man WÄHLEN kann, ob man es sehen möchte oder nicht, das geht bei der GEZ nicht!

    Also, was soll die Aufregung?

    • Zitieren
  • kibo
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 17:10
    • #19

    Ist doch ne NAGRA-Verschlüsselung !!!
    Wird nicht lange dauern, dann kommen neue Tierchen, die diese HD+ Sch..sse
    aushebeln.

    Kibo

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 17:56
    • #20
    Zitat

    Ist doch ne NAGRA-Verschlüsselung !!!
    Wird nicht lange dauern, dann kommen neue Tierchen, die diese HD+ Sch..sse
    aushebeln.

    BlaBla Laber Sülz - die aktuelle Nagra-Verschlüsselung von sky ist die gleiche und ist auch nicht ausgehebelt. Also so schnell kommen da keine "Tierchen".

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab