1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

  • tuete2501
  • 22. Oktober 2009 um 21:23
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 22. Oktober 2009 um 21:23
    • #1

    [color="Lime"]Das Bundeskartellamt prüft die im Kabel eingeführte Grundverschlüsselung privater Programmanbieter. [/color]

    "Das Verfahren in Sachen Grundverschlüsselung läuft", bestätigte ein Sprecher des Kartellamts auf Anfrage des DF-Schwestermagazins DIGITAL INSIDER. Damit wird erstmals bestätigt, dass es sich bei den Prüfungen um ein eigenes Verfahren handelt. Es handele sich dabei nämlich nicht, wie der Sprecher betont, um eines der Verfahren, die gegen Sky und die Kabelnetzbetreiber bisher anhängig sind.

    Weitere Details oder einen möglichen Zeitpunkt für eine Entscheidung der Kartellwächter nannte er indes nicht. Branchenkennern zufolge handelt es sich bei dem Verfahren um eine generelle Überprüfung, ob die Grundverschlüsselung im Kabel legitim ist.

    DF wird die Leser zu möglichen Konsequenzen für die Kabelnutzer frühzeitig informieren.

    Quelle: digitalfernsehen

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 22. Oktober 2009 um 21:31
    • #2

    Wird auch mal Zeit....
    Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit,
    bis endlich darauf reagiert wird...

    Schon ein Unding....
    die Privaten haben weder über Sat noch Analog
    eine Grundverschlüsselung...aber digital.
    Ins geheim reiben die sich doch die Hände, und warten darauf dass
    das analoge Signal abgeschaltet wird!
    Da bin ich mal gespannt, ob sich da was zum positiven für die
    Kabelkunden dreht!

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 22. Oktober 2009 um 21:32
    • #3

    Na super. Und was ist wenn man feststellt das es nicht legitim ist?
    Bekommt man dann vom Kabelnetzbetreiber die Kosten zurück erstattet?

    mfg

    • Zitieren
  • Dark_Game
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.580
    Beiträge
    304
    • 22. Oktober 2009 um 22:03
    • #4

    Nein aber alte Menschen die einfach nur TV schaun wollen und irgendwann auf das digitale Signal angewiesen sind werden nicht mehr abgezockt ;)

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 22. Oktober 2009 um 22:30
    • #5
    Zitat von Dark_Game;310978

    Nein aber alte Menschen die einfach nur TV schaun wollen und irgendwann auf das digitale Signal angewiesen sind werden nicht mehr abgezockt ;)

    Stimmt...reicht ja das die GEZ schon bei den älteren Menschen abzocken *grummel*:mad:

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 22. Oktober 2009 um 23:27
    • #6

    Hi,

    ich hab immer so ein mulmiges Gefühl, wenn das Kartellamt irgendwas prüft. Tun die das nicht regelmäßig an Ostern wegen der Spritpreise?
    Und kommt da seit Jahren nix raus? :D

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 23. Oktober 2009 um 00:07
    • #7
    Zitat

    Und kommt da seit Jahren nix raus?

    Genau das meinte ich ja mit meinen obigen Post. Da kommt doch eh nix bei raus. Die können doch nicht nach Jahren auf einmal entscheiden das es nicht legitim ist. Auf die Kabelnetzbetreiber würde ja dann eine Prozesswelle drauf zu rollen, von den Kunden die Ihre erstatteten Beiträge zurück fordern.
    Außerdem sollte sich das Kartellamt mal gerade bei solchen Entscheidungen mühen vorher zu prüfen bevor so was überhaupt genehmigt wird, und nicht erst Jahre später wenn die Buden sich schon die Taschen voll gestopft haben.

    mfg

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 23. Oktober 2009 um 14:16
    • #8

    Also ich denke das das KArtellamt nun prüft liegt nicht daran das man extra gebühren zahlen muss oder an etwas anderes, es liegt eher dran das im kabel nur 20 % Digital Empfang haben und dies sich nicht ändern wird.
    Es sei denn die Sinnlosverschlüsselung wird abgeschafft aber dies werden KD/UM nicht machen denn die bekommen nochmal Geld jeden Monat und deswegen werde sie es selbst nicht abschaffen.

    Genau hier setzt das Kartellamt an, also muss es diese Sinnlos Verschlüsselung Abgeschaft werden.
    Denn dann kann man im Kabel alle analogen Programme abschalten mit dem Hinweis das sie die ja Digital Empfangen können.

