Superflacher Wegwerf-Videospieler als Anzeige in Zeitschriften
US-Magazin mit eingeklebtem Flachbildschirm
Erscheinungsdatum: 29 Oktober 2009
Im US-Magazin "Entertainment Weekly" ist eine utopische Spielerei aus den "Harry Potter"-Romanen Wirklichkeit geworden:
Auf einer Seite des Magazins war statt gedruckter Texte oder Bilder ein Werbevideo des amerikanischen Fernsehsenders CBS zu sehen.
Abgespielt werden die bewegten Bilder auf einem Videospieler in Folienbauweise mit einem 2,7 Millimeter dünnen Flachbildschirm mit einer Diagonale von fünf Zentimetern und einer Auflösung von 320×240 Bildpunkten sowie einem eingebauten Lautsprecher.
US-Medienberichten zufolge wurden die Mini-Bildschirme in "Tausende" Exemplare des Magazins eingeklebt, die Produktionskosten lägen bei "mehreren Dollar" pro Heft. Das vom Elektronik-Hersteller Americhip entwickelte Display erinnert an Geburtstagskarten, die ein Lied abspielen, sobald sie aufgeklappt werden – aber mit bewegten und blassfarbenen Bildern. CBS will mit den Video-Clips im Heft Werbung für neue TV-Serien machen, und einige Videos auf Youtube (siehe unten) vermitteln davon einen Eindruck.
Durch Drücken von Folientastern kann man zwischen mehreren gespeicherten Clips auswählen. Insgesamt sollen sich vierzig Minuten Videostream speichern lassen, und ein Mini-USB ermöglicht sogar den Anschluss an den eigenen PC. Eine mit einem integrierten Americhip-Spieler versehene Grußkarte könnte man so mit einem eigenen Videoclip bespielen und versenden. Es wird daher vielleicht nicht lange dauern, bis auch Grußkarten- und Werbeartikelhersteller den Americhip-Player für ihre Zwecke entdecken.
Website des Herstellers:
http://www.americhip.com/
Video(s) auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/Multisensorize