Ab Januar 2010 wird es nach der Hauptuntersuchung eines Fahrzeugs wieder nur noch eine Prüfplakette am Nummernschild geben. Der AU-Aufkleber für Abgasuntersuchung fällt künftig weg. Ab kommendem Jahr ist die "Untersuchung des Motormanagement- und Abgasreinigungssystems" – wie sie in Zukunft heißt – ein fester Bestandteil für alle abgasuntersuchungspflichtigen Fahrzeuge und wird in die Hauptuntersuchung (HU) integriert.
Alte Plakette ersatzlos gestrichen
Nur wenn das Fahrzeug auch die Untersuchung der Abgase besteht, erhält es künftig die HU-Plakette auf dem Kennzeichen. Darauf weist die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hin. Die alte AU-Plakette auf dem vorderen Kennzeichen entfällt ersatzlos.
Separate Abgasuntersuchung möglich
Möglich ist auch eine separate Abgasuntersuchung bei einer anerkannten AU-Werkstatt. Der Prüfnachweis darf maximal einen Monat vor dem auf der HU-Plakette angegebenen Monat alt sein. Die alte AU-Plakette wird nach bestandener HU vom Prüfingenieur entfernt.
Bescheinigung sollte aufbewahrt werden
Für den neuen Prüfnachweis der Abgase besteht keine Aufbewahrungspflicht für den Fahrzeughalter mehr. Die GTÜ empfiehlt jedoch, die Bescheinigung zusammen mit dem HU-Bericht bis zur nächsten Hauptuntersuchung aufzubewahren.
Quelle: Die Abgasplakette fällt ab Januar weg