    Denke das URteil wird sehr schnell fallen bis Januar oder Februar, die Leute die jetzt den extra obulus an KD/UM zahlen werden sich schwarz ärgern das sie JAhrelang für etwas bezahlt haben das ihnen sowieso zusteht.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 23. Oktober 2009 um 14:36
    • #9
    Zitat

    die Leute die jetzt den extra obulus an KD/UM zahlen werden sich schwarz ärgern

    Warum schwarz ärgern?
    Genau das ist ja der springende Punkt. Bei einem positiven Urteil des Kartellamtes, sprich das es Jahrelang nicht legitim war, würde man dann wieder klären müssen ob KD/UM sich nicht unrechtmäßig Geld in die Taschen gestopft hat.
    Daraufhin könnte man dann, und das werden mit Sicherheit einige tun sein Geld zurück fordern bzw. einklagen.

    mfg

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 23. Oktober 2009 um 23:43
    • #10

    naja wenn KD/UM insolvent werden gibt es bei denen nichts mehr zu holen und genau das wird bei UM passieren denn ohne ihre mehr einnahmen können sie ihre SChulden nicht bezahlen wenn sie es denn überhaupt geschafft hätten.

    Ach ja UM will ja an die Börse um die kleinen Anleger um ihr erspartes zu bringen, denn UM wird niemals Gewinn abwerfen es sei denn ihr ganzes System wird nochmal über arbeitet.

    Der Börsengang wird mit viel TamTam über die Bühne gehen und viele leute werden ihr erspartes verlieren, leider !!!!

    Wieso glaubt ihr das sich UM alles extra nochmal bezahlen lässt was bei Kabel Baden Würtenberg FTA ist ? UM ist hoch verschuldet und nur mehr einnahmen per Kunde können die noch retten.
    2015 muss UM entweder umschulden oder alle ihr Schulden bezahlen, das UM seine Schulden bezahlt ist wie wenn Ostern und Weihnachten auf dem Selben Tag fallen.

    Wenn die Sinnlos Verschlüsselung abgschaft wird muss UM Konkurs anmelden und wird dann wohl von KD oder Kabel Baden Würtenberg geschluckt, hoffe mal das es Kabel Baden Würtenberg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. Oktober 2009 um 00:15
    • #11
    Zitat von greenhorn;311134


    Wenn die Sinnlos Verschlüsselung abgschaft wird muss UM Konkurs anmelden und wird dann wohl von KD oder Kabel Baden Würtenberg geschluckt, hoffe mal das es Kabel Baden Würtenberg

    Meine Glaskugel sagt was anderes :biggrin::biggrin:

    Abwarten Tee trinken :drinks:

    • Zitieren
  • viarogd
    Schüler
    Punkte
    775
    Beiträge
    125
    • 24. Oktober 2009 um 08:54
    • #12
    Zitat von greenhorn;311134


    Ach ja UM will ja an die Börse um die kleinen Anleger um ihr erspartes zu bringen, denn UM wird niemals Gewinn abwerfen es sei denn ihr ganzes System wird nochmal über arbeitet.

    Der Börsengang wird mit viel TamTam über die Bühne gehen und viele leute werden ihr erspartes verlieren, leider !!!!


    Wenn die Sinnlos Verschlüsselung abgschaft wird muss UM Konkurs anmelden und wird dann wohl von KD oder Kabel Baden Würtenberg geschluckt, hoffe mal das es Kabel Baden Würtenberg

    Wer sein Geld in ein totes Projekt steckt ist selber Schuld oder hat zu viel davon. Nur wer gierig genug ist und genug Geld gesammelt hat, kann es ja überhaupt verlieren. Und wenn jemand seine Rente in Aktien eines einzigen Unternehmens steckt......soll ich wirklich weiter ausführen.

    UM wird schon nicht pleite gehen, das System funktioniert so. Brummi hat ja auch jahrelang nur Schulden gemacht und steht im Moment grad wieder mal glänzend da. Kabel Baden Würtemberg hat wohl kein Interesse an UM, die sind anders aufgestellt.

    • Zitieren
  • Dark_Game
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.580
    Beiträge
    304
    • 24. Oktober 2009 um 20:08
    • #13

    Ich hab mal ne Frage die passt hier glaube ich sehr gut rein wer verschlüsselt eigentlich die Privaten?

    Kann es sein das nicht überall so ist?

    Bei meiner Oma wird jetzt das Kabel umgestellt auf digital dann gibt es nur noch 12 analoge Sender und das geht alles von einer Privaten Antennengemeinschaft aus, wo die Leute aus dem Dorf auch für bezahlen müssen (schon fürs anloge Signal) und es stand nirgends was von Verschlüsslung

    also brauch ich ihr doch nur einen DVB-C Receiver kaufen und aufstellen oder?

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 24. Oktober 2009 um 20:27
    • #14

    Hallo,

    da ich heute diesen aktuellen Fall hatte: Private Antennegemeinschaften haben bisher analoge (teils auch digitale) Sat-Frequenzen in analoge (teils auch digitale) Kabelsignale umgesetzt. Spätestens 2012 stehen sie vor dem Problem digitale Sat-Frequenzen in analoge Kabel-Frequenzen umzusetzen, um den Teilnehmern den Kauf eines (digitalen-Kabel) Receivers zu ersparen. Antennengemeinschaften werden allerdings niemals verschlüssen, sie reichen das Signal quasi nur durch. Ich bin auch sicher, das 2012 ein großes Sterben dieser Gemeinschaften einsetzt, schlicht und ergreifend nur deshalb, weil sie finanziell nicht in der Lage sind ihre Kopfstationen auf den nötigen Standard zu bringen. Ein Umsetzer für 2 Kanäle kostet mehrere hundert Euro. Um Deine Frage zu beantworten, ja, Deine Oma wird einen digitalen Kabelreceiver benötigen.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Dark_Game
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.580
    Beiträge
    304
    • 25. Oktober 2009 um 12:10
    • #15

    Das wird bei dieser Antennengesellschaft aber nicht eintreten, weil die das analoge Signal ja bereits noch im Oktober reduzieren sprich die Leute sollen sich jetzt schon einen Digitalen Receiver kaufen und ich nehm an 2012 braucht dann einfach jeder einen fertig...

    • Zitieren
  • NOKIA_E90_new
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 14:27
    • #16

    Also, werte Gemeinde, die Grundverschlüsselung der privaten FTA gibt es nicht nur bei UM und KD, denn bei Telecolumbus gibt es das nun auch schon seit zwei Jahren und ich finde, daß ist eine Frechheit, zumal TC es damit begründet, daß sie Gebühren an die entsprechenden Sender zahlen müssen, damit die digital eingespeist werden ! Dies ist aber eine grosse Lüge seitens TC an den Kunden, denn die Sender zahlen an die Kabelnetztbetreiber Gebühren, damit sie bei denen eingespeist werden !


    [color="Red"]Es ist Zeit für eine Revolution in diesem Land, damit uns endlich mal wieder Menschen regieren und nicht die Wirtschaft !!![/color]

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 25. Oktober 2009 um 15:26
    • #17
    Zitat von NOKIA_E90_new;311327

    [color="Red"]Es ist Zeit für eine Revolution in diesem Land, damit uns endlich mal wieder Menschen regieren und nicht die Wirtschaft !!![/color]

    Da kommst du etwas spät, Schwarz/Gelb ist schon sicher ;)

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 16:07
    • #18
    Zitat von NOKIA_E90_new;311327

    Also, werte Gemeinde, die Grundverschlüsselung der privaten FTA gibt es nicht nur bei UM und KD, denn bei Telecolumbus gibt es das nun auch schon seit zwei Jahren und ich finde, daß ist eine Frechheit, zumal TC es damit begründet, daß sie Gebühren an die entsprechenden Sender zahlen müssen, damit die digital eingespeist werden ! Dies ist aber eine grosse Lüge seitens TC an den Kunden, denn die Sender zahlen an die Kabelnetztbetreiber Gebühren, damit sie bei denen eingespeist werden !


    [color="Red"]Es ist Zeit für eine Revolution in diesem Land, damit uns endlich mal wieder Menschen regieren und nicht die Wirtschaft !!![/color]

    leider ist es keine lüge mehr, denn RTL hat den spiess nun umgedreht und verlangt für ihre Einspeisung Geld pro kunde deswegen wird verschlüsselt.

    Obwohl man es Analog FTA empfangen kann, kurz antwort RTL will unbedingt zu PAYTV werden und das durch die Hintertür !!
    Aber auf kurz oder lang wird der Markt entscheiden ob die es schaffen, wenn zb. HD+ ein erfolg wird werden sie bald die SD Sender einstellen.

    Aber wenn keiner sich das holt und die nun non Public senden machen die entweder dicht oder senden wieder FTA, schauen wir mal wie es endet in 5 Jahren wissen wir mehr.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